Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamiliePaws & Personality

Paws & Personality

Sandra Oliver
Paws & Personality
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 95
  • Laufgedanken - Warum Laufen manchmal nicht den Kopf freimacht und was unser Körper nie vergisst
    #92 🎙️ Laufgedanken #1: Warum Laufen manchmal nicht den Kopf freimacht und was unser Körper nie vergisstIn dieser kurzen Folge teile ich mit euch, was mir beim Joggen mit Swift durch den Kopf ging:Laufen als Stressfaktor? Warum es bei mir nur funktioniert, wenn der Workload stimmt – und wann es stattdessen noch mehr Druck aufbaut.Das Muskelgedächtnis: Wie mein Körper sich nach Jahren an alte Fähigkeiten erinnert (und warum das auch für Welpen und Kinder gilt!).Bewegung ohne Angst: Warum wir jungen Tieren (und uns selbst) mehr Vertrauen in ihre/unsere Fähigkeiten schenken sollten.🔊 Jetzt reinhören und mir schreiben: Habt ihr ähnliche Erfahrungen?Ihr wollt den Podcast unterstützen?Falls  ihr zufällig noch natürliche, unbehandelte Kauartikel, Spielzeug, Zughundesportzubehör (was für ein Wort...) und vieles mehr braucht, dann werdet ihr sicher bei der Knabberkiste, meinem Kooperationspartner, fündig und mit dem Aktionscode pawspersonality erhaltet ihr 10% Rabatt und unterstützt den Podcast mit 5% von eurem Umsatz:https://knabberkiste-shop.de/?dog=pawsandpersonalityUnterstützen könnt ihr die Arbeit am Podcast auch über einen Einkauf im Merch-Shop https://paws-personality.myspreadshop.de/ |paws & personality® Podcast| ehemals VON NULL AUF HUND® Fragen, Anregungen oder einfach nette Worte an:Instagram: https://www.instagram.com/sandraoliver_pawspersonality/ |Credits| „paws & personality®" ist ein Podcast Sandra Oliver. www.pawsnpersonality.de Fotografie: Christiane Münchhausen | https://bohoandclassy-fotografie.de
    --------  
    9:49
  • Zu Gast im Revier - Sebastian Schäfer von Tecdog, Teil 2
    #91 Rabattcode für Kauartikel und mehr unter der BeschreibungVorurteile sind laut, gute Ausbildung ist leise. Genau da setzen wir an: Ich spreche mit Sebastian Schäfer über Mondioring, darüber, wie Hunde zuverlässig zwischen Mensch und Material unterscheiden und warum der Helfer im Schutzanzug ein sozialer Partner bleibt. Vom ersten Zerren an der Beißwurst bis zur Prüfung zeigt Sebastian, wie Spiel, Struktur und saubere Kriterien aus „Beißlust“ kontrollierte Arbeit machen.Wir gehen dorthin, wo Social Media selten hinschaut: Erregungslage managen, klare Abbruchsignale aufbauen und Erwartungen so steuern, dass Orte und Rituale Hunde nicht hochdrehen. „Rein positiv“ klingt nett, scheitert aber oft in hohen Trieblagen – nicht, weil Belohnung falsch wäre, sondern weil Timing, Ruhe und Kanalisierung fehlen. Sebastian erklärt, wie einfache Sprache und deutliche Entscheidungen („will ich / will ich nicht“) mehr bringen als Trendbegriffe. Dazu gehören ehrliche Einblicke in Prüfungen, Helferarbeit und die Verantwortung, die nach dem Platz weitergeht.Ein großes Thema ist die Zucht: weg vom Glanz des Weltmeistertitels, hin zu Nervenstärke, umgänglichen Mutterhündinnen und transparenten Linien. Wir diskutieren, warum sehr reizoffene Hunde auf Instagram gut performen, im Alltag aber schnell explodieren, und wie Einsteiger trotz wenig Vereinslandschaft mit Workshops und soliden Basics starten. Außerdem reden