Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitThymos Podcast

Thymos Podcast

Thymos Magazin
Thymos Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 21
  • Avatar - Herr der rechten Elemente | Thymos Podcast #21
    Auf Platz 7 der besten Serien aller Zeiten gelingt es "Avatar - Der Herr der Elemente" schon lange seinen Spitzenplatz zu behaupten. Jede Episode beginnt mit dem ikonischen Satz: "Wasser, Erde, Feuer, Luft - Vor langer Zeit lebten alle vier Nationen zusammen in Harmonie, doch dann erklärte uns die Feuernation den Krieg und alles änderte sich." Damit führt uns die Serie in ihre fantastische Welt ein, die zusammen mit dem namensgebenden Avatar ihr Gleichgewicht verloren hat. Wir begleiten den jungen Aang und seine Freunde auf einer spannenden, unterhaltsamen und für eine Kinderserie auch erstaunlich tiefgründigen Heldenreise. Er soll der neue Avatar werden, muss aber nicht nur die dafür nötigen Kräfte meistern, sondern auch lernen, die Verantwortung dieser Rolle und sein Schicksal anzunehmen.Im neuen Thymoscast sprechen wir über das rechte Wesen von Avatar, über gelungene Charakterentwicklung, die dargestellte Sehnsucht nach Heimat und Verwurzelung und eine Welt, die für eine amerikanische Zeichentrickserie erstaunlich identitär erscheint. Trotz seiner heiteren Aufmachung schreckt die Serie auch vor ernsten Themen und moralischen Dilemmas nicht zurück und ist damit mehr als nur stumpfe Berieselung. Vielleicht ist Avatar genau die Serie, die ihr gesucht habt, um sie zusammen mit euren Kindern zu schauen?Unser Onlinemagazin findet ihr unter:https://thymosmagazin.deFolgt uns auf Telegram: https://t.me/ThymosMagazin
    --------  
    1:50:55
  • Stephen King - eine Abrechnung mit linkem Horror / Mit Schattenmacher | Thymos Podcast #20
    In dieser Ausgabe des Thymoscasts widmen wir uns zusammen mit dem Schattenmacher dem Leben, Werk und politischen Denken Stephen Kings. Haben seine Werke überhaupt etwas zu erzählen oder ist es nur hochgelobte Massenware? Wir sprechen über vermurkste Enden und gute und nicht ganz so gute Verfilmungen und wagen einen Blick in die politische Ideen- und Gedankenwelt des linsliberalen Boomers Stephen King. Ist er ein klassischer Libtard oder verbirgt sich nicht doch auch eine Sehnsucht nach der Möglichkeit einer heilen Welt in seinem schaurigen Werk?Unser Onlinemagazin findet ihr unter:https://thymosmagazin.deFolgt uns auf Telegram: https://t.me/ThymosMagazin
    --------  
    1:25:54
  • Prepping für Anfänger - Fit für die Apokalypse | Thymos Podcast #19
    Ist Prepping nur für Schwurbler und Verschwörungstheoretiker? Oder steckt hinter dem Hobby ein gesundes Misstrauen?Im neuen Thymoscast steht uns der Prepping-Experte Fritz Rede und Antwort, wie man sich für den Ernstfall vorbereitet.Vom Horten von Konservendosen über die Verteidigung und die Frage, was überhaupt eine geeignete Währung in einem Krisengebiet ist.Zusammengekommen ist eine kleine Rundumschau, welche Werkzeuge und Vorbereitungen es braucht und welche Fehler von Anfängern begangen werden. Unser Onlinemagazin findet ihr unter: https://thymosmagazin.deFolgt uns auf Telegram: https://t.me/ThymosMagazin
    --------  
    59:37
  • Genetik, Mensch und Biopolitik - die Entdeckung der Weltformel? | Thymos Podcast #18
    "Jeder Rechte muss über Genetik Bescheid wissen!" So tönte es im vergangenen Jahr bei Twitter. Erblehre, Evolution und Genetik sind aus der modernen Biologie nicht mehr wegzudenken, doch beim Menschen scheinen sie in Debatten um die Conditio Humana und ihre soziologischen und politischen Folgen nicht existent zu sein. Mit YouTube-Veteran Among the Ruins widmen wir uns in dieser Folge des Thymoscasts dem heißen Eisen der Human- und Populationsgenetik. Wir sprechen über Blankslateism, den Zusammenhang von Genetik und Kultur, über Race Realism und den natürlichen Trieb zur Eigengruppenpräferenz. Abschließend werfen wir einen Ausblick auf die politische Ebene der Debatte.Ist Genetik tatsächlich ein Allzweckmittel gegen die Linken und Liberalen? Ist sie gar eine rechte argumentative Wunderwaffe? Oder überschätzen wir nicht ihren Einfluss im politischen Alltagsdiskurs und unterschätzen die Wandlungsfähigkeit der Linken, die die Wissenschaft hier ganz schnell wieder gegen uns wenden könnten? Euch erwartet also ein informativer und kontroverser Podcast!Unser Onlinemagazin findet ihr unter:https://thymosmagazin.deFolgt uns auf Telegram: https://t.me/ThymosMagazin
    --------  
    1:40:26
  • Christian Illner über das Feindbild des ewigen Boomers | Thymos Podcast #17
    Unser vorangegangener Podcast #14 "Boomerdämmerung" wurde viel diskutiert und blieb nicht ohne Kritik. Auch unser neurechter Vordenker Christian Illner findet die Debatte um den Boomerismus für zu kurz gegriffen und fehlgeleitet. Grund genug, ihn für eine Diskussion in diese neue Folge des Thymoscasts einzuladen, um über Notwendigkeit und Schaden des Boomerhasses zu sprechen! Wir versuchen dabei die geschichtliche Notwendigkeit des Boomer-Mindsets zu verstehen und streiten über die Frage, ob der Generationenkonflikt dringend auf den Tisch muss oder ob er nur eine schnell zu habende Triebabfuhr gegen einen dankbaren Buhmann darstellt. Wie altrechts ist das Beschimpfen der Alten und auf welche Abgründe und Irrwege könnte es das rechte Lager (zurück)führen?Unser Onlinemagazin findet ihr unter:https://thymosmagazin.deFolgt uns auf Telegram: https://t.me/ThymosMagazin
    --------  
    1:57:28

Weitere Freizeit Podcasts

Über Thymos Podcast

Wir sind ein junges Kulturmagazin, das nicht vor der Leere unserer Konsumgesellschaft kapituliert. Stattdessen begeben wir uns auf eine Reise in die Populärkultur, um hinter dem Lauten und Falschen das Wahre, Schöne und Gute zu entbergen.
Podcast-Website

Hören Sie Thymos Podcast, Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/12/2025 - 5:10:49 AM