Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Mind- & Bodyset

Dr. Ben Baak
Mind- & Bodyset
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 188
  • Weniger Empathie, gestörte Sexualität - Wie Stress zwischenmenschliche Beziehungen verändert
    Stress – er ist allgegenwärtig und doch oft unsichtbar. Wir spüren ihn in den Verspannungen unserer Schultern, in schlaflosen Nächten oder in der ständigen Gereiztheit. Aber Stress geht tiefer, viel tiefer. Er beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern greift in unsere Beziehungen ein – subtil und zerstörerisch. Er nimmt uns die Fähigkeit, wirklich zuzuhören, mitzufühlen und empathisch zu sein. Und er stört die intimsten Teile unseres Lebens: unsere Sexualität, unsere Nähe, unser Vertrauen. In dieser Episode diskutieren Raissa Czepurnyi und Dr. Ben Baak die weitreichenden Auswirkungen von Stress auf unsere Gesundheit, unser Gehirn und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen akutem und chronischem Stress, die Rolle des präfrontalen Cortex und der Amygdala, sowie die Bedeutung von Empathie in stressigen Zeiten. Praktische Ansätze zur Stressbewältigung, wie Bewegung, Ernährung und die Rückkehr zur Natur, werden ebenfalls thematisiert. Kapitel 00:00 Einführung in das Thema Stress 03:54 Chronischer Stress und seine Auswirkungen 11:44 Stress und mentale Gesundheit 16:40 Die Rolle der Amygdala und Empathiefähigkeit 22:45 Die Rolle der Emotionen in der Impulskontrolle 30:18 Erkennung und Umgang mit Stress im Alltag 36:56 Stress, Beziehungen und Intimität 40:45 Ernährung und Stress: Ein Teufelskreis 44:07 Empathie und Entscheidungsfindung unter Stress 45:00 Regeneration im Alltag 49:17 Ernährung und Stressmanagement 56:27 Stress und seine Auswirkungen 01:00:21 Bewegung und Natur als Stressminderer 01:03:31 Praktische Tipps für die Regeneration
    --------  
    1:05:49
  • Ist Coaching etwas für mich? Wenn Coaching Blockaden löst und Transformation fördert.
    Wann ist Coaching wirklich wirksam? In diesem spannenden Gespräch beleuchten Dr. Ben Baak und Expertin für mentale Gesundheit Raissa Czepurnyi, die essenziellen Aspekte erfolgreichen Coachings: von Sympathie und Sicherheit zwischen Coach und Klient:in über klare Zielsetzungen bis hin zur aktiven Rolle im Veränderungsprozess. Es werden wertvolle Einblicke in die Verbindung von Selbstoptimierung und Selbstverständnis geteilt, die Bedeutung von Stabilität und Bereitschaft sowie die Integration von Erkenntnissen in den Alltag. Erfahre, wie Coaching Blockaden löst, Selbstwirksamkeit stärkt und nachhaltige Transformation ermöglicht – für persönliche und berufliche Entwicklung auf allen Ebenen. Ein absolutes Muss für alle, die sich fragen, ob Coaching etwas für sie:ihn ist. Kontakt: [email protected]
    --------  
    55:11
  • #186 Kälteanwendungen - Gesundheit, Stimmung & Immunsystem. Dr. Ben Baak klärt auf
    In diesem Gespräch wird der Einfluss von Kälteanwendungen auf die psychische und physische Gesundheit erörtert. Dr. Ben Baak erklärt, wie Kälteanwendungen die Stimmung heben, das Immunsystem stärken und die Willensstärke fördern können. Er gibt Empfehlungen für die Anwendung, spricht über Risikofaktoren und betont die Bedeutung der richtigen Protokolle. Abschließend ermutigt er die Zuhörer, Kälteanwendungen auszuprobieren und ihre eigenen Erfahrungen zu sammeln. Kapitel 00:00 Einführung in die Kälteanwendungen 01:24 Wissenschaftliche Perspektiven auf Kälteanwendungen 12:16 Regeneration durch Kälteanwendungen 20:11 Kälteanwendungen im Alltag und ihre Ziele 25:42 Kälteanwendungen und psychische Gesundheit 27:36 Einfluss von Kälte auf die psychische Gesundheit 29:58 Kälteanwendungen: Wer profitiert davon? 34:46 Willensstärke und Kälte: Ein Weg zur Selbstüberwindung 41:53 Risikofaktoren und Ausschlusskriterien für Kälteanwendungen 45:47 Protokolle für Kälteanwendungen: Schritt für Schritt 52:34 Abschlussgedanken und Ausblick auf zukünftige Erkenntnisse www.benbaak.de
    --------  
