Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportUpwind Podcast - Hinter den Kulissen des Segelsports!

Upwind Podcast - Hinter den Kulissen des Segelsports!

Luca Röhrborn
Upwind Podcast - Hinter den Kulissen des Segelsports!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 16
  • Über Bootsbergungen, Emotionen & Naturgewalten - Mit Kai Haasler von Marine Claims Service
    Ich habe Kai Haasler ursprünglich in den Podcast eingeladen, um zu erfahren, wie aus technischer Sicht ein gesunkenes Boot geborgen wird. Daraus entstanden ist eine Podcastfolge, die mir wirklich nahe ging, da Kai nicht nur von der technischen sondern auch der emotionalen Seite seinen Jobs berichtet hat. 

Themen der Folge: - Die Geschichte von MCS Marine Claims Service & Kai’s beruflicher Werdegang- Was bedeutet es wirklich Schiffe zu Bergen? - Geschichten von Bergungen im Polarkreis, nach Hurricanes, von Regatta Trimaranen und vielen mehr- 400 gesunkenen Katamarane in Hurrican-Hole - Bergungen Schilksee 2023Website: https://www.marine-claims.com/de-de/--> Bilder zum Podcast findet ihr hier! <--Verlinkungen Upwind Podcast⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠Webseite⁠
    --------  
    1:18:52
  • Das Red Bandit Team auf dem Weg zum Admirals Cup - Mit Sophie Waldow & Moriz Foster
    In dieser Folge tauche ich mit Sophie und Momo vom Red Bandit Sailing Team in die Welt des Offshore / Inshore Segelns ein. Gemeinsam sprechen wir über Teamspirit in einem Jugend-Team, Training im englischen Nieselregen, das letzte Rennen und darüber, wie man auf einer TP52 ohne Bordtoilette 600 Seemeilen gewinnt.Themen der Folge: - Red Bandit Racing als Stiftung für Junge Offshoresegler:innen- Auswertung des RORC Morgan Cup Race- TP52 - Boot, Gewichtsoptimierungen, Eigenschaften & Besonderheiten- Positionen auf einer TP52 und Aufstellung der Red Bandit Crew- Vorbereitung zum Admirals Cup 2025 --> Bilder zu dieser Folge findet ihr hier! <--Website: [email protected] Upwind Podcast⁠Instagram⁠⁠Webseite
    --------  
    1:05:54
  • Seesport ist mehr als nur Segeln - Über Historie, Disziplinen und Kameradschaft im Seesport mit Florian und Sven
    In dieser Folge spreche ich mit Florian Zenker und Sven Ballentin über den Seesport – ein vielseitiger und traditionsreicher Segelsport! Florian ist Jugendwart im Deutschen Seesportverband e. V., Sven ist aktiver Wettkampfleiter und Richter und ich selbst habe meine seglerischen Wurzeln im Seesport.Themen der Folge:- Überblick über die Struktur des Seesports und die Abgrenzung zum klassischen Segelsport (DSV)- Vorstellung der zentralen Disziplinen: Knoten, Wurfleine, Geländelauf, Schwimmen, Jollensegeln, Kuttersegeln und Kutterrudern- Besondere Rolle des Kutters als zentrales Boot im Seesport- Diskussion über die Bedeutung von Gemeinschaft, Vereinsleben und Generationenwechsel im Sport- Einblick in neue Entwicklungen: Digitalisierung, Livetracking und mediale Aufbereitung von Regatten- Herausforderungen für die Zukunft des Verbandes und Perspektiven im Kontext anderer SportartenLinks: 
www.seesport.digital@seesportverbandVerlinkungen Upwind-Podcast⁠Instagram⁠⁠Webseite
    --------  
    59:48
  • Eco-Optimist - Über Nachhaltigkeit im Segelsport & Bootsbau mit Holger Ambroselli von Khulula
    In dieser Folge spreche ich mit Holger, Gründer der Marke Khulula, über seine Reise vom Markenberater hin zur Entwicklung eines nachhaltigen Optimisten. Mit dem Projekt Eco-Optimist zeigt er, wie nachhaltiger Bootsbau Realität werden kann – und wie viel Experimentierfreude und Beharrlichkeit es dafür braucht.
Themen der Folge: - Wie der Eco-Optimist aus Flachs und Bioharz entstand – und warum gerade Kinderboote der Hebel sein könnten- Warum Segeln längst nicht so nachhaltig ist, wie es scheint- Die Herausforderungen mit Klassenzertifizierung, Materialnormen und der konservativen Vereinsstrukturen- Kooperationen mit Robline, Elfströms und EcoWorks für ein ganzheitlich nachhaltiges Produkt- Warum sich Kulula als Ökosystem für nachhaltigen Outdoorsport versteht – und welche Projekte aktuell in der Pipeline sind- Wie durch cleveres Design, recycelte Materialien und neue Geschäftsmodelle echte Innovation entstehen kann--> ⁠Bilder zu dieser Folge findet ihr hier!⁠ <[email protected]⁠Instagram⁠⁠Webseite
    --------  
    46:44
  • Omega 42 - Über die Neuauflage einer Ostsee-Ikone mit Lars Reisberg von No Frills Sailing
    Die Omega 42 ist eine der legendärsten Ostseeyachten. Ursprünglich gezeichnet von Peter Norlin, wird sie jetzt in der Nähe der Müritz neu aufgelegt! Im Podcast haben Lars Reisberg und ich darüber gesprochen, wie die Neuauflage zustande gekommen ist, was alles nötig war um die Omega 42 neu aufzubauen und warum auch er sich für eine neue Omega 42 entschieden hat. 

Themen dieser Folge: - Warum wird die Omega auch Sweden-Express oder “weltweit schönste Segelyacht” genannt? 
- Wie kam es zur Neuauflage der Omega 42? - Wieso musste das gesamte Boot neu re-/ neu konstruiert werden? - Wie unterscheidet sich der Neubau vom alten Schiff? Lars berichtet in seinem Blog über die Entstehung seiner eigenen Omega 42. 
https://no-frills-sailing.com/omega-42-sailing-yacht-peter-norlin/
--> ⁠⁠Bilder zu dieser Folge findet ihr hier!⁠⁠ <--Webseite: 
www.omega-42.de Verlinkungen⁠Instagram⁠⁠Webseite
    --------  
    54:14

Weitere Sport Podcasts

Über Upwind Podcast - Hinter den Kulissen des Segelsports!

Der Segel-Podcast für alle Segelverrückten, die mehr über ihren Lieblingssport lernen wollen. Hier findest du Gespräche mit: Werften, Offshore-Segler:innen, Boots-Designer:innen, Navigatoren, Herstellern und vielen mehr! Folge uns auf Instagram: upwind_podcast Website: upwind-podcast.com
Podcast-Website

Höre Upwind Podcast - Hinter den Kulissen des Segelsports!, Stammplatz – Fußball News täglich und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 2:25:51 AM