Revolutioniert KI gerade unsere Art, Podcasts zu konsumieren? Ein Experiment mit KI-generierten Bildern bei True Crime Podcasts polarisiert und zeigt, wohin die Reise geht.
In dieser Episode erfährst du, wie experimentelle KI-Integration bei Sekten und Kulte sowie Serienkiller funktioniert, warum Video-Podcasts mehr Third-Screen als Vollbild-Entertainment sind und welche überraschenden Reaktionen das erste KI-Bildmaterial ausgelöst hat. Su und Chris teilen konkrete Erkenntnisse aus zweieinhalb Monaten Entwicklungsarbeit und zeigen dir, wie sich Produktionskosten durch intelligente KI-Nutzung dramatisch reduzieren lassen.
Die beiden Podcast-Geschäftsführerinnen von Bose Park analysieren nicht nur ihre neuesten Video-Experimente, sondern wagen auch den Blick in die Kristallkugel: Wie wird Podcasting 2030 aussehen? Während klassische Formate wie gemischtes Hack ihre Kultstatus behalten werden, entstehen gerade völlig neue Consumption-Patterns. Von neuen Devices über Mensch-Maschine-Verbindungen bis hin zur AGI-Revolution – alles steht auf dem Prüfstand.
Besonders spannend: Die Parallelen zur Werbebranche, wo Range Rover bereits mit simplen KI-Spots Millionen-Budgets obsolet macht, und warum Interaktivität oft mehr Wunsch der Macher als Bedürfnis der Konsumenten ist.
Schreibt den beiden eure Gedanken zu KI im Podcasting und vergesst nicht, euch für die letzte Folge vor der Sommerpause ein Wunschthema zu überlegen!
[email protected]
Kapitel
00:00:00 Einführung und Begrüßung
00:01:48 Sekten und Kulte: Neues Video-Format startet
00:04:12 Third-Screen-Konzept: Podcast als Nebenbei-Medium
00:06:40 KI-Bilder statt Stock-Footage: Der neue Ansatz
00:08:30 Community spaltet sich: Hass oder Liebe für KI
00:11:31 Traumhafte Bildwelten: Serienkiller vs. Sekten-Style
00:13:07 Range Rover Werbung: Revolution der Produktionskosten
00:15:18 TikTok-Generation: Gewöhnung an KI-Content
00:18:01 Podcast 2030: Blick in die Kristallkugel
00:22:30 Neue Plattformen und klassische Formate
00:26:42 Interaktion ist überschätzt: Das Formel 1-Beispiel
00:28:19 Devices der Zukunft: Brillen, Implantate, Chips
00:33:25 Sommerpause und Spotify-Chefin im September
Wenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei uns
Email:
[email protected]
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions
Homepage: www.bosepark.com
ÜBERS PODCASTEN Landingpage: http://podcasten.bosepark.com/
Über BosePark Productions GmbH
BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Profitiert von unserer Expertise in Konzeption, Aufnahme und Produktion bis hin zur Distribution und erreicht euer Publikum mit herausragender Qualität. Eure Vision, unsere Leidenschaft – gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Podcast-Welt. Meldet euch bei uns!
🔥 400 begeisterte Fans, ein ausverkauftes Berliner Kolosseum und jede Menge Insiderwissen – diese Episode von „Übers Podcasten“ liefert Einblicke hinter die Kulissen des ersten Live-Events des Serienkiller-Podcasts 🎤🎬. Enthüllt werden die oft übersehenen Kosten, clevere Strategien für DIY-Ticketing und praktische Tipps zur Location-Auswahl. Hört rein in die aktuelle Folge von ÜBERS PODCASTEN mit Su Holder und Chris Guse.
Die Folge gibt’s auf Spotify oder Apple Podcasts.
#podcastproduktionberlin
#podcaststudioberlin
#podcastproduktion
#boseparkproductions
#podcaststudio
#podcasting
#howtopodcast
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices