Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungMehr Himmel – Mach mich ganz. Dein Podcast für Frieden und Freiheit in Gott

Mehr Himmel – Mach mich ganz. Dein Podcast für Frieden und Freiheit in Gott

Marion Schwenne
Mehr Himmel – Mach mich ganz. Dein Podcast für Frieden und Freiheit in Gott
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 30
  • Negative Glaubenssätze auflösen: Warum Affirmationen, Vision Boards und positives Denken dich nicht befreien
    Jeder, der sich schon einmal mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt oder ein Coaching gemacht hat, kennt das Konzept von negativen Glaubenssätzen: unbewusste Überzeugungen über dich und die Welt, die dein Verhalten steuern, ohne dass du es merkst. Wenn du zu angepasst bist, es allen recht machen willst oder nicht Nein sagen kannst, heißt es oft: Du musst deine Glaubenssätze ändern, sie erkennen, umprogrammieren, ersetzen. Das Prinzip klingt einfach: eigenes Denken reflektieren, entscheiden, welche Gedanken gut oder schlecht sind, Strategien wählen, anders denken – und du bist ein anderer Mensch. Aber stimmt das wirklich? Wie ist die biblische Sicht auf Glaubenssätze? Wie unterscheidet sich der christliche Ansatz vom modernen Coaching? Ist es vielleicht gar nicht so wichtig und gut, mein Potenzial zu entfalten, sondern stattdessen gar nicht so schlecht, klein und demütig zu sein und an mir zu zweifeln? Die Bibel stellt das moderne Menschenbild auf den Kopf und bietet eine überraschend andere Lösung für Selbstzweifel an, von der du wahrscheinlich noch nie gehört hast. ;)
    --------  
    47:43
  • Gott lieben – Wie geht das?
    Jemanden lieben, das klingt einfach. Aber Gott lieben? Was bedeutet das? Wie machst du das? Und ist Gott lieben dasselbe wie Jesus lieben? Darum geht es in dieser Folge. 😊
    --------  
    48:44
  • Ich fühle mich von Gott entfernt
    Es tut weh, dir das einzugestehen, aber du fühlst dich von Gott entfernt. Statt Begeisterung und Enthusiasmus ist da – Distanz. Der Durst nach Gott ist weg. Gebet, Gesang, Dienst sind Pflichtübungen, kommen nicht mehr von Herzen. In dir ist eine innere Leere und das Gefühl, abgeschnitten zu sein, sowohl von Gott, vom Glauben, als auch von anderen, „echten“ Gläubigen. Dich plagen Schuld- und Versagensgefühle gegenüber Gott. Du zweifelst, ob dein Glaube überhaupt echt war. Warum hast du dich von Gott entfernt? Ist es normal, sich von Gott entfernt zu fühlen? Woher kommen diese „Wüstenzeiten“? Und wie findest du den Weg zurück zu Gottes Nähe?
    --------  
    34:57
  • Entscheidungen treffen als Christ: Woher weiß ich, dass meine Entscheidung Gottes Wille ist? (Beispiel Hauskauf 🏠)
    In der letzten Folge zur göttlichen Führung habe ich schon von den Immobilienkäufen in der erweiterten Familie erzählt. Auch mein Mann und ich denken darüber nach, ob wir ein Haus in Antwerpen kaufen sollen. Ein Hauskauf ist sicher eine der größeren Entscheidungen im Leben. Als Christ triffst du Entscheidungen nicht einfach so, wie es dir passt, sondern du willst dich dabei von Gott führen lassen. Aber woher weißt du, ob deine Entscheidung Gottes Wille ist? Wie kannst du Gottes Führung bei Entscheidungen erkennen? Gibt es Kategorien, an denen du dich orientieren kannst? All diese Fragen versuche ich in dieser Folge zu beantworten – ganz konkret am Beispiel Hauskauf.
    --------  
    25:52
  • Das Gleichnis vom Schatz im Acker: Bist du bereit, alles loszulassen?
    In den letzten Monaten habe ich immer wieder mit der Frage gerungen, ob ich nur noch „Mehr Himmel“ weitermachen und meine beiden anderen Podcasts pausieren soll. Ich habe gebetet und Gott um Antwort gebeten – aber lange keine eindeutige bekommen. An einem Tag war ich sicher, am nächsten Tag wieder das Gegenteil. Ende März, als ich das Gleichnis vom Schatz im Acker gelesen habe, war ich überzeugt: Ich soll nur noch „Mehr Himmel“ machen. Heute, Ende August, hat sich die Antwort schon wieder oft geändert. Gott hat mir keine klare Entscheidung gegeben – außer dem Baby, das in mir wächst und im November geboren wird. Vielleicht ist gerade dieses Hin und Her die eigentliche Lektion: Vertrauen lernen. Denn Glauben heißt, keine Gewissheit zu haben und trotzdem auf Gott zu setzen. Josef sagt in 1. Mose 50,20: „Ihr zwar, ihr hattet Böses gegen mich im Sinn; Gott aber hatte es zum Guten gemeint …“ Und wenn ich das auf das Schatzgleichnis beziehe, sehe ich: Es geht nicht darum, einfach alles stehen und liegen zu lassen. Es geht darum, Gott zu vertrauen und sich von ihm führen zu lassen. Was bist du bereit, für Gott zu geben? Ist dein Glaube nur ein Trost im Hintergrund? Oder ist er dir so wichtig, dass du bereit bist, dein Leben für Jesus zu verlieren – um es zu retten? (Lk 9,24; 17,33)
    --------  
    35:23

Weitere Bildung Podcasts

Über Mehr Himmel – Mach mich ganz. Dein Podcast für Frieden und Freiheit in Gott

Wer ist Gott? Wie kannst du sicher sein, dass es ihn gibt? Wozu brauchst du Jesus? Was macht der Heilige Geist? Ist das nicht alles Quatsch? Ich habe erlebt, was passiert, wenn Gott ins Leben kommt. Die Freiheit. Die Ruhe. Der Frieden. Und ich will, dass du das auch erleben kannst. Mit Mehr Himmel möchte ich zeigen, was christlicher Glaube wirklich ist, jenseits vom weichgespültem Einheitsbrei der Großkirchen, in seiner ganzen Radikalität und Schönheit. Ich will dich rausziehen aus dem Sumpf (post)moderner Beliebigkeit, bei dem es immer deine Schuld ist, wenn du nicht zur „besten Version deiner selbst“ wirst. Ich will, dass du nicht mehr versuchst, dich selbst zu tragen, sondern den findest, der dich trägt.
Podcast-Website

Höre Mehr Himmel – Mach mich ganz. Dein Podcast für Frieden und Freiheit in Gott, Einschlafen mit Wikipedia und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Mehr Himmel – Mach mich ganz. Dein Podcast für Frieden und Freiheit in Gott: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 4:12:26 AM