Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungVORAN APPORT

VORAN APPORT

Eva Kleiner
VORAN APPORT
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 42
  • #42 Junghundeausbildung - Einarbeitung am Wasser
    VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 42: Einarbeitung am Wasser mit Christin Voigt In dieser Folge erklärt uns die Verbandsrichterin, Hundeführerin und Trainerin Christin Voigt von der Jagdhundeakademie Christin Voigt (@jagdhundeakademie) • Instagram-Fotos und -Videos wie sie junge (Vorsteh-) Hunde am Wasser einarbeitet, auf was es zu achten gilt und welche Tricks sie im Training so hat. Ihr Website findet ihr hier: Jagdhundeakademie Voigt – Professionelle Ausbildung für Jagd- und Familienhunde Als Erstlingsführer meldet euch super gerne zu unserem Onlineseminar HZP / Solms am Dienstag 05.08. und 12.08.25 jeweils 19 Uhr per Zoom an! Wir besprechen die PO, den Ablauf der Prüfung und was die Richter sehen wollen! Kostenpunkt 39€, Aufzeichnung inklusive. Wir freuen uns auf alle interessierten Teilnehmer :) Infos unter ek-workingdogs.de oder per PN an Eva Kleiner (@voran_apport) • Instagram-Fotos und -Videos oder per Mail [email protected]
    --------  
    52:24
  • #41 Jagd ohne (eigenen) Hund ist Schund ?
    VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 41: Jagd ohne eigenen Hund mit Elisa In dieser Folge spreche ich mit Elisa (@_huntersister) • Instagram-Fotos und -Videos über Hunde. Sie ist Jägerin und hat aus guten Gründen keinen eigenen Hund. Wir unterhalten darüber wie sie ihr "Jagdleben" ohne eigenen Hund gestaltet, ob ihr was fehlt und warum sie bislang noch keinen eigenen Hund hat. Viele Jungjäger tendieren zu einem eigenen Hund ohne sich dem Ausmaß des Aufwands bewusst zu sein, den ein eigener Hund mit sich bringt. Wann es sinnvoll sein kann auf einen eigenen Hund zu verzichten und wie die Jagdausübung trotzdem wunderbar funktionieren kann, besprechen wir in dieser Folge. Diese Folge ist für alle die mit dem Gedanken spielen sich einen Jagdhund zuzulegen :) Hört rein! Und schreibt eure Erfahrungswerte gerne in die Kommentare Schaut auch auf meinem Instakanal rein Eva Kleiner (@voran_apport) • Instagram-Fotos und -Videos und hört euch ein paar andere Folgen VORAN APPORT an.
    --------  
    38:15
  • #40 Prüfungen - DJT Zuchtprüfung 1&2
    VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 40: Zuchtprüfung 1&2 der Deutschen Jagdterrier mit Lara Köster In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge erzählt uns die Hundeführerin, Verbandsrichterin und DJT Züchterin Lara Köster von den Zuchtprüfungen der Deutschen Jagdterrier die sie kürzlich mit zwei ihrer eigenen Hunde geführt und erfolgreich bestanden hat. Welche Fächer werden geprüft, wie ist der Ablauf des Prüfungstages, was sollte vorher geübt werden und unter welchen Bedingungen kann die Prüfung nicht bestanden werden? Schaut auch auf Laras Instagramkanal vorbei: https://www.instagram.com/leistungszentrum_jagdhunde?igsh=MWlzNGU0cG41b2NjZQ== Kontakt zu Lara: https://www.lara-koester.de Viel Spaß beim Zuhören!
    --------  
    27:26
  • #39 Junghundeausbildung - Der erste Welpe zieht ein
    VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 39: Der erste Welpe zieht ein mit Monika Poltz In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge spreche ich mit der Hundeführerin und Trainerin Monika Poltz über den Einzug des ersten jungen Hundes. Wie und was sollte ich vorbereiten, welche Missverständnisse entstehen häufig in den ersten Wochen und welche Lernziele sollte ich in den ersten Monaten haben? Monika berichtet auch über den ein oder anderen Hund aus ihrer Welpengruppe. Welche Erfahrungen habt ihr mit euren jungen Hunden schon gemacht? Wer Interesse an der Welpengruppe hat meldet sich gerne bei Instagram per PN @voran_apport oder über die Website Startseite. Der Kurs findet jeden Monat ab Juni wieder statt. Die Hunde sollte zwischen 10 Wochen und 6 Monaten alt sein. Der Kurs mit 3 Terminen findet per Zoom statt und kostet 85 Euro. Meldet euch! Viel Spaß beim Zuhören! Website von Monika: Hundetraining Poltz – Hundetraining Poltz
    --------  
    1:11:40
  • #38 Hundeführer - mit Wachtelhund vom Erstlingsführer zum anerkannten Nachsuchengespann (Teil 2)
    VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 38: Schweißarbeit mit dem Wachtelhund mit Simon Rieber (Teil 2) In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge spreche ich mit dem Hundeführer Simon Rieber über die Nachsuchen mit seiner Wachtelhündin. Wir sprechen sowohl über spannende Einsätze, als auch über das Training und die Prüfungen seiner Hunde. Wie und warum ist er als Erstlingsführer zum anerkannten Nachsuchengespann geworden? Wie trainiert er, worauf kommts an und was kann alles schieflaufen? Viel Spaß beim Zuhören! Instagram von Simon: simon.rieber Nachsuche (@simon.rieber_nachsuche) • Instagram-Fotos und -Videos
    --------  
    32:11

Weitere Bildung Podcasts

Über VORAN APPORT

VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Hier spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. Folgt mir auf Instagram: @voran_apport oder schaut auf meiner Website vorbei: ek-workingdogs.de - Mail: [email protected]
Podcast-Website

Höre VORAN APPORT, Wissen mit Johnny und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/5/2025 - 7:28:31 PM