Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportUpwind Podcast - Hinter den Kulissen des Segelsports!

Upwind Podcast - Hinter den Kulissen des Segelsports!

Luca Röhrborn
Upwind Podcast - Hinter den Kulissen des Segelsports!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 34
  • In nassen Socken auf den 2. Platz - Update Globe40 mit Melwin & Lennart
    Melwin und Lennart von NextGeneration Sailing haben bei der dritten Etappe der Globe40 bewiesen was es bedeutet weiter zu kämpfen, auch wenn es aussichtslos aussieht. Sie haben es geschafft einen 600 Meilen Rückstand aufzuholen und in der dritten Etappe den 2. Platz zu holen. Wie genau sie das geschafft haben, was sie sonst noch beschäftigt und was das mit nassen Socken zutun hat, erfahrt ihr im Podcast!
    --------  
    46:39
  • Im Star Boot über den Atlantik - Mit Jannes & Luca
    Luca war mit Nick Star Boot Probesegeln und Jannes hat sich mal wieder intensiv mit den aktuellen Transatlantik Rennen beschäftigt. Im Podcast sprechen wir darüber, was wir erlebt haben und was es für aktuelle Neuigkeiten gibt! 

Themen der Folge: 
- Wie war das Star Boot Segeln mit Nick? Hat Luca sein Boot für nächstes Jahr gefunden?
- Was macht das Star Boot so anspruchsvoll? 
- Was ist eigentlich die Transat Cafe L’Or (Class 40, Imoca, Ocean50, Ultim)? - 3 Kenterungen in der ersten Nacht!- Doppel Ruderbruch bei Mini Transat Offshore CommunitySei dabei für Regatta Updates, News aus der Offshore-Segel Szene, Austausch mit anderen Segler:innen & Behinde the Scence Einblick von Jannes & Luca.
    --------  
    1:13:54
  • Na mit Papa’s Boot unterwegs? - Eignergemeinschaft & Ostseesegeln mit Hannes von Sailing Generation
    Premiere! Dank Hannes ist dieser Podcast ein Videopodcast, den wir auf seinem Boot aufgenommen haben. Hannes hat sich mit Freunden als Eignergemeinschaft ein absolutes Traumboot ermöglicht! Eine Matcher 37. Wie es dazu kam und warum Hannes + Crew auch sehr aktiv auf Youtube sind, besprechen wir im Podcast!
Themen der Folge: Was bist du schon alles gesegelt? Was bedeutet Ostseesegeln für dich?Erst klein dann groß! Von der Banner 28 auf die Matcher 37Das Potenzial der Eignergemeinschaft Segeln zu Corona Zeiten Vermisstenanzeige: Junge Leute auf kleinen Booten-> Hier gehts zu den Fotos! <-Folgt unbedingt Sailing Generation! InstagramYoutube
    --------  
    1:06:30
  • Alles oder nichts, Leg 2 entscheidet! - Update Mini-Transat 2025 mit Felix & Hendrik
    Das wichtigste ist eine Entscheidung zu treffen. Dabei ist es zweitrangig ob es die “falsche” oder “richtige” Entscheidung war. Felix Oberle (Proto) und Hendrik Lenz (Serie) erzählen kurz vor dem Start zum zweiten Leg der Mini Transat, wie ihre persönliche Strategie aussieht, wie sie sich vorbereiten und was sie jetzt noch vor dem Race-Start erledigen müssen. 
Themen der Folge:Rückblick auf Leg 1: Frust, Lerneffekte und warum „Akzeptieren & weiter“ halfHafenstopps & Stimmung: Cascais vs. Lagos, Prolog, Sicherheits- und TechnikchecksMindset vor dem Start: Handy abgeben, Kopf freibekommen, Schlaf- und FokusstrategienBootsvorbereitung: vom Autopilot-Ersatzteil bis zum „nur das Richtige, nicht das Meiste“Segeln am Limit: Warum Serienboote im Starkwind Protos ärgern können„Erst sortieren, dann Gas“: Segelsetzen als neuralgischer Moment & FehlervermeidungRouting 101: Modelle bis Tag 6, tägliche Wetterberichte per Funk, Hoch/Tief-Szenarien & EntscheidungspunkteAllein vs. im Sichtkontakt: Push-Effekte, Selbstvertrauen und das Nicht-NachfahrenPsychologische Vorbereitung: Notfall-Abläufe, Energiehaushalt, innere RuheKleine Anekdoten: der Zahn-Crash, Avocados & Ananas an Bord
    --------  
    55:31
  • Wie wird man so schnell Deutscher Meister im Star Boot? Mit Nick Heuwinkel
    Nick Heuwinkel ist nicht nur deutscher Starboot-Meister sondern auch U30-Weltmeister. Im Gespräch erzählt er, warum die Klasse nach über 100 Jahren noch modern ist. Ein Boot, das wie als Knickspanter bei 16–18° Krängung wie auf Schienen läuft und Back / Unterstagen als taktische Waffe hat. Eine Klasse mit Tradition: Sakkoabende, Sternfarben und immer nur eine Wettfahrt pro Tag. Natürlich haben wir auch darüber gesprochen, wie man in den Star einsteigen kann! 
Themen der Folge:Nicks Weg: Opti → Ilca/Laser → Finn → Dickschiff → StarbootDeutscher Meister „aus dem Stand“: Warum Erfahrung + gelassener Kopf gewinntKonstanz schlägt Einzelsieg: Sechs Läufe, ein Streicher, immer Top 10Trim im Detail: Ober-/Unterbackstag, Fock „wie Spi“, Höhe vs. BootspeedRumpfform & Fahrstil: Knickspant, gezielte Krängung und „auf Schienen“ segelnTechnik an Bord: Pflicht-Speedo, Startlinien-Ping & OCS-Anzeige im TestTradition & Community: Sterne am Groß, Sakkopflicht, Trophäen & GeschichtenU30-Förderung: Trainingszentrum Eckernförde, Leihboote & MentoringInternational unterwegs: Bacardi Cup Miami, WM-Rotation & ContainerlogistikEinstieg & Budget: 10–12k € mit Eigenleistung vs. 20–30k € „ready to race“Warum das Starboot die beste Schule für Taktik ist – auch jenseits von Olympia-> Fotos zur Podcastfolge! <- Bei Arnd Glunde können sich alle melden, die interessiert an Starboot Segeln sind 😉 [email protected]
    --------  
    58:29

Weitere Sport Podcasts

Über Upwind Podcast - Hinter den Kulissen des Segelsports!

Der Segel-Podcast für alle Segelverrückten, die mehr über ihren Lieblingssport lernen wollen. Hier findest du Gespräche mit: Werften, Offshore-Segler:innen, Boots-Designer:innen, Navigatoren, Herstellern und vielen mehr! Folge uns auf Instagram: upwind_podcast Website: upwind-podcast.com
Podcast-Website

Höre Upwind Podcast - Hinter den Kulissen des Segelsports!, Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/15/2025 - 2:05:55 PM