Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
#4 Britney Spears: ein Leben in oder außer Kontrolle?
Es ist der 12. November 2021. Zahlreiche Fans und Medien warten gespannt vor dem Gericht auf die Urteilsverkündung im Prozess gegen die Vormundschaft von Britney Spears. Zu der Zeit befindet sie sich seit 13 Jahren in einer sogenannten Conservatorship, die ihr Vater übernimmt. Das heißt, er bestimmt über ihr Vermögen, ihre Immobilien, ihren Körper, über ihr gesamtes Leben. Sie wird von einer der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten zu einer Marionette, die in einem Gefängnis lebt. Ferngesteuert und kontrolliert durch ihren Vater. Wie konnte es soweit kommen? Quellen (Auswahl): Britney Spears: The Woman in Me (Buch), Dokumentationen: Britney vs. Spears (Netflix), The True Story of Britney Spears (ZDF Mediathek), Britney - der Preis der Freiheit (RTL+)Mehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Instagram unter @soundofcrime.podcast
--------
1:10:09
#3 Varg Vikernes: Stigma einer Szene, Antagonist einer Gesellschaft
Die 90er Jahre waren in Norwegen vor allem durch eine Musikrichtung geprägt: Black Metal. Zunächst war dieses Genre eine kleine, düstere Strömung des klassischen Metal, erlangte später jedoch traurige Berühmtheit durch eine Reihe merkwürdiger Zwischenfälle, hinter denen sich eine umstrittene Ikone der Szene verbirgt, die sich selbst als Antagonist zur konservativen Gesellschaft sieht. Varg Vikernes, auch bekannt mit seinem Projekt Burzum, wurde zur dramatischen Figur einer Jugendkultur, die schon bald internationale Reaktionen erfahren würde. Von Opfergaben, über Sachbeschädigung und sogar Mord wirken Schlagzeilen dieser Zeit eher wie aus einem Drehbuch, denn aus der beschaulich schönen norwegischen Küstenregion rund um Bergen. Mehr Informationen zum Fall findet ihr auf Instagram: @soundofcrime.pocastP.S.: Leider kam es in den letzten Minuten der Folge zu einem technischen Fehler, daher klingt Jenny für 2 Sekunden wie ein Roboter und danach knackt es ein wenig. Nehmt es als Vinyl-Flair! :)Quellen (Auswahl):Videos von der Dunkle Parabelritter, Coolea Vice, Die Dokus Burzum - Satan Rir Media (Satan Rides The Media), Until the Light Takes Us und Artikel vom SpiegelMehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Instagram unter @soundofcrime.podcast
--------
53:23
#2 Mia Zapata: wenn Lyrics wahr werden
Für die heutige Folge reisen wir zurück nach Seattle in den 90er Jahren. Ein wilder Ort, die Musikszene der Stadt blüht gerade auf. An jeder Ecke entstehen neue Punk, Grunge und Rock-Bands. Nirvana, Pearl Jam, Soundgarden, Alice In Chains - sie alle haben Seattle auf die musikalische Landkarte gebracht. Es gibt allerdings sehr viele andere Bands, die voller Potenzial stecken, den Durchbruch aber nicht geschafft haben. Eine dieser Bands ist The Gits. Sie stechen vor allem durch ihre Sängerin Mia Zapata heraus, die eine unverwechselbar raue und leidenschaftliche Stimme und eine ganz besondere Energie und Ausstrahlung auf der Bühne hat. Die KritikerInnen loben die Band, die Plattenfirmen beginnen sich für sie zu interessieren. Ihr Durchbruch liegt in der Luft. Doch sie werden leider nie die Chance bekommen, so richtig groß rauszukommen, denn die Nacht des 7. Juli 1993 wird Mias letzte sein. Mehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Instagram unter @soundofcrime.podcastQuellen (Auswahl): Gerichtsurteil ist öffentlich zugänglich, Film ‘The Gits’ Movie mit zahlreichen Interviews von Bandmitgliedern, Freunden und Familie, Podcasts: Mord auf Ex, The Murder Diaries, Artikel von: Visions, Rolling Stone(Triggerwarnung: Sexualisierte Gewalt an Frauen)
--------
48:12
#1 Phil Spector: Mörder oder Zeuge eines Selbstmords?
In der ersten Folge starten wir mit einem der berüchtigtsten Fälle der Musikgeschichte und reisen zurück in die Nacht des 3. Februar 2003. In dieser Nacht stirbt die Schauspielerin Lana Clarkson in der Villa des berühmten Musikproduzenten Phil Spector durch einen Revolverschuss in den Mund. Die Frage ist: War es Selbstmord, wie vom Gastgeber behauptet, oder wurde sie von ihm aus Wut erschossen? Kommt mit in die glamouröse Musikwelt des letzten Jahrhunderts, taucht in das schillernde Leben des Phil Spector ein und rätselt mit uns gemeinsam an diesem spannenden Kriminalfall! Mehr Informationen und Bilder zum Fall findet ihr auf Instagram unter @soundofcrime.podcastQuellen (Auswahl): Artikel vom britischen The Guardian, NBC News, CNN, BBC, sowie Episoden der Podcasts Tatort Deutschland, Hollywood Crime Scene und Dark Hollywood(Triggerwarnung: In dieser Folge wird Suizid thematisiert. Falls du oder jemand in deinem Umfeld Hilfe benötigt, steht die Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 oder 116123 zur Seite)
Jayne Cash und postrob entführen euch in Sound Of Crime in die Welt spannender Kriminalfälle rund um das Musikbusiness. Ob Künstlerinnen, Produzenten, Familie oder Fans - wer am Ende hier Täter oder Opfer ist, finden sie mit euch heraus! Historische Fälle, packende Geschichten und allerhand bekannter Namen erwarten euch bei den Ermittlungen! Kommt mit auf Spurensuche und hör jetzt rein!