Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportVereinsVisionäre - Hinter den Kulissen des Fußballs

VereinsVisionäre - Hinter den Kulissen des Fußballs

Leon Holkenbrink
VereinsVisionäre - Hinter den Kulissen des Fußballs
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 56
  • #056 Malte Fröhlich & Meira Werner | Eintracht Spandau: Zwischen Baller League, e.V. & Comedy
    In dieser Folge begrüßen wir Malte Fröhlich und Meira Werner – zwei Persönlichkeiten, die scheinbar aus völlig unterschiedlichen Welten kommen und doch gemeinsam Eintracht Spandau prägen. Malte trainiert die deutsche Kleinfeld-Nationalmannschaft und bringt sportliche Expertise sowie Coaching-Erfahrung mit. Meira moderiert große Events wie das Champions-League-Finale fürs ZDF auf Twitch oder die Influencer-Darts-WM und verbindet Entertainment mit Leidenschaft für den Fußball. Gemeinsam stehen sie für das besondere Projekt von Eintracht Spandau: den Schritt vom E-Sport auf den Rasen, als Gründungsmitglied der Baller League und inzwischen auch mit einer eigenen Großfeld-Mannschaft. Wir sprechen über die Faszination Kleinfeld-Fußball, über sportliche Herausforderungen und Entertainment-Aspekte in der Baller League, über Content-Creation, Community und die Frage, wie wichtig das Ergebnis wirklich ist. Außerdem werfen wir einen Blick auf ihre Visionen für die Zukunft von Eintracht Spandau – zwischen Ernst und Comedy. Ein Gespräch über Show, Sport und die Leidenschaft, die Eintracht Spandau einzigartig macht. https://www.instagram.com/vereins.visionaere/ Email: [email protected]
    --------  
    55:40
  • #55 Philipp Deipenbrock | Vom Fan zum Geschäftsführer bei Preußen Münster
    In dieser Folge begrüßen wir Philipp Deipenbrock – einen Mann, der das Fußballbusiness in all seinen Facetten kennt. Nach seinem Sportmanagement-Studium startet er bei Bayer Leverkusen im Bereich Fanshop & Services, wechselt anschließend zum 1. FC Köln und prägt dort über sieben Jahre lang die Themen Ticketing, Vertrieb und Marketing. Später kehrt er zurück nach Leverkusen, bevor er im Februar 2024 als frischgebackener Deutscher Meister in seine Heimatstadt Münster zurückkehrt – als Geschäftsführer von Preußen Münster. Wir sprechen über seinen Weg ins Fußballbusiness, prägende Stationen bei Köln und Leverkusen, die besonderen Unterschiede zwischen Traditions- und Werksverein sowie die Herausforderungen im modernen Fußballmarketing. Außerdem geht es um seine Visionen für Preußen Münster, die Rolle der Region und den Spagat zwischen Tradition und Moderne. Ein Gespräch über Heimat, Verantwortung und die Leidenschaft, mit der Philipp Deipenbrock den Fußball lebt. https://www.instagram.com/vereins.visionaere/ Email: [email protected]
    --------  
    50:20
  • #54 Martin Przondziono | 38 Jahre Profifußball: Spieler, Chefscout, Sportchef
    In dieser Folge begrüßen wir einen Mann, der den Fußball aus nahezu jeder Perspektive erlebt hat: Martin Przondziono. Über 300 Spiele in der 3. Liga, rund 100 Tore und knapp 30 Einsätze in der 2. Bundesliga – als Spieler prägen ihn Stationen bei Werder Bremen, dem 1. FC Nürnberg, dem VfL Osnabrück, Preußen Münster und dem VfB Lübeck. Doch Martins Weg geht weit über das Spielfeld hinaus: Als Head of Scouting arbeitet er für den 1. FC Nürnberg und Hannover 96, ehe er beim SC Paderborn die sportliche Verantwortung übernimmt – inklusive Aufstieg in die Bundesliga. Später zieht es ihn in die internationale Fußballwelt: als Head of Football & Development bei Capelli, als Berater für Vereine weltweit und heute als Sports Director von Dare2Dream Sportmanagement, wo er den Fokus auf die Nachwuchsförderung in Nigeria legt. Wir sprechen über prägende Momente als Spieler, die Reise als Verantwortlicher, den Aufstieg mit Paderborn, globale Fußballnetzwerke und die Chancen für Talente in Afrika. Außerdem geht es um Familie, persönliche Werte und den Blick auf die Zukunft des Spiels. Ein Gespräch über Erfahrung, Entwicklung und die Leidenschaft, mit der Martin Przondziono seit über 35 Jahren den Fußball lebt. https://www.instagram.com/vereins.visionaere/ Email: [email protected]
