Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKinder und FamilieGleich und Gleich gesellt sich gern

Gleich und Gleich gesellt sich gern

E-Lou Falkenberg
Gleich und Gleich gesellt sich gern
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 113
  • #100 | Warum dein Partner deine Überlastung nicht versteht – obwohl du es immer wieder sagst
    Du hast gesagt, dass es zu viel ist. Du hast gebeten, erklärt, gestritten – und trotzdem bleibt alles, wie es ist. Wenn du das kennst, ist diese Folge für dich. Ich zeige dir die 3 häufigsten – und oft unsichtbaren – Gründe, warum dein Partner deine Überlastung nicht greifen kann: 🔹 Unsichtbare Carearbeit 🔹 Deine Erschöpfung ist nicht „von außen“ sichtbar 🔹 Väter sind oft emotional weniger geschult Und ich erkläre dir, warum das kein persönliches Versagen ist – sondern ein systemisches Muster. Du bekommst nicht nur Verständnis, sondern auch erste Impulse, wie du aus der Dauerschleife von Bitten, Erklären & Frust wirklich aussteigen kannst. ✨ Inklusive Audio-Testimonials von echten Teilnehmerinnen aus meinem Programm Be the change – für tiefe Einblicke und ehrliche Stimmen.
    --------  
    48:29
  • #99 | Mehr schaffen, weniger tun
    🔊 Hast du auch endlose To-Dos und das Gefühl, dein Kopf ist ständig im Gedankenkarussell? 🌀 Dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige für dich! In dieser Episode spreche ich mit Carolin Habekost über die "Kopf-Frei-Methode" – eine erfolgserprobte Strategie, die dir hilft, endlich Ordnung in deinen mentalen und alltäglichen Ballast zu bringen. 🚀 Gemeinsam entdecken wir, wie du es schaffst, den Überblick zu behalten, deine Energie optimal zu nutzen und den Alltagsstress zu reduzieren. 🌟 Was du lernst: - Wie du dein Gedankenkarussell stoppst und wieder klare Gedanken fassen kannst. - Warum es okay ist, Aufgaben auch mal langsamer anzugehen – und dabei trotzdem produktiver zu sein. - Wie du deinen Alltag flexibel und nach deinen Energiephasen gestaltest, um mehr zu schaffen und dabei entspannter zu bleiben. Diese Folge ist ein Must-Listen für alle Eltern, die endlich wieder mehr Leichtigkeit in ihren Alltag bringen möchten. 🎧 Hör rein und mach den ersten Schritt zu einem klaren Kopf und einem stressfreieren Leben!
    --------  
    48:29
  • #98 | Konfliktanalyse für Eltern
    >> Lerne, wie du Konflikte im Elternalltag durch ein besseres Verständnis und gezielte Kommunikation lösen kannst << Die Geburt eines Kindes verändert vieles – vor allem, wie wir als Eltern Aufgaben im Alltag verteilen 🏠. Als Mutter spürst du vielleicht täglich, wie die Last der Verantwortung für das Kind vor allem auf deinen Schultern ruht 🧠. Was einmal als partnerschaftliches Team begann 🤝, fühlt sich jetzt oft wie ein Ungleichgewicht ⚖️ an, das sowohl deine Beziehung als auch dein Wohlbefinden belastet. Die immer wiederkehrenden Streitigkeiten über Hausarbeit, Kinderbetreuung und Zeit für sich selbst zerren an deinen Nerven 😓. Immer wieder kommt die Sehnsucht nach einer fairen, liebevollen und erfüllten Elternschaft auf 🌸, in der beide Partner sich gegenseitig stützen und entlasten. An dieser Stelle sei dir zur Beruhigung schon mal gesagt: Die meisten Paare rutschen automatisch in eine unfaire Aufgabenverteilung, die mit vielen immer wiederkehrenden Konflikten einhergeht 💬. Du bist damit nicht alleine. In dieser sehr tief gehenden Podcastfolge schauen wir uns gemeinsam an, was genau bei so einem Konflikt passiert 🔍. Ich gehe mit dir eine ganz typische Konfliktsituation durch (vielleicht hast du sie GENAU SO schon mal erlebt) und wir erörtern, welche psychologischen Dynamiken unter dem jeweiligen Verhalten der Konfliktpartner (also Mutter & Vater) stecken 💭. Dieses Verständnis über tieferliegende Emotionen ist wichtig, um Konflikte besser verstehen und anschließend buchstäblich führen zu können 🎯. Lass mich super gerne mal wissen, wie sehr du dich in diese Konfliktsituation einfühlen kannst 💌. Ich freue mich, wenn du mir bei Instagram dazu eine Direktnachricht schickst (@elou_falkenberg) 📲. Alles Liebe ❤️
 Deine E-Lou
    --------  
    37:59
  • #97 | Die Wut auf das System richten
    Es werden die Mütter sein, die den Wandel Richtung Gleichberechtigung vorantreiben! 🌟👩‍👧‍👦 Wenn du dir jetzt denkst "Was zur Hölle soll ich denn noch alles machen? Ich hab keinen Bock jetzt auch noch die Verantwortung dafür tragen zu müssen, dass die Gesellschaft gleichberechtigt wird!", keine Sorge. Ich verstehe diese Gedanken zu 100%. Lass uns mal gemeinsam in dieser Folge erörtern, was es mit der provokanten These "Die Mütter werden für Gleichberechtigung sorgen" auf sich hat. 💭🤯 Hanna Drechsler, Expertin für feministische Mