Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstWas liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Buchplausch
Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 239
  • Was liest eigentlich ... Journalistin und Autorin Nathalie Klüver?
    In der neuesten Buchplausch-Episode hatten ist die Journalistin und Autorin Nathalie Klüver zu Gast! 🎙️ Ein offenes Gespräch über ihr neuestes Buch „Sag zum Abschied leise, Yippie!“, den Loslass-Prozess als Eltern und darüber, wie wir die Veränderungen feiern können, wenn die Kinder langsam erwachsen werden. Ein Austausch, der inspiriert, Mut macht und neue Perspektiven aufzeigt – nicht nur für Eltern! 🎧00:56 – Wie bist du auf die Idee gekommen, dieses Buch zu schreiben?07:55 – Du schreibst, dass das Abschiednehmen, Abnabeln schon relativ früh anfängt – hast du das selber so empfunden? Was ist das Magische an diesem Alter?11:11 – Was wäre dein Rat, wie man mit solchen großen Ereignissen und Veränderungen umgeht?14:49 – Unsere Rolle als Eltern verändert sich: Siehst du dich jetzt eher in einer beratenden Position?16:46 – Gibt es Rituale oder Routinen, die du neu mit dem Älterwerden der Kinder entdeckt hast?20:56 – Worauf sollte man als Eltern achten, wenn die Kinder ausziehen und sich viel verändert?22:41 – Gab es in deinen Expertengesprächen besondere Aha-Momente für dich?24:56 – Wie kann man neue Perspektiven für sich als Mutter oder Vater entdecken, wenn die Kinder selbstständiger werden?29:56 – Gibt es eine zentrale Botschaft, die du aus deinem Buch mitgeben möchtest?31:20 – Welchen Wunsch oder Rat hast du für deine Leserinnen und Leser?31:33 – Hast du eine Buchempfehlung für unsere Hörerinnen und Hörer?Links zur Episode:Natalie Klüvers WebsiteZu Natalie Klüvers Buch „Sag zum Abschied leise, Yippie! Was wir feiern können, wenn unsere Kinder langsam groß werden“Zu allen Büchern von Natalie KlüverBuch- und Serienempfehlungen von Nathalie Klüver:Vera Zischke: Ava liebt noch – Zum BuchMargaret Atwood: Handmaid's Tale / Der Report der Magd – Zum Buch und zur SerieUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch: Zu Bookbeat Mit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    37:18
  • Was liest eigentlich ... Autorin Marie Gaté?
    In dieser „Buchplausch“-Episode begrüßen wir die vielseitige Autorin Marie Gaté. Geboren in Frankreich und heute in Augsburg zu Hause, blickt Marie auf einen außergewöhnlichen Lebensweg zurück: Sie war Lehrerin, Dolmetscherin und Filmkritikerin und schöpft für ihre Bücher aus einem reichen Schatz an Erfahrungen, Sprachen und kulturellen Einflüssen. Mit viel Leidenschaft erzählt Marie, warum sie erst spät mit dem Schreiben begonnen hat, wieso sie lieber auf Deutsch als auf Französisch schreibt – und wie ihre bewegte Familiengeschichte in ihrem neuen Buch „Mirador“ lebendig wird. Freut euch auf inspirierende Einblicke und berührende Geschichten aus einem Leben zwischen Ländern, Sprachen und Zeiten! 🎧00:43 – Marie, du bist gebürtige Französin und hast einen sehr bewegten Lebensweg hinter dir. Hat das alles dein Schreiben und deine Idee davon, was du schreibst, beeinflusst?04:39 – Du meinst, du hättest die Bücher, die du jetzt geschrieben hast, auf Französisch nicht schreiben können, sondern du hast dafür das Deutsche gebraucht?12:38 – Dein neues Buch ist ja nicht dein erstes, sondern dein zweites, also Mirador. Vielleicht kannst du unsere Hörer mal mitnehmen: Worum geht es denn in deinem neuen Buch?31:37 – Du hast gerade gesagt, dass du noch so viel mehr zu erzählen hast. Arbeitest du denn schon an etwas Neuem?41:16 – Was liest du denn sonst so? Kannst du ein oder zwei Bücher empfehlen?Links zur Episode:Marie Gatés WebsiteZu Marie Gatés BüchernMarie Gaté bei InstagramBuchempfehlungen von Marie Gatés:Don Quijote: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha von Miguel de Cervantes Saavedra, übersetzt von Ludwig Braunfels – Zum BuchDas Werk von Marcel Proust – Zu den BüchernDas Werk von Simone de Beauvoir – Zu den BüchernUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch: Zu Bookbeat Mit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    49:18
  • Was liest eigentlich ... Tierdolmetscherin und Speakerin Claudia Cafuta?
