Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
ranGEZOOMt - Welttag der Robbe in der Erlebniswelt Alaska
In der ZOOM Erlebniswelt Alaska leben Kalifornische Seelöwen – sie gehören zur Familie der Ohrenrobben. Doch welche Robbenarten gibt es eigentlich, und worin unterscheiden sie sich?
Haben Sie die Veranstaltung zum Welttag der Robben verpasst? Kein Problem! In dieser Folge ranGEZOOMt erzählt Tierpfleger Florian Beutel unter anderem, dass der Seelöwe zwar sehr kleine, aber dennoch deutlich erkennbare Ohrmuscheln hat. Im Gegensatz dazu besitzen Hundsrobben und Walrosse lediglich Ohrlöcher. Erfahren Sie noch weitere spannende Unterscheidungsmerkmale und faszinierende Eigenschaften dieser beeindruckenden Tiere.
Florian Beutel erklärt, wo Robben verbreitet sind, welche Bedrohungen sie gefährden und was wir zu ihrem Schutz beitragen können. Selbstverständlich gibt er auch Einblicke in die Arbeit mit den Tieren in der Erlebniswelt Alaska – von ihren individuellen Eigenschaften bis hin zu ihren besonderen Verhaltensweisen.
Es gibt viel Spannendes zu entdecken! Viel Spaß beim Zuhören.
--------
37:33
ranGEZOOMt - Die Brillenpinguine
Es gibt insgesamt 18 Pinguinarten. Viele von ihnen sind in kalten Regionen, insbesondere in der Antarktis beheimatet – nicht aber der Brillenpinguin. Sein natürlicher Lebensraum sind die Küstengebiete Südafrikas und Namibias. Namensgebend für die Brillenpinguine ist die markante Färbung um die Augen. Welche besonderen Merkmale zeichnen diese Art noch aus? Erfahren Sie in dieser Folge ranGEZOOMt von Tierpfleger Tobias Bach mehr über die besonderen Eigenschaften dieser faszinierenden Art, viele spannende Informationen über die Individuen und, wie die Brillenpinguine der Iqony Fernwärme Pinguin Bay mit einer besonderen Beschäftigung den Artenschutz unterstützen. Denn der Gefährdungsstatus der Brillenpinguine wurde kürzlich von "stark gefährdet" auf "vom Aussterben bedroht" hochgestuft.
Viel Spaß beim Zuhören!
--------
36:26
ranGEZOOMt - Im Schildkrötengarten
Rangezoomt führt Sie heute in den Haakshorst Tiefbau Schildkrötengarten. Tierpflegerinnen Martina Althaus und Kim Ernst stellen Ihnen Helmuth, Leonardo, Sven und Willi vor.
Die imposanten Spornschildkröten sind während der Winterzeit in ihrem Haus zu sehen. Kim und Martina wissen viel Spannendes über die bedrohte Tierart und die vier Individuen zu berichten. Erfahren Sie, warum Sven als Svenja in die ZOOM Erlebniswelt gezogen ist, wie schwer die drittgrößte Schildkrötenart werden kann oder warum die Spornschildkröten keine Winterstarre halten. Viel Spaß beim Zuhören!
--------
31:37
ranGEZOOMt - Winter im Zoo
Ein Besuch der ZOOM Erlebniswelt ist an 365 Tagen im Jahr, also auch im Winter möglich. Im Gespräch mit Tierpfleger Jan Schiller geht es dieses Mal um die Besonderheiten und Herausforderungen der kalten Jahreszeit.
Die meisten Tiere in der Erlebniswelt Alaska sind gut an niedrige Temperaturen angepasst. Mit ihrem besonders dichten Fell oder einer isolierenden Fettschicht sind sie gut vor Kälte geschützt. Rentiere zum Beispiel können sogar kalte eingeatmete Luft in ihrer Nase erwärmen.
Aber wie ist es bei den wärmeliebenden Tieren? Jan Schiller verrät, welche Tiere sich unter Wärmelampen aufwärmen können und warum die Fußbodenheizung bei den Löwen besonders wichtig ist. Außerdem berichtet er, wie sich der Alltag während der kalten, dunkleren Jahreszeit für Tiere und Tierpfleger verändert und warum ein Besuch der ZOOM Erlebniswelt auch im Winter lohnenswert ist.
--------
33:13
ranGEZOOMt - Nachwuchs bei den Westafrikanischen Schimpansen
Am 24. August wurde der kleine Schimpanse Lio Amari in der Erlebniswelt Afrika geboren – ein besonderes Ereignis, dem sich die aktuelle Folge ranGEZOOMt widmet. Im Gespräch mit Kurator Björn Unger geht es unter anderem um die Trächtigkeit bei Schimpansen, die ersten Entwicklungsschritte des Jungtieres und das Verhalten der restlichen Schimpansengruppe. Zudem wird auch über die Bedeutung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) und die Bedrohung des Westlichen Schimpansen in seinem natürlichen Lebensraum gesprochen.
Über ranGEZOOMt - Der Podcast aus der ZOOM Erlebniswelt
Im Herzen des Ruhrgebietes gehen die Besucher der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen 365 Tage im Jahr auf „Weltreise an einem Tag“. Mehr als 900 Tiere in über 100 Arten können sie in den Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien entdecken – auf insgesamt mehr als 30 Hektar Fläche. Die naturnah gestalteten Landschaften mit ihren nahezu unsichtbaren Grenzen ermöglichen spannende Begegnungen zwischen Mensch und Tier.
Im Podcast der ZOOM Erlebniswelt werden zahlreiche spannende Geschichten aus der Tierwelt erzählt. Dabei gibt es selbstverständlich auch interessante Einblicke hinter die Kulissen. Weitere Themen sind zum Beispiel der Traumberuf Tierpfleger, die Aufgaben eines modernen Zoos oder der Artenschutz. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!
Hören Sie ranGEZOOMt - Der Podcast aus der ZOOM Erlebniswelt, Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App