Folge 49 - Häschen hoppelt – Herzchen rast! - Herzerkrankungen bei unseren Heimtieren
Unsere Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen & Co. stellen eine bedeutende und stetig wachsende Haustierpopulation dar. Doch wie sieht es bei diesen Tieren mit speziellen Erkrankungen aus? Wie steht es z.B. um die Diagnostik, Therapie und das Monitoring bei den Hasenartigen und Nagern? Für die Tierhalterberatung soll in dieser Folge mit Hilfe der Expertin Frau Dr. Dierig von der Tierärztlichen Hochschule Hannover, der spezielle Bereich der Herzerkrankungen/Kardiologie beleuchtet werden.
Was für den einen ein großer Spaß ist, ist u.U. für den anderen großes Leid! Der Sommer bringt Sonne und steigende Temperaturen und das bringt uns Menschen überwiegend große Freude. Doch wie sieht es mit unseren Vierbeinern aus? Vor allem unsere Hundeschnauzen, die treuen Begleiter auf Schritt und Tritt. Sei es am Fahrrad, zu Fuß und auch im Auto! Gerade in den heißen Jahreszeiten kann eine unüberlegte Handlung wie den Hund mal “kurz“ im Auto zu lassen, zur Todesfalle werden. Wie sieht der gesundheitliche Aspekt aus? Wie kann der Tierhalter optimal beraten werden und wie sieht der rechtliche Hintergrund aus? Die Antworten zu diesen Fragen werden in dieser Folge aufgezeigt!
--------
15:37
--------
15:37
Folge 48 - Reden ist Cash – Schweigen ist Lost – Wie gehe ich als TFA in eine Gehaltsverhandlung?
Im Berufsleben/im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses stehen irgendwann offene Fragen im Raum. Es geht u.a. um Arbeitsbedingungen und auch um eine angemessene Entlohnung. Doch wie könnte eine gute Gehaltsverhandlung aussehen? Welche Überlegungen sollten im Vorfeld gemacht werden und wie geht man das ganze “geschickt“ an? In diesem Interview mit einer renommierten Kommunikationstrainerin & Tierärztin, sollen wertvolle Tipps für die TFA zu diesem Thema vermittelt werden.
--------
24:55
--------
24:55
Folge 47 - Ab in die Badehose & rein in die Leptospiren!
Sie sind klein und sie lauern mit Vorliebe in ruhenden Gewässern. Die Rede ist von ganz bestimmten Bakterien, den sog. Leptospiren. Sie stellen ein nicht zu unterschätzendes gesundheitliches Risiko für Mensch & Tier dar. Wie das Vorkommen, der Übertragungsweg, das Krankheitsbild & vor allem die Prophylaxe in der Tierhalterberatung deutlich gemacht werden kann, wird in dieser Folge beleuchtet.
--------
13:05
--------
13:05
Folge 46 - What´s new? – Was wurmt den Wurm – ESCCAP-Update für Hund & Katze!
Die Welt unterliegt einem ständigen Wandel und dieser Wandel macht sich nicht nur bei unserem Klima, auf dem Gebiet der Wissenschaft und KI bemerkbar, sondern auch die große Welt der Parasiten, insbesondere der Würmer, hat sich verändert. Die Parasitologen der ESCCAP haben eine neue Empfehlung zum Thema “Würmer“ bei Hund & Katze herausgegeben und diese wird in diesem Interview eingehend beleuchtet!
Mit unserem Podcast TFA TOTAL möchten wir ganz gezielt die
Tiermedizinischen Fachangestellten zu aktuellen und spannenden
Themen rund um den tiermedizinischer Alltag informieren.