wir über Vereinsklischees, Nachwuchsförderung, respektvolle Streitkultur und die Gefahr von Verboten, die ganze Sportarten mitreißen. Das Ziel: weniger Lagerdenken, mehr Aufklärung – für stabile Teams, faire Prüfungen und Hunde, die auch privat runterfahren können.Hör rein, teil die Folge so, so gerne und sag uns, wie du das siehst. Abonnier den Podcast, lass eine Bewertung da und schicke die Episode an jemanden, der Mondioring bisher falsch eingeschätzt hat. ;)Sebastian findet ihr auf:Instagram: https://www.instagram.com/tecdog_sebastian.schaefer/Youtube: https://www.youtube.com/@sebastianschafertecdog7754Website: https://www.tecdog.eu/s/tecdogIhr wollt den Podcast unterstützen?Falls  ihr zufällig noch natürliche, unbehandelte Kauartikel, Spielzeug, Zughundesportzubehör (was für ein Wort...) und vieles mehr braucht, dann werdet ihr sicher bei der Knabberkiste, meinem Kooperationspartner, fündig und mit dem Aktionscode pawspersonality erhaltet ihr 10% Rabatt und unterstützt den Podcast mit 5% von eurem Umsatz:https://knabberkiste-shop.de/?dog=pawsandpersonalityUnterstützen könnt ihr die Arbeit am Podcast auch über einen Einkauf im Merch-Shop https://paws-personality.myspreadshop.de/ |paws & personality® Podcast| ehemals VON NULL AUF HUND® Fragen, Anregungen oder einfach nette Worte an:Instagram: https://www.instagram.com/sandraoliver_pawspersonality/ |Credits| „paws & personality®" ist ein Podcast Sandra Oliver. www.pawsnpersonality.de Fotografie: Christiane Münchhausen | https://bohoandclassy-fotografie.de
    --------  
    58:41
  • Zu Gast im Revier - Sebastian Schäfer von Tecdog, Teil 1
    #90 Rabattcode für Kauartikel unter der BeschreibungIn dieser Folge nehmen wir dich mit in die Welt des Mondioring und Sebastian Schäfer, internationaler Trainer und zweifacher Weltmeister im Mondioring, bricht Missverständnisse zum Thema Schutzhundesport auf und erklärt, warum Kontrolle, Ruhe und saubere Technik bessere Ergebnisse liefern als Härte und kopfloses "Hochpushen" des Hundes.Wir sprechen viel darüber, was Mondioring überhaupt ist und warum ich diesen Sport so faszinierend finde. Du erfährst, wie Richter Programme gestalten, welche Rollen Helfer, Ringkommissär und Crew spielen und warum Sicherheit an erster Stelle steht. Statt Automatismen zählt kognitive Flexibilität: Zwischen Übung und Pause schalten die Hunde gut um, arbeiten klar und teilen sich ihre Kraft ein.Wir sprechen über Unterschiede zu IGP, über Ausdruck vs Funktion, über den „Durchschnittshund“ als verlässlichen Performer und über Aufbauarbeit im ersten Jahr: erst Ruhe und Aufmerksamkeit, dann Trieb und Tempo. Ob Malinois, Schäferhund oder Rotti – der Weg führt über Timing, Technik und Geduld. Wenn du wissen willst, wie Leistungshunde sicher, stabil und freudig arbeiten, ist dieser Einblick dein Startpunkt.Hat dir die Folge gefallen? Abonniere den Podcast, teile die Folge so gerne mit anderen und hinterlasse eine Bewertung. Das verhilft dem Podcast zu mehr Sichtbarkeit :)Sebastian findet ihr auf:Instagram: https://www.instagram.com/tecdog_sebastian.schaefer/Youtube: https://www.youtube.com/@sebastianschafertecdog7754Website: https://www.tecdog.eu/s/tecdogIhr wollt den Podcast unterstützen?Falls  ihr zufällig noch natürliche, unbehandelte Kauartikel, Spielzeug, Zughundesportzubehör (was für ein Wort...) und vieles mehr braucht, dann werdet ihr sicher bei der Knabberkiste, meinem Kooperationspartner, fündig und mit dem Aktionscode pawspersonality erhaltet ihr 10% Rabatt und unterstützt den Podcast mit 5% von eurem Umsatz:https://knabberkiste-shop.de/?dog=pawsandpersonalityUnterstützen könnt ihr die Arbeit am Podcast auch über einen Einkauf im Merch-Shop https://paws-personality.myspreadshop.de/ |paws & personality® Podcast| ehemals VON NULL AUF HUND® Fragen, Anregungen oder einfach nette Worte an:Instagram: https://www.instagram.com/sandraoliver_pawspersonality/ |Credits| „paws & personality®" ist ein Podcast Sandra Oliver. www.pawsnpersonality.de Fotografie: Christiane Münchhausen | https://bohoandclassy-fotografie.de
    --------  
    55:17
  • Zu Gast im Revier - Haus- und Hundesitting in UK mit Nina Langner
    #89 Den Rabattcode für Kauartikel findet ihr unter der Folgenbeschreibung :)Eine Reise voller Hunde, offener Türen und weiter Landschaften: Wir nehmen dich mit ins Housesitting in Großbritannien, dorthin, wo Border Collies arbeiten, Küstenklippen rauschen und Fremde Vertrauen schenken. Unsere Gästin Nina Langner ist Autorin und Housesitterin; sie hat über 60 Hunde betreut und erzählt, wie man zwischen Wales, Peak District und Yorkshire eine neue Lebensform findet, die Verantwortung, Abenteuer und echte Nähe zu Tieren verbindet.Wir sprechen über kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und UK, darüber, warum Freilauf auf dem Land oft entspannter funktioniert und wie Wegerechte über Weiden und Mauern führen. Es geht um das Ankommen in fremden Küchen, um alte Cottages mit viel Charme und noch mehr Geschichte, um Katzen mit Charakter, Schweine im Hof und den Border Collie, der durchs Fenster schaut.Wenn du neugierig bist auf Housesitting, Hundekultur in UK und echte Stories aus dem Alltag, dann drück jetzt auf Play, abonniere den Podcast, teile die Folge mit Freundinnen und Freunden und schreib uns: Wo würdest du am liebsten mit Hund sitten?Ninas Instagram:https://www.instagram.com/la_jula/Ihre Website: http://liessi.wordpress.com Das Buch gibt's hier: https://www.amazon.de/dp/B0FVXZSTPV und auch hier gibt's ein paar Bilder & Geschichten: http://liessi.wordpress.com/yulaportalIhr wollt den Podcast unterstützen?Falls  ihr zufällig noch natürliche, unbehandelte Kauartikel, Spielzeug, Zughundesportzubehör (was für ein Wort...) und vieles mehr braucht, dann werdet ihr sicher bei der Knabberkiste, meinem Kooperationspartner, fündig und mit dem Aktionscode pawspersonality erhaltet ihr 10% Rabatt und unterstützt den Podcast mit 5% von eurem Umsatz:https://knabberkiste-shop.de/?dog=pawsandpersonalityUnterstützen könnt ihr die Arbeit am Podcast auch über einen Einkauf im Merch-Shop https://paws-personality.myspreadshop.de/ |paws & personality® Podcast| ehemals VON NULL AUF HUND® Fragen, Anregungen oder einfach nette Worte an:Instagram: https://www.instagram.com/sandraoliver_pawspersonality/ |Credits| „paws & personality®" ist ein Podcast Sandra Oliver. www.pawsnpersonality.de Fotografie: Christiane Münchhausen | https://bohoandclassy-fotografie.de
    --------  
    57:46
  • Bisschen Hund, bisschen Wahnsinn - Über Welpen, Grenzen und Mehrhundehaltung
