Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?

ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?

Su Holder und Chris Guse | BosePark Productions GmbH
ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 90
  • Die Podcast Studie 2025 mit Karin Kessler von Seven.One Audio
    Die deutsche Podcastbranche durchlebt einen wahren Boom – und die Zahlen sind spektakulär! Karin Kessler, Vice-President Strategy & Content von Seven One Audio, präsentiert im Gespräch mit Su Holder und Chris Guse die brandneuen Erkenntnisse des Podcast Reports 2025. Die Ergebnisse übertreffen alle Erwartungen: Podcasts haben in der jungen Zielgruppe erstmals Radio überholt und die tägliche Nutzungsdauer steigt kontinuierlich an. Besonders bemerkenswert ist die dramatische Verschiebung der Hörerschaft – während Podcasting vor fünf Jahren noch ein männlich dominiertes Medium war, hören heute deutlich mehr Frauen Podcasts als Männer.Der Report basiert auf einer umfangreichen Befragung von 1.500 Personen und zeigt: 41.500 aktive Podcasts gibt es mittlerweile in Deutschland, jährlich kommen rund 13.000 neue Formate dazu. Die Beliebtheit steigt rasant, insbesondere bei weiblichen Hörerinnen, die eine kaufkräftige Zielgruppe darstellen und sich Podcast-Werbung besonders gut merken können. True Crime Formate spielen dabei eine entscheidende Rolle für das Wachstum in der weiblichen Zielgruppe.Trotz der beeindruckenden Nutzungszahlen hinkt der Werbemarkt noch deutlich hinterher. Während Podcasts vier Prozent der gesamten Mediennutzung ausmachen, fließt nur ein Prozent der Media-Spendings in Podcast-Werbung. Das bedeutet: Der Markt müsste eigentlich viermal so groß sein. Karin Kessler erklärt, warum Entscheider in Agenturen noch zögerlich sind und wie Seven One Audio gemeinsam mit anderen Vermarktern Standards schafft, um Werbetreibenden den Einstieg zu erleichtern.Ein heißes Thema ist auch die Video-Podcast-Diskussion. Während Spotify massiv auf Video setzt und neue Vergütungsmodelle einführt, sieht Seven One Audio das kritisch. Das Problem: Bei Video-Podcasts auf Spotify können keine dynamischen Ads mehr eingespielt werden, was das offene Podcast-Ökosystem bedroht. Die Lösung könnte YouTube sein, wo Seven One Audio bereits erfolgreich dynamische Werbung in Video-Podcasts einspielt.Praktische Tipps gibt es auch: Wer Podcast-Werbung schalten möchte, kann sich direkt an Seven One Audio wenden – fast kein Budget ist zu klein. Die wichtigste Botschaft: Podcasts sind längst kein Nischenhobby mehr, sondern ein Massenmedium mit enormem Potenzial für Werbetreibende und Content-ProduzentenDer Link zur Studie:https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio/podcast-studie-2025-opt-inKapitel00:00:00 Begrüßung und Studio Bummens Übernahme00:05:35 Podcast Wachstum übertrifft alle anderen Medien00:07:54 Podcasts überholen Radio in junger Zielgruppe 00:10:11 Frauen dominieren plötzlich die Podcast Nutzung00:17:19 True Crime Erfolg bei weiblichen Hörerinnen00:18:32 Werbemarkt hinkt Nutzung deutlich hinterher00:28:32 Video Podcast Diskussion und Spotify Kriti 00:38:38 YouTube als Alternative für Video Vermarktung00:42:38 Praktische Tipps für Werbetreibende und Produzenten00:46:01 Ausblick und Branchenfest EinladungenDer Link zur Studie:⁠https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio/podcast-studie-2025-opt-in⁠Wenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei unsEmail: [email protected]: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productionsHomepage: www.bosepark.comÜBERS PODCASTEN Landingpage: http://podcasten.bosepark.com/ Über BosePark Productions GmbHBosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Profitiert von unserer Expertise in Konzeption, Aufnahme und Produktion bis hin zur Distribution und erreicht euer Publikum mit herausragender Qualität. Eure Vision, unsere Leidenschaft – gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Podcast-Welt. Meldet euch bei uns!
