Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen in der App.
Höre Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsGesellschaft und Kultur
Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen

Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen

Podcast Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen
Podcast Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen

Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen

NDR Info
hinzufügen
Auf Platz drei der Statistik über Organisierte Kriminalität steht, nach Drogenhandel und gefälschten Produkten, der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft,... Mehr
Auf Platz drei der Statistik über Organisierte Kriminalität steht, nach Drogenhandel und gefälschten Produkten, der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft,... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 21
  • Gestohlener Wald - Eine Behörde, die wegsieht (4/4)
    Bei organisierter Kriminalität denkt man an Drogen und an gefälschte Produkte. Doch schon auf Platz drei der Statistik steht der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Und die explodierenden Holzpreise verschärfen das Problem noch. Auf ihrer Recherche treffen die Autoren frustrierte Forstdirektoren, Ex-Mitglieder der rumänischen Holzmafia und Menschen, die sich in ihrem Dorf Kriminellen in den Weg stellen und deswegen krankenhausreif geprügelt werden. Und sie recherchieren zu skrupellosen Teakhändlern, die das seltene Teak aus Myanmar noch immer für Luxusyachten nach Europa exportieren – und so Millionen auf die Konten der Militärjunta im früheren Burma bringen, die dort eine blutige Diktatur durchsetzt. Die Reporter finden heraus: Der illegale Handel mit Holz findet vor unserer Tür statt, er wird kaum bekämpft – und er ist nicht geheim. Politik und Strafverfolgungsbehörden wissen davon. Im Rahmen eines internationalen Rechercheprojekts des ICIJ begeben sich die Autoren auf eine Spurensuche.
    2.3.2023
    32:16
  • Gestohlener Wald - Kostbares Holz (3/4)
    Bei organisierter Kriminalität denkt man an Drogen und an gefälschte Produkte. Doch schon auf Platz drei der Statistik steht der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Und die explodierenden Holzpreise verschärfen das Problem noch. Auf ihrer Recherche treffen die Autoren frustrierte Forstdirektoren, Ex-Mitglieder der rumänischen Holzmafia und Menschen, die sich in ihrem Dorf Kriminellen in den Weg stellen und deswegen krankenhausreif geprügelt werden. Und sie recherchieren zu skrupellosen Teakhändlern, die das seltene Teak aus Myanmar noch immer für Luxusyachten nach Europa exportieren – und so Millionen auf die Konten der Militärjunta im früheren Burma bringen, die dort eine blutige Diktatur durchsetzt. Die Reporter finden heraus: Der illegale Handel mit Holz findet vor unserer Tür statt, er wird kaum bekämpft – und er ist nicht geheim. Politik und Strafverfolgungsbehörden wissen davon. Im Rahmen eines internationalen Rechercheprojekts des ICIJ begeben sich die Autoren auf eine Spurensuche.
    2.3.2023
    29:01
  • Gestohlener Wald - Transsylvaniens Holzmafia (2/4)
    Bei organisierter Kriminalität denkt man an Drogen und an gefälschte Produkte. Doch schon auf Platz drei der Statistik steht der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Und die explodierenden Holzpreise verschärfen das Problem noch. Auf ihrer Recherche treffen die Autoren frustrierte Forstdirektoren, Ex-Mitglieder der rumänischen Holzmafia und Menschen, die sich in ihrem Dorf Kriminellen in den Weg stellen und deswegen krankenhausreif geprügelt werden. Und sie recherchieren zu skrupellosen Teakhändlern, die das seltene Teak aus Myanmar noch immer für Luxusyachten nach Europa exportieren – und so Millionen auf die Konten der Militärjunta im früheren Burma bringen, die dort eine blutige Diktatur durchsetzt. Die Reporter finden heraus: Der illegale Handel mit Holz findet vor unserer Tür statt, er wird kaum bekämpft – und er ist nicht geheim. Politik und Strafverfolgungsbehörden wissen davon. Im Rahmen eines internationalen Rechercheprojekts des ICIJ begeben sich die Autoren auf eine Spurensuche.
    2.3.2023
    31:03
  • Gestohlener Wald - Projekt Sylvia (1/4)
    Bei organisierter Kriminalität denkt man an Drogen und an gefälschte Produkte. Doch schon auf Platz drei der Statistik steht der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Und die explodierenden Holzpreise verschärfen das Problem noch. Auf ihrer Recherche treffen die Autoren frustrierte Forstdirektoren, Ex-Mitglieder der rumänischen Holzmafia und Menschen, die sich in ihrem Dorf Kriminellen in den Weg stellen und deswegen krankenhausreif geprügelt werden. Und sie recherchieren zu skrupellosen Teakhändlern, die das seltene Teak aus Myanmar noch immer für Luxusyachten nach Europa exportieren – und so Millionen auf die Konten der Militärjunta im früheren Burma bringen, die dort eine blutige Diktatur durchsetzt. Die Reporter finden heraus: Der illegale Handel mit Holz findet vor unserer Tür statt, er wird kaum bekämpft – und er ist nicht geheim. Politik und Strafverfolgungsbehörden wissen davon. Im Rahmen eines internationalen Rechercheprojekts des ICIJ begeben sich die Autoren auf eine Spurensuche.
    1.3.2023
    23:25
  • Trailer: Gestohlener Wald
    Skrupellose Händler aus Myanmar exportieren verbotenes Teak nach Europa. In Rumänien raubt die Holzmafia riesige Flächen Wald und verdient Millionen.
    1.3.2023
    1:27

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen

Auf Platz drei der Statistik über Organisierte Kriminalität steht, nach Drogenhandel und gefälschten Produkten, der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Die Reporter treffen frustrierte Forstdirektoren, Ex-Mitglieder der rumänischen Holzmafia und Menschen, die sich Kriminellen in den Weg stellen. Und die Autoren recherchieren zu skrupellosen Händlern, die das seltene Teak aus Myanmar noch immer für Luxusyachten nach Europa exportieren – und so Millionen in die Kassen der Militärjunta spülen, die dort eine blutige Diktatur durchsetzt.
Podcast-Website

Hören Sie Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen, Sei unser Gast: Mühlerama Podcast und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen

Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen: Zugehörige Podcasts