    51:34
  • #185 Komplexität der Gesundheit: Warum individuelle Ansätze unerlässlich sind
    In dieser Podcast-Folge spricht Dr. Ben Baak über die oft unterschätzte Komplexität der Gesundheit und die Bedeutung gezielter, umfangreicher Messungen zur Analyse des individuellen Gesundheitszustands. Ohne diese bleiben geeignete Maßnahmen häufig aus, was langfristig die Gesundheit und Lebensqualität beeinträchtigen kann. Dr. Baak erklärt, wie er in seinen Mentorings die vier Säulen der ganzheitlichen Gesundheit – Bewegung, Ernährung, Regeneration und mentale Gesundheit – in den Fokus rückt und wie sie zusammenwirken müssen. Er beschreibt seine systematische Vorgehensweise, die umfangreiche Diagnostik zu Beginn, während und am Ende eines Mentorings umfasst, um gezielte Eingriffe vorzunehmen und die Gesundheit zu verbessern. Durch diese differenzierte Herangehensweise erkennt er, an welchen Stellen Gesundheitsprozesse optimiert werden können, sei es durch spezifische Nährstoffkonzepte oder apparative Verfahren. Dr. Baak betont außerdem die Bedeutung der Familienanamnese zur Ermittlung von genetischen Risikofaktoren und die Notwendigkeit eines umfassenden Risikomanagements. Takeaways: - Gesundheit ist komplex und erfordert differenzierte Messungen zur präzisen Analyse. - Die vier Säulen der ganzheitlichen Gesundheit – Bewegung, Ernährung, Regeneration und mentale Gesundheit – müssen im Zusammenspiel betrachtet werden. - Umfangreiche Diagnostik kann helfen, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit und Prävention von Krankheiten zu ergreifen. - Genetische Faktoren und familiäre Vorbelastungen sollten in das Risikomanagement einbezogen werden. https://benbaak.de/mentoring/
    --------  
    51:32
  • #184 Das neue Herzgesetz: Frühzeitige Prävention zur Vermeidung von Herzinfarkten
    In dieser Podcast-Folge wird das neue Herzgesetz, das 2025 in Kraft tritt, und seine potenzielle Bedeutung für die Früherkennung und Behandlung von kardiovaskulären Erkrankungen thematisiert. Dr. Moritz Binder, Experte für Präventivmedizin, erklärt die Pathogenese von Herzinfarkten und beleuchtet wichtige Risikofaktoren wie Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung, Rauchen, Bluthochdruck und Alter. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung der Lipoproteinpartikel im Blut, einem entscheidenden Risikofaktor für Arteriosklerose. Frühzeitige Prävention durch gesunde Ernährung, regelmäßiges Training und Stressbewältigung wird betont, doch wird auch klar, dass diese Maßnahmen allein oft nicht ausreichen, um die Lipoproteinwerte zu senken. In diesen Fällen kann eine medikamentöse Behandlung, insbesondere mit Statinen, notwendig sein. Die Folge hebt hervor, dass Statine häufig zu Unrecht kritisiert werden und dass der individuelle Nutzen die Risiken in den meisten Fällen überwiegt. Eine differenzierte, patientenspezifische Betrachtung ist entscheidend. Takeaways: - Das neue Herzgesetz könnte die Früherkennung und Behandlung von Herzkrankheiten verbessern. - Lebensstilfaktoren wie Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung sind entscheidend für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. - In manchen Fällen ist zusätzlich eine medikamentöse Therapie mit Statinen notwendig. - Statine werden oft missverstanden, ihre Vorteile überwiegen jedoch meistens die Risiken. Hier erfährst du mehr über Dr. med. Moritz Binder, Experte für Präventivmedizin: https://moritzbinder.com/
    --------  
    54:59

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Mind- & Bodyset

Mind- & Bodyset ist der Podcast von Dr. Ben Baak mit starken Impulsen für Körper, Geist und Seele. Ziehe aus spannenden Themen rund um Bewegung, Gesundheit und Mentales wichtige Bausteine für deinen persönlichen Erfolg. Hier kannst Impulse mitnehmen, um unmittelbar deine Lebensqualität einfach und wirkungsvoll verbessern.
Podcast-Website

Hören Sie Mind- & Bodyset, Smarter leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 1:23:48 PM