    --------  
    47:09
  • Podcast im Fernsehen - Was ist TALK?NOW!
    Es gibt einen neuen Weg, Video Podcasts im Fernsehen zu zeigen. Britta Schewe und Maurice Gajda haben den Channel Talk?Now! gegründet und erzählen in dieser Episode, was genau das ist und wie es funktioniert.https://talk-now.de/Die Grenzen zwischen Podcast und Fernsehen verschwimmen. Britta und Maurice haben einen 24-Stunden-TV-Channel entwickelt, der ausschließlich aus Videopodcasts besteht - ein absolutes Novum in der deutschen Medienlandschaft.Chris Guse begrüßt die Gründer von Talk?Now! zu einer besonderen Folge, denn ÜBERS PODCASTEN wird selbst Teil dieses Projekts sein. Maurice, ehemaliger Fritz-Moderator und Podcast Produzent, und Britta, Medienexpertin mit langjähriger Erfahrung bei Join, erklären die technischen Hintergründe ihrer Fast-Channel-Technologie. Diese ermöglicht es, Videopodcasts linear wie klassisches Fernsehen auszustrahlen - zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher TV-Produktion.Die technische Umsetzung war alles andere als trivial. Ein Jahr lang tüftelten die beiden an der Infrastruktur, kämpften mit SCTE-Markern für Werbeeinstiege und komplizierten EPG-Datenlieferungen an Drittanbieter. Doch der Aufwand hat sich gelohnt: Ab dem 24. Juni 2024 startet Talk?Now! zunächst auf Zattoo, weitere Plattformen wie Joyn folgen.Das Geschäftsmodell setzt auf Revenue-Sharing mit den Plattformen, zusätzlich planen die Gründer eigene Vermarktungsaktivitäten. Besonders spannend: Talk?Now! soll Podcastern neue Monetarisierungsmöglichkeiten eröffnen und sie dorthin bringen, wo sie bisher nicht präsent waren - auf den Big Screen. Langfristig ist sogar eine eigene Plattform geplant.Die Vision geht weit über einen einzelnen Channel hinaus. Maurice und Britta denken bereits an Integration in bestehende Apps wie Spotify oder die Entwicklung thematischer Channels. Sie positionieren sich nicht als Konkurrenz zu Audio-Plattformen, sondern als Ergänzung - der zusätzliche Waggon am Podcast-Zug, der neue Zielgruppen erschließt.Inhalt00:00:00 Begrüßung und Vorstellung der Talk?Now! Gründer 00:01:17 Die Idee hinter Talk?Now! als Videopodcast Channel 00:04:09 Fast Channel Technologie und digitale Streaming Plattformen 00:08:05 Technische Herausforderungen bei der Channel Entwicklung 00:12:02 Ein Jahr Entwicklungszeit und technische Dienstleister 00:16:31 Programmdaten EPG und komplexe Plattform Anforderungen 00:20:09 Content Partner von klein bis groß 00:26:22 Verträge Bürokratie und organisatorische Herausforderungen 00:33:40 Monetarisierung Vermarktung und Zukunftspläne 00:40:38 Sendetermine und Programmschema bei Talk?Now!Wenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei unsEmail: [email protected]: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productionsHomepage: www.bosepark.comÜBERS PODCASTEN Landingpage: http://podcasten.bosepark.com/ Über BosePark Productions GmbHBosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Profitiert von unserer Expertise in Konzeption, Aufnahme und Produktion bis hin zur Distribution und erreicht euer Publikum mit herausragender Qualität. Eure Vision, unsere Leidenschaft – gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Podcast-Welt. Meldet euch bei uns!
