Lothar Trawiel war über Jahrzehnte der Trainer, anfangs von Halle, später aus Ratzeburg, lehrte er seinen Skuller das sehr schnelle Rudern. Mit Thomas Lange, Andreas Hajek, Uwe Heppner, Stefan Ullrich begleitete er bis zur Wende Olympiasieger und Weltmeister. Als Bundestrainer Skull setzte er diese Serie im vereinten Deutschland fort. Was man in Halle anders machte als im Rest der DDR, den Schwebezustand nach der Wende, der Lother bis nach Rotterdam brachte, und was einen guten von einem sehr guten Skuller unterscheidet hat er uns in dieser Folge verraten.
--------
1:13:29
--------
1:13:29
Folge 135: Zappels Sport Sommer
Was macht man, wenn der Podcastgast kurzfristig wegen technischer Probleme absagen muss? Wie im Rennen, in dem der Gegner kurzfristig ausfällt, geht man halt zur Not alleine über die Strecke. Ob das heute in Rennfrequenz war oder nur stümperhaftes Geschipper, überlassen wir Euch.
--------
22:25
--------
22:25
Folge 134: Finale eines Großen
Was ist die Magie vom Beach Sprint und von Coastal Rowing? Mit Karl Schulze haben wir erst über seine beeindruckende Karriere in schlanken Rennbooten, drei Olympiateilnahmen und zwei goldenen Olympiamedaillen gesprochen, bevor er uns so richtig mit seiner Coastal Rowing Begeisterung ansteckte. Was ihn zum Coastal Rowing gebracht hat und warum die Finals in Dresden sein persönliches Finale sein werden, hat er uns in dieser Folge erzählt.
--------
1:23:11
--------
1:23:11
Folge 133: Faster Master – alt, schnell aber gesund
Mastersrudern ist wahrscheinlich die am schnellsten wachsende Ruderkategorie. Dem demographischenWandel sei Dank. Was vor ein paar Jahrzehnten noch gemütliches Wiedersehen alter Freunde und Gegner sowie Gegnern, die Freunde wurden, war, ist mittlerweilefuer einige hoch ernster Sport geworden. Wer in letzter Zeit gut aufpasste, wird aber auch gemerkt haben, dass es vermehrt zu gesundheitlichen Vorfällen kommt. Worauf man beim Mastersrudern achten sollte, die do’s und don’t, habenwir mit Helmut Krause besprochen. Helmut ist nicht nur Medizinexperte und Olympiateilnehmer, sondern ist auch immer noch begeisterter Mastersruderer.
--------
1:19:08
--------
1:19:08
Folge 132: Regattaservice
Gerade erst angefangen und fast schon wieder vorbei: die Regattasaison. Wir schauen heute noch mal kurz zurück auf die Jahrgangsmeisterschaften und das Finale der WorldCup Saison in Luzern. Erste Eindrücke und Beobachtungen der beiden Ahnungslosen und Vorfreude auf mehr.
Rudern: Leidenschaft, Freundschaft, Lebensphilosophie.
Carsten Brzeski und Matthias Zander sprechen mit ihren Gästen über Geschichten, die der Rudersport und seine Menschen in den letzten Jahrzehnten geschrieben haben. Klein und groß, Ost und West.