    --------  
    1:12:51
  • #53 Sebastian Tyrala | Zwischen Bundesliga-Traum und Trainerbank
    In dieser Folge begrüßen wir einen Mann, der schon früh als Ausnahmetalent galt: Sebastian Tyrala. Mit 16 unterschreibt er seinen ersten Profivertrag bei Borussia Dortmund, gewinnt die Fritz-Walter-Medaille und spielt für die deutschen Nachwuchsteams – später sogar für die polnische A-Nationalmannschaft. Doch Tyralas Karriere ist nicht nur von Erfolgen geprägt, sondern auch von schweren Verletzungen. Trotzdem kämpft er sich immer wieder zurück und sammelt Erfahrungen bei Vereinen wie dem BVB, VfL Osnabrück, Greuther Fürth oder Rot-Weiß Erfurt. Heute steht er an der Seitenlinie – als Trainer des Wuppertaler SV, der ebenfalls schon in der Baller League triumphierte und mehrere Vereine zum Aufstieg geführt hat. Wir sprechen über frühe Höhen, bittere Rückschläge, besondere Trainer, Mentalität und darüber, wie man nach einer Profikarriere einen neuen Platz im Fußball findet. Ein Gespräch über Talent, Widerstandskraft und die Leidenschaft, die den Fußball zu mehr macht als nur einem Spiel. https://www.instagram.com/vereins.visionaere/ Email: [email protected]
    --------  
    43:32
  • #52 Rieke Pramor | Deutschlehrerin für Bundesliga-Stars – Wie Sprache über Leistung entscheidet
    In dieser Folge begrüßen wir eine Frau, die Fußballprofis nicht das Dribbeln beibringt – sondern die Sprache, mit der sie auf dem Platz bestehen: Rieke Pramor. Ob Bundesliga oder Regionalliga, Kabine oder Klassenzimmer – Rieke unterrichtet Deutsch für den Fußballalltag. Sie hilft Spielern, taktische Anweisungen zu verstehen, sich im neuen Land zurechtzufinden und Teil eines Teams zu werden. Wir sprechen über Sprachbarrieren im Profifußball, über Begriffe wie „Beton anrühren“ und „Bananenflanke“, über Vertrauen, Integration, Didaktik – und über die Frage, wie man Sprache vermittelt, wenn zwischen Training, Pressekonferenz und Teamessen kaum Zeit bleibt. Ein Gespräch über Kommunikation als Spielmacherin – und darüber, was passiert, wenn Sprache nicht nur Mittel zum Zweck ist, sondern Schlüssel zur Integration, Leistung und Zugehörigkeit. https://www.instagram.com/vereins.visionaere/ Email: [email protected]
    --------  
    56:06

Weitere Sport Podcasts

Über VereinsVisionäre - Hinter den Kulissen des Fußballs

VereinsVisionäre – Hinter den Kulissen des Fußballs Entdecke die faszinierende Welt des Fußballs abseits des Spielfelds! In VereinsVisionäre beleuchten wir die Berufe und Geschichten, die den Fußball möglich machen. Erfahre, wie die Branche funktioniert, welche Karrieremöglichkeiten es gibt und wie du selbst Teil davon werden kannst. Ob Einsteiger oder Fußballprofi – hier kommt jeder auf seine Kosten. Bleib am Ball und lass dich von spannenden Insights und Experteninterviews inspirieren! Kontakt: Instagram: vereins.visionaere E-Mail: [email protected]
Podcast-Website

Höre VereinsVisionäre - Hinter den Kulissen des Fußballs, Football-Wissen mit Johnny und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 5:04:21 AM