    --------  
    41:01
  • Das erste Mal LIVE, Podcast Suchmaschine und KI Podcast von Google
    400 begeisterte Fans, ausverkauftes Berliner Kolosseum.  In dieser Episode teilen Su und Chris ihre ungefilterten Erkenntnisse aus dem Live-Event mit dem Serienkiller-Podcast. Du erfährst, welche versteckten Kosten auf dich warten und wie du trotzdem profitable Live-Events organisieren kannst. Wir decken auf, warum die Event-Branche noch immer nach alten Musik-Standards funktioniert – obwohl Podcaster nur zwei Mikrofone brauchen.Besonders spannend: Chris demonstriert Googles neues NotebookLM, das aus YouTube-Videos einen täuschend echten Podcast mit zwei KI-Hosts generiert. Ist das die Zukunft der Content-Erstellung oder unterschätzen wir noch die menschliche Kreativität?Von der emotionalen Kraft echter Fan-Begegnungen bis hin zu praktischen Tipps für Venue-Verhandlungen und DIY-Ticketing – diese Episode gibt dir das komplette Insider-Wissen für deine eigenen Live-Event-Pläne.Perfekt für Podcaster, die über Live-Events nachdenken, Content-Creator, die ihre Monetarisierung verstehen wollen, und alle, die wissen möchten, wie KI bereits heute professionellen Content erstellt.Teile deine eigenen Live-Event-Erfahrungen in den Kommentaren und abonniere "Übers Podcasten" für mehr ehrliche Einblicke in die Podcast-Branche!https://www.posuma.de/⁠⁠https://notebooklm.google/⁠Kapitel00:00:00 Begrüßung und Sommerfest-Pläne00:01:14 Erstes Live-Event: Serienkiller im Kolosseum00:03:17 800 Augen: Emotionale Fan-Begegnungen00:05:30 True Crime live: Popcorn und Brutalität00:08:08 Finanzielle Realität: Nur 40% bleiben übrig00:11:03 Event-Branche: Versteckte Kostenfallen00:13:11 DIY-Ticketing: Eventim umgehen00:16:38 Wien-Trip: European Publishing Contest00:18:33 Live-Podcast mit KI-Translation00:21:24 Posuma: Neue Podcast-Suchmaschine00:23:43 Google NotebookLM Demo: KI macht Podcasts00:30:18 Abschied und Wien-MitbringselWenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei unsEmail: [email protected]: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productionsHomepage: www.bosepark.comÜBERS PODCASTEN Landingpage: http://podcasten.bosepark.com/ Über BosePark Productions GmbHBosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Profitiert von unserer Expertise in Konzeption, Aufnahme und Produktion bis hin zur Distribution und erreicht euer Publikum mit herausragender Qualität. Eure Vision, unsere Leidenschaft – gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Podcast-Welt. Meldet euch bei uns!
    --------  
    31:17
  • Serienkiller LIVE am Donnerstag in Berlin
    Fast haben wir es vergessen, am Donnerstag den 19.06. machen wir zum ersten Mal mit BosePark einen Live Podcast.Jetzt Gästeliste exklusiv für Übers Podcasten:schreibt uns an [email protected] ersten 3*2 kommen auf die Gästeliste20:00 Uhr Kino Colosseumweitere Infos: https://www.colosseumberlin.com/details-registrierung/serienkiller-morder-und-ihre-geschichten-live-2025
    --------  
    8:38
  • Döpfner-Debatte, KI-Konkurrenz und 7,5 Minuten Werbung am Stück
    Su Holder und Chris Guse starten entspannt mit technischen Tipps zu Mikrofonen, bevor sie sich in eine hitzige Debatte über journalistische Verantwortung stürzen. Ausgelöst durch Matze Hielschers Interview mit Springer-CEO Matthias Döpfner fragen sie sich: Kann man kontroverse Persönlichkeiten einfach "menscheln" lassen, ohne die unbequemen Fragen zu stellen? Die beiden BosePark-Geschäftsführer diskutieren leidenschaftlich über die Grenzen zwischen Person und Amt, über die Gefahr des Betroffenheitsjournalismus und darüber, wann Podcaster eine Plattform verweigern sollten.Lex Fridmans