    Der Buchplausch begrüßt in dieser Episode Claudia Cafuta – Speakerin, Tierheilpraktikerin und Tierdolmetscherin. Claudia nimmt uns mit in die faszinierende Welt der Tierkommunikation und verrät, wie Mensch und Tier auf besondere Weise miteinander in Kontakt treten können. Sie spricht offen über ihren ganzheitlichen Ansatz, spannende Fälle aus ihrem Berufsalltag und gibt wertvolle Einblicke, wie die Verbindung zwischen Mensch, Tier und Umgebung unser Leben bereichern kann. Lasst euch überraschen, welche Geschichten Claudia mitgebracht hat und wie Bücher – nicht nur ihre eigenen – sie auf diesem Weg inspiriert haben. Es gilt also wieder: Unbedingt reinhören! 🎧00:13 – Unser Gast heute ist Speakerin und Tierdolmetscherin – wie wird man denn Tierdolmetscherin? Gibt es große Unterschiede zwischen den Tierarten in der Kommunikation?00:56 – Was bedeutet das, mit einem Tier zu reden?05:20 – Gibt es individuelle Unterschiede, zu welchen Tieren man schneller eine Kommunikationsebene aufbauen kann?07:49 – Was kann das zum Beispiel sein, wenn eine Katze nur auf einen Punkt starrt?13:36 – Wie muss man sich Tierkommunikation vorstellen? Sprichst du mit dem Tier wie mit einem Menschen?17:41 – Ist in deiner Kindheit der Wunsch entstanden, als Tierheilpraktikerin zu arbeiten?20:07 – Du hast inzwischen auch zwei Bücher geschrieben. Wie kam es dazu?25:15 – In deinem neuen Buch geht es darum, dass viele Tierhalter ohne Erfolg Ärzte konsultieren. Was sind die typischen Blockaden oder Stressfaktoren, die du entdeckst?37:47 – Hast du spezielle Fälle im Kopf, die dir besonders in Erinnerung geblieben sind?39:45 – Wie gehst du emotional damit um, wenn dich die Anliegen deiner Klienten mitnehmen?45:14 – Hast du Buchtipps oder weitere Empfehlungen zum Thema Tierkommunikation und Energiearbeit?Links zur Episode:Claudia Cafutas WebsiteZu Claudia Cafutas BüchernBuchempfehlungen von Claudia:Gesamtes Werk von Karl May – Zu den BüchernUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch: Zu Bookbeat Mit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    49:45
  • Was liest eigentlich ... Autor Peter Grandl in 2025?
