In dieser Folge ist Kahina Toutaoui zu Gast. Sie ist Ärztin in Weiterbildung, arbeitet am Kompetenzzentrum Weiterbildung Berlin und ist vielfältig engagiert für die allgemeinmedizinische Weiterbildung, unter anderem im Forum Weiterbildung des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes. Kahina erzählt, wie es zu ihrem Engagement kam und welche ersten Schritte man unternehmen kann, um selbst aktiv zu werden. Darüber hinaus gibt sie Einblicke in ihre Herzensthemen und berichtet über das Projekt We4Dip, das sich mit Rassismus und Diskriminierung in der Primärversorgung beschäftigt.Sendet Feedback gerne an:
[email protected] Shownotes:Unsere Podcastfolge mit Catherina EscalesKompetenzzentrum Weiterbildung BerlinHausärztinnen- und Hausärzteverband (HÄV) Berlin BrandenburgDEGAM Sektion WeiterbildungDEGAM Sektion FortbildungForum Weiterbildung des HÄVJADE – Junge Allgemeinmedizin DeutschlandWABe – Weiterbildung Allgemeinmedizin BerlinJADE Gruppe in Nordhessen/KasselUnsere Podcastfolge zur Ärzt/innengesundheitCheckliste Schutz von Ärztinnen in Weiterbildung während der Schwangerschaft, nach der Entbindung und in der StillzeitBeschlussprotokoll des deutschen Ärztetages 2025Poliklinik SyndikatProjekt We4DipDas Projekt „Empowerment für Diversität – Allianz für Chancengleichheit in der Gesundheitsversorgung“ ist an der Klinik für Gynäkologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin angesiedelt und wird von der Stiftung Mercator gefördert. Es entwickelt Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung in den Versorgungsstrukturen und zum Aufbau von Diversitätskompetenz beim Gesundheitspersonal.Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor-Bericht 2023First five academyUnser Seminarprogrammmehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagramwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebookwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedInUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche MedizinUnser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts Moderation: Dr. Sandra Herkelmann & Dr. Katharina DippellKonzeption & Redaktion: Ida LotterProduktion: Philip Schunke und Christian Köbke, YAPOLA Der Podcast wird vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert.