Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportVereinsVisionäre - Hinter den Kulissen des Fußballs

VereinsVisionäre - Hinter den Kulissen des Fußballs

Leon Holkenbrink
VereinsVisionäre - Hinter den Kulissen des Fußballs
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 61
  • #61 Robin Hintz | Lok Leipzig auf Kurs Richtung 3. Liga?
    In dieser Folge spreche ich mit Robin Hintz, Co-Trainer des 1. FC Lokomotive Leipzig – einem Verein, der wie kaum ein anderer für Tradition, Leidenschaft und Identität steht. Robin ist seit drei Jahren Teil des Trainerteams um Jochen Seitz und Tomislav Piplica und erlebt hautnah, wie die Loksche in dieser Saison wieder richtig Fahrt aufnimmt: Tabellenführer, über 6.000 Fans im Schnitt im Bruno-Plache-Stadion. So viele wie seit der Bundesliga-Saison vor mehr als 30 Jahren nicht mehr. Wir sprechen über den besonderen Spirit bei Lok Leipzig, über ehrliche Arbeit im Osten, über den Traum vom Aufstieg in die 3. Liga – und über Robins Weg vom Spieler zum Trainer, seine Philosophie, Verantwortung und die kleinen Momente, die Fußball so besonders machen. Ein Gespräch über Teamgeist, Leidenschaft und die Faszination eines Vereins, der nie stillsteht: Lokomotive Leipzig. https://www.instagram.com/vereins.visionaere/ Email: [email protected]
    --------  
    47:03
  • #60 Léon Pöhls | Wie ein Testspiel in England alles veränderte
    In dieser Folge spreche ich mit Léon Pöhls, einem Torwart, dessen Karriere kaum verrückter hätte verlaufen können: Von Hamburg über die USA und England bis nach Irland, wo er mit Shamrock Rovers gleich viermal Meister wurde – und heute spielt er in Albanien beim Erstligisten Vllaznia Shkodër. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Weg in den Profifußball, über Mut, Geduld und den Glauben an sich selbst – und darüber, wie aus einem simplen Testspiel in der achten englischen Liga plötzlich ein Profivertrag entstand. Léon erzählt, wie es ist, in fünf verschiedenen Ländern im Tor zu stehen, was man aus solchen Erfahrungen fürs Leben lernt und warum mentale Stärke für ihn wichtiger ist als jede Parade. Ein Gespräch über Träume, Rückschläge und die Liebe zum Fußball - erzählt von einem, der seinen eigenen Weg gegangen ist. https://www.instagram.com/vereins.visionaere/ Email: [email protected]
    --------  
    1:00:16
  • #59 We.Train.Football | Fußballtraining durch KI?
    In dieser Folge spreche ich mit Paul von WeTrainFootball, einer innovativen Fußball-App, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Trainingspläne auf Knopfdruck erstellt. Die Idee: Trainer sollen mehr Zeit fürs Wesentliche haben: das Coaching auf dem Platz. Paul erzählt, wie aus einer simplen Idee ein wachsendes Startup wurde, das Trainingsplanung völlig neu denkt. Wir sprechen über den Einsatz von KI im Fußball, die Chancen und Grenzen digitaler Tools und die Frage, ob KI den klassischen Trainer irgendwann ersetzen kann. Außerdem geht es um die Vision hinter WeTrainFootball – vom kostenlosen Zugang für Kindertrainer bis hin zur Zukunft des Coachings. Ein Gespräch über Innovation, Leidenschaft und die Zukunft des Fußballs zwischen Daten, Emotion und digitaler Intelligenz. https://www.instagram.com/vereins.visionaere/ Email: [email protected]
    --------  
    44:23
  • #58 Michael Koziorz | Vom Spieler zum Trainer in der Schalker Knappenschmiede
    In dieser Folge begrüßen wir Michael Koziorz – ein junger Trainer, der trotz Rückschlägen früh seinen Weg im Fußball gefunden hat. Als Torwart spielte er in der Jugend für den VfL Bochum, den FC Schalke 04 und sogar für die polnische U16-Nationalmannschaft. Nach gleich drei Kreuzbandrissen war die Spielerkarriere vorbei – doch statt aufzugeben, startete Micha auf Schalke seine Trainerlaufbahn und betreut dort heute die Nachwuchsmannschaften. Parallel absolviert er ein Sportmanagement-Studium und arbeitet an seiner B+ Lizenz. Wir sprechen über den Übergang vom Spieler zum Trainer, den Umgang mit Verletzungen, die Entwicklung im deutschen Nachwuchsfußball und den Druck, unter dem junge Talente heute stehen. Außerdem geht es um moderne Trainingsmethoden, die Rolle von Eltern und Beratern sowie Michaels persönliche Ziele – vom NLZ bis hin zum Traum Profibereich. Ein Gespräch über Rückschläge, Motivation und die Leidenschaft, mit der Michael seinen Weg im Fußball geht. https://www.instagram.com/vereins.visionaere/ Email: [email protected]
    --------  
    43:25
  • #57 Prof. Dr. Daniel Memmert | Warum Elfmeterschießen mehr ist als Glück
    Am 15. November findet an der Deutschen Sporthochschule Köln die Matchplan-Konferenz statt – ein Treffpunkt für Trainer, Analysten und alle Fußballbegeisterten. 👉 Alle Infos & Tickets: https://www.dshs-koeln.de/institut-fuer-trainingswissenschaft-und-sportinformatik/sportinformatik-sportspielf/spielanalyse/die-matchplan-konferenz-2025/ – mit dem Code "LEON" spart ihr 10 €! In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Daniel Memmert, geschäftsführender Institutsleiter der Deutschen Sporthochschule Köln und einer der führenden Köpfe der Sportwissenschaft. Sein aktuelles Buch „Elfmeter – Die Psychologie des Strafstoßes“ liefert spannende Einblicke: Gewinnt oft das Team, das zuerst schießt? Wie sehr entscheidet der Kopf über Erfolg oder Misserfolg? Und welche Rolle spielen Routinen, Datenanalysen und Torwart-Tricks? Ein Gespräch über Wissenschaft, Drucksituationen und die Faszination vom Punkt. 👉 Hier geht’s zum Buch: Elfmeter – Die Psychologie des Strafstoßes: https://www.amazon.de/Elfmeter-Psychologie-Strafsto%C3%9Fes-Daniel-Memmert/dp/3801727807 https://www.instagram.com/vereins.visionaere/ Email: [email protected]
    --------  
    31:26

Weitere Sport Podcasts

Über VereinsVisionäre - Hinter den Kulissen des Fußballs

VereinsVisionäre – Hinter den Kulissen des Fußballs Alle zwei Wochen sprechen Spieler, Trainer, Scouts und Menschen aus dem Fußball über Leidenschaft, Rückschläge und das, was hinter dem Rampenlicht passiert. Echte Einblicke, ehrliche Gespräche und spannende Geschichten aus der Welt des Fußballs – ohne Phrasen, dafür mit Leidenschaft.VereinsVisionäre – Hinter den Kulissen des Fußballs Alle zwei Wochen sprechen Spieler, Trainer, Scouts und Macher über Leidenschaft, Rückschläge und das, was hinter dem Rampenlicht passiert. Echte Einblicke, ehrliche Gespräche und spannende Geschichten aus der Welt des Fußballs – ohne Phrasen, dafür mit Leidenschaft.VereinsVisionäre – Hinter den Kulissen des Fußballs Alle zwei Wochen sprechen Spieler, Trainer, Scouts und Macher über Leidenschaft, Rückschläge und das, was hinter dem Rampenlicht passiert. Echte Einblicke, ehrliche Gespräche und spannende Geschichten aus der Welt des Fußballs – ohne Phrasen, dafür mit Leidenschaft.VereinsVisionäre – Hinter den Kulissen des Fußballs Alle zwei Wochen sprechen Spieler, Trainer, Scouts und Macher über Leidenschaft, Rückschläge und das, was hinter dem Rampenlicht passiert. Echte Einblicke, ehrliche Gespräche und spannende Geschichten aus der Welt des Fußballs – ohne Phrasen, dafür mit Leidenschaft. Kontakt: Instagram: vereins.visionaere E-Mail: [email protected]
Podcast-Website

Höre VereinsVisionäre - Hinter den Kulissen des Fußballs, Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/6/2025 - 3:46:07 AM