    In dieser Buchplausch-Episode ist erneut Autor Peter Grandl zu Gast, der die Lesenden mit seinem neuesten Thriller „Reset“ auf eine packende und zugleich beängstigende Reise in eine Welt entführt, in der man der Wirklichkeit kaum noch trauen kann. Gemeinsam mit Anja und Anne taucht Peter tief ein in die gesellschaftlichen und technischen Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz, Deepfakes und den Umgang mit Wahrheit. Er berichtet von seiner Recherche-Arbeit, gibt Einblicke in die Entstehung seiner facettenreichen Figuren und teilt seine Gedanken über das Streben der Menschheit nach immer mehr Kontrolle. Freut euch auf einen inspirierenden Austausch voller Denkanstöße, Überraschungen und Ausblicke auf kommende Projekte! 🎧01:12 – Worum geht es in deinem neuen Buch?03:35 – Als du die Idee zu dem Buch hattest, hast du da irgendwie so ein Schlüsselerlebnis gehabt?07:38 – Hast du das Leben ohne Digitales auch selber mal getestet?11:40 – Wie bist du auf das Setting für dein Buch gekommen?13:18 – Wir kennen das ja schon von deinen anderen Romanen: Was war denn diesmal der interessanteste Aspekt in der Recherche? Hast du das Gefühl, dass dir dein Erfolg mittlerweile neue Türen geöffnet hat bei der Recherche?29:24 – Hast du in deiner ganzen Recherchearbeit rund um dieses Thema vielleicht auch irgendwie eine Idee für eine Lösung gefunden?30:48 – Was wird dein nächstes Buch? Also in welche Richtung geht das denn?36:51 – Liest du denn trotzdem noch etwas anderes und kannst uns eine Buchempfehlung geben?Links zur Episode:Buchtrailer zu "Reset"Peter Grandl bei InstagramZu Peter Grandls BüchernBuchempfehlung von Peter:"Slow Horses: Ein Fall für Jackson Lamb“ von Mick Heron – Zum BuchUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch: Zu Bookbeat Mit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    40:21
  • Was liest eigentlich ... Autorin Kristina Schilke?
    Der Buchplausch geht wieder auf kreative Reise – dieses Mal mit Autorin Kristina Schilke. Sie liebt Sprache, Bücher und vor allem Erzählungen. Im Austausch erzählt Kristina von ihrem Weg von Russland in den bayerischen Wald und weiter nach Leipzig. Ein spannender Einblick in die Buchbranche, in dem man unter anderem erfährt, warum es wichtig ist, auch schlechte Sachen von großen Autor:innen zu lesen. Es gilt also wie immer: Unbedingt reinhören! 🎧Shownotes – Fragen mit Zeitstempel00:58 – Du bist in Russland aufgewachsen und von dort in den bayerischen Wald gekommen – kannst du darüber ein bisschen erzählen?04:20 – Wie war das Aufwachsen im bayerischen Wald? Und was hat dich im Anschluss nach Leipzig gebracht?08:20 – Wie hat das Studium deine literarische Stimme geprägt? Und welche Rolle hat deine Zeit in Bayern gespielt?12:50 – Wie bist du mit Ablehnung umgegangen?14:20 – Wie kommt man auf die Idee eines schwerkraftlosen Zimmers? Welche Metapher steckt dahinter? Erzähl uns ein bisschen über "Alles was lebt"?21:45 – Wie waren denn die Rückmeldungen? Hast du eine Lieblingsgestalt in deinem Buch?26:50 – Wie gehts es weiter für dich? Wird es ein Erzählband oder ein Roman?29:20 – Was liest du gerne?Links zur Episode:Kristinas WebsiteZu Kristinas Büchern Buchempfehlungen von Kristina:"Drei Erzählungen“ von Gustave Flaubert – Zum Buch„Eine Schachtel Streichhölzer“ von Nicholson Baker – Zum BuchUnd zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch: Zu Bookbeat Mit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    39:40

Weitere Kunst Podcasts

Über Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Was liest eigentlich... Der Interview-Podcast mit Anja & Anne taucht ein in die persönlichen Geschichten der Gäste und ihren spannenden Alltag. Was treibt sie an, welche Leidenschaften verfolgen sie, welche Pläne schmieden sie und was ist ihnen wirklich wichtig? Am Ende jeder Folge gibt es noch einen besonderen Bonus: Die Gäste teilen ihre ganz persönlichen Buchempfehlungen – von Kinderbüchern über Sachbücher, von Krimis bis zu Liebesromanen, von Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen. So ist für jeden etwas dabei!Du hast Fragen, eine Meinung oder Anregungen, über was und mit wem Anja & Anne unbedingt sprechen sollten? Schreib gerne per E-Mail an [email protected]. Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen, life is felicious und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/30/2025 - 7:51:30 AM