    #88 Rabattcode für Knabberartikel unter der Beschreibung :)Grenzen setzen ist ein wesentlicher Bestandteil des Zusammenlebens – sowohl unter Menschen als auch unter Hunden. In dieser entspannten Gesprächsfolge reden wir über Hundekommunikation und teilen unsere persönlichen Erfahrungen mit der Integration eines neuen Welpen in eine bestehende Gruppe.Wir stellen fest, dass nicht immer der souveränste oder älteste Hund die Erziehungsrolle übernimmt. Manchmal sind es die jüngeren, aber bereits erwachsenen Vierbeiner, die dem Nachwuchs klare Grenzen setzen. Dieses natürliche Feedback zwischen den Hunden zu beobachten ist nicht nur lehrreich, sondern gibt uns auch wertvolle Einblicke in die hündische Kommunikation.Wir räumen (mal wieder) mit dem gefährlichen Mythos des "Welpenschutzes" auf und diskutieren, wann der Mensch eingreifen sollte und wann es sinnvoll ist, die Hunde miteinander kommunizieren zu lassen. Daneben streifen wir Themen wie Qualzucht, die Herausforderungen beim Shaping und wie unterschiedlich Hunde auf neue Lernsituationen reagieren können. Die Vielfalt der Hundecharaktere zeigt sich dabei besonders deutlich – vom geduldigen Problemlöser bis zum impulsiven Mitmacher ist alles vertreten.Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit euren Mehrhundegruppen gemacht? Wir freuen uns auf eure Gedanken und Erlebnisse!Ihr wollt den Podcast unterstützen?Falls  ihr zufällig noch natürliche, unbehandelte Kauartikel, Spielzeug, Zughundesportzubehör (was für ein Wort...) und vieles mehr braucht, dann werdet ihr sicher bei der Knabberkiste, meinem Kooperationspartner, fündig und mit dem Aktionscode pawspersonality erhaltet ihr 10% Rabatt und unterstützt den Podcast mit 5% von eurem Umsatz:https://knabberkiste-shop.de/?dog=pawsandpersonalityUnterstützen könnt ihr die Arbeit am Podcast auch über einen Einkauf im Merch-Shop https://paws-personality.myspreadshop.de/ |paws & personality® Podcast| ehemals VON NULL AUF HUND® Fragen, Anregungen oder einfach nette Worte an:Instagram: https://www.instagram.com/sandraoliver_pawspersonality/ |Credits| „paws & personality®" ist ein Podcast Sandra Oliver. www.pawsnpersonality.de Fotografie: Christiane Münchhausen | https://bohoandclassy-fotografie.de
    --------  
    1:04:30

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Paws & Personality

Ehemals „VON NULL AUF HUND®“ – Ein Podcasterlebnis bei dem Du anfänglich den gestressten Geschäftsmann Michael Arenz auf seiner spannenden Reise begleitest, die sein Leben völlig verändert, als er die Herdenschutzhündin Niki adoptiert. In diesem Hundepodcast unterstützt unsere Expertin, Hundetrainerin Sandra Oliver, mit wertvollen Ratschlägen und teilt ihre Erfahrungen, um Dir tiefgreifende Einblicke in die Mensch-Hund-Beziehung zu geben. Wir beleuchten die Freuden und Herausforderungen des Lebens mit einem Hund. Dieser Podcast bringt Hundeliebhaber zusammen und bietet einen reichen Wissensschatz – von den neuesten Themen in der Hundewelt bis zu praktischen Tipps für ein harmonisches Zusammenleben. Tauche in tiefgründige Diskussionen über Hundefutter, Tierschutz und das ideale Hundekörbchen ein, ergänzt durch spannende Gäste und unterhaltsamen Quatsch – eine perfekte Mischung aus Information und Spaß, kostenlos überall wo es Podcasts gibt.
Podcast-Website

Höre Paws & Personality, Anna und die wilden Tiere und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/12/2025 - 5:47:34 AM