Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Dieser Podcast begann als Podcast für Referendarinnen und Referendare unter dem Titel "Der Referendarsflüsterer". Dadurch, dass nun immer mehr Themen dazu gekom...
Dieser Podcast begann als Podcast für Referendarinnen und Referendare unter dem Titel "Der Referendarsflüsterer". Dadurch, dass nun immer mehr Themen dazu gekom...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 99
Warum brauchen wir die Bildungswende, Philipp Dehne?
In dieser zweiten Folge der sechsten Staffel spreche ich mit Philipp Dehne über den deutschlandweiten Bildungsprotest, in der eine Bildungswende gefordert wird. Ich versuche ihn ein wenig aus der Reserve zu locken und muss zugeben, dass wir keine andere Chance haben als massiv in Bildung zu investieren - monetär und politisch.
Initiative "Bildungswende jetzt"
https://www.bildungswende-jetzt.de
Der Bildungsrat von unten
https://bildungsrat.org
Sponsor
Bei Schulflix finden Lehrkräfte eine breite Palette von Fortbildungsmöglichkeiten. Kurse und Impulse von Bob Blume sind auch mit dabei, über die Anwendung von KI und die Verwendung digitaler Tools zum Beispiel.
Mit dem Code “BobBlume2023” erhalten alle HörerInnen ein Jahresabo für 59 € statt 99 € – der Preis erhöht sich in den Folgejahren nicht: https://www.schulflix.com/gutschein/bobblume2023/
Buch
Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse"
Buch "Wegweiser Referendariat"
Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"
22.9.2023
46:44
Wie funktioniert effiziente Ordnung und Struktur als Lehrkraft?
In dieser ersten Folge der sechsten Staffel geht es um Ordnung und Struktur. Konkret: Wie plane ich das Schuljahr? Wie verhält sich digital zu analog? Welche Geräte brauche ich dafür?
Es geht um:
den Kalender
mein digitales Ordnungstool
die Struktur meiner Inhalte
das Notenprogramm
und die nötige analoge Ordnung
Sponsor
Bei Schulflix finden Lehrkräfte eine breite Palette von Fortbildungsmöglichkeiten. Kurse und Impulse von Bob Blume sind auch mit dabei, über die Anwendung von KI und die Verwendung digitaler Tools zum Beispiel.
Mit dem Code “BobBlume2023” erhalten alle HörerInnen ein Jahresabo für 59 € statt 99 € – der Preis erhöht sich in den Folgejahren nicht: https://www.schulflix.com/gutschein/bobblume2023/
Buch
Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse"
Buch "Wegweiser Referendariat"
Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"
8.9.2023
32:22
Wie wird man die Selbstzweifel los? Letzte Folge vor der Sommerpause
In dieser Folge spreche ich über eine Frage, die mir gestellt worden ist: Nämlich die, wie man die eigenen Selbstzweifel loswird. Darüber hinaus blicke ich zurück auf die Folgen dieser Staffel und gebe einen kleinen Blick hinter die Kulissen medialer Berichterstattung.
Sponsor
DURCHBLICKT! vermittelt den Durchblick in Digitalisierung und Gesundheit. Damit befähigt das Präventionsprogramm der BARMER Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern nach Gesundheitsinformationen online zu suchen, sie zu finden, zu bewerten und sie für die eigene Gesundheit anzuwenden.
Um diese Kompetenzen zu vermitteln, finden Sie auf www.durch-blickt.de kostenfreie Unterrichtsmaterialien inkl. Videos, einen Zugang zu Fortbildungen, Fachartikeln und Newsletter. In den Fortbildungen fördern Sie Ihre eigene Medien- und digitale Gesundheitskompetenz sowie die Ihrer Schülerinnen und Schüler. Nach erfolgreich absolvierter Fortbildung, erhält Ihre Schule zusätzlich eine Auszeichnung als „Digital gesundheitskompetente Schule“.
Jetzt kostenfrei registrieren und anmelden auf www.durch-blickt.de/registrierung
Buch
Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse"
Buch "Wegweiser Referendariat"
Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"
14.7.2023
33:34
Warum verlieren wir unsere Kinder, Silke Müller?
In dieser Folge spreche ich mit der SPIEGEL-Bestsellerautorin und Schulleiterin Silke Müller über ihr Buch "Wir verlieren unsere Kinder", über den Wahnsinn auf Social-Media und darüber, wie politisch und in den Schulen reagiert werden müsste.
Sponsor
DURCHBLICKT! vermittelt den Durchblick in Digitalisierung und Gesundheit. Damit befähigt das Präventionsprogramm der BARMER Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Eltern nach Gesundheitsinformationen online zu suchen, sie zu finden, zu bewerten und sie für die eigene Gesundheit anzuwenden.
Um diese Kompetenzen zu vermitteln, finden Sie auf www.durch-blickt.de kostenfreie Unterrichtsmaterialien inkl. Videos, einen Zugang zu Fortbildungen, Fachartikeln und Newsletter. In den Fortbildungen fördern Sie Ihre eigene Medien- und digitale Gesundheitskompetenz sowie die Ihrer Schülerinnen und Schüler. Nach erfolgreich absolvierter Fortbildung, erhält Ihre Schule zusätzlich eine Auszeichnung als „Digital gesundheitskompetente Schule“.
Jetzt kostenfrei registrieren und anmelden auf www.durch-blickt.de/registrierung
Silkes Buch
"Wir verlieren unsere Kinder"
Social-Media-Sprechstunde Waldschule Hatten
Law4School mit Gesa Stückmann
Buch
Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse"
Buch "Wegweiser Referendariat"
Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"
30.6.2023
34:44
Wie können alle lernen, Lea Schulz?
In dieser Podcast-Stunde spreche ich mit Lea Schulz über das Potenzial von digitalen Medien für gutes Lernen und digitale-Inklusion, kurz: Dikusion.
Es geht um:
die Wichtigkeit digitaler Medien speziell auch beim Thema Inklusion
Herausforderungen, Potentiale, Lehrerfortbildung, Beispiel aus der Praxis
Tipps für Einsteiger*innen
das #diklu-Barcamp als Beispiel für den Austausch mit Gleichgesinnten
den 5-Gründe Film für digital-inklusive Bildung
digital-inklusiven Wegweiser der Aktion Mensch auf inklusion.de mitkommuniziert.
Beiträge
Was ist Diklusion?
Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte
Buch
Buch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse"
Buch "Wegweiser Referendariat"
Hörbuch "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können"
Den Podcast unterstützen
Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal
Dieser Podcast begann als Podcast für Referendarinnen und Referendare unter dem Titel "Der Referendarsflüsterer". Dadurch, dass nun immer mehr Themen dazu gekommen sind, die auch die Kultur der Digitalität betreffen, hat sich sowohl der Fokus als auch der Namen verändert.
Als "Netzlehrer" geht dieser Podcast weiter. Hier finden sich immer noch Themen für Referendare und junge Lehrer, aber eben auch für jene, die digitalaffin sind und die es interessiert, wie Lernen und lehren in Zeiten der digitalen Transformation aussehen kann. Ich hoffe, der Podcast wird weiter viele Anregungen und Impulse für alle Hörerinnen und Hörer bereithalten.
Viel Spaß beim Hören!