spektakuläre 7,5 Minuten Werbung am Stück zeigen, wie amerikanische Podcaster das Sponsoring revolutionieren. Während HelloFresh allein 8 Millionen Euro in deutsche Podcast-Werbung investiert hat, experimentiert Spotify mit Travis Scott Konzert-Ausschnitten als "Podcasts" und verwischt die Grenzen zwischen Audio-Formaten. Die Zahlen sprechen für sich: 90 Millionen Euro Gesamtvolumen für Podcast-Werbung in Deutschland 2024.Besonders spannend wird es bei Googles neuer Notebook LM-Funktion, die aus beliebigen Dokumenten automatisch Podcast-Gespräche zwischen zwei KI-Stimmen generiert. Diese Technologie könnte die Discovery-Problematik von Podcasts grundlegend verändern – und gleichzeitig eine ernsthafte Konkurrenz für menschliche Podcaster darstellen. Erste Tests zeigen: Die synthetischen Dialoge sind bereits verblüffend gut.Zwischen den großen Themen gibt es praktische Insights: Warum Neumann TLM 103 Mikrofone besser klingen als das beliebte SM7B, wie wichtig die Raumakustik wirklich ist und warum Spotify jetzt 16:9 Cover-Formate einführt. Marvin vom Podcast "Klettern, einfach festhalten" hatte nach der Audioqualität gefragt und bekommt eine detaillierte Antwort zu Equipment und Nachbearbeitung mit EQ-Tipps.Die Folge endet mit einer selbstkritischen Reflexion: War das die unsympathischste Episode ever? Su und Chris diskutieren über ihre eigene Rolle als Kritiker und zitieren Arnold Schwarzenegger mit seinem pragmatischen "Stop whining, mach was dagegen." Eine Episode, die zeigt, dass Podcasting weit mehr ist als nur Technik – es geht um Haltung, Verantwortung und die Frage, wie wir miteinander kommunizieren wollen.Kapitel00:00:01 Begrüßung und graue Mark Zuckerberg Hoodies 00:01:55 Hörerpost von Marvin zu Mikrofon Qualität 00:06:17 Kontroverse um Matze Hielschers Döpfner Interview 00:18:18 Lex Friedman und siebeneinhalb Minuten Werbung 00:21:25 Deutsche Podcast Werbung erreicht 90 Millionen 00:23:44 Spotify testet Travis Scott Konzerte als 00:28:01 Googles KI generiert automatisch Podcast Gespräche 00:32:48 Podcast Cover Formate und Gestaltungstipps Hausaufgabe 00:34:25 Peter Thiel Story und Betroffenheitsjournalismus Kritik 00:37:03 Arnold Schwarzenegger Stop Whining und VerabschiedungWenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei unsEmail: [email protected]: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productionsHomepage: www.bosepark.comÜBERS PODCASTEN Landingpage: http://podcasten.bosepark.com/ Über BosePark Productions GmbHBosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Profitiert von unserer Expertise in Konzeption, Aufnahme und Produktion bis hin zur Distribution und erreicht euer Publikum mit herausragender Qualität. Eure Vision, unsere Leidenschaft – gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Podcast-Welt. Meldet euch bei uns!
    --------  
    38:43

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?

Su Holder und Chris Guse sind die Geschäftsführung der Berliner Podcast Produktionsfirma BosePark Productions GmbH. In jeder Folge nehmen sie sich einen speziellen Aspekt der Podcast Produktion genauer vor und teilen ihre Erfahrungen aus über 10 Jahren Audio Produktion. In diesem Podcast geht es um die Kunst und das Handwerk einen Podcast zu konzipieren, zu produzieren und erfolgreich zu veröffentlichen. Jeden Montag gibt es eine neue Folge als Audio- und Videopodcast. Email: [email protected] Homepage: https://www.bosepark.com Instagram: https://www.instagram.com/boseparkproductions
Podcast-Website

Höre ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?, Doppelgänger Tech Talk und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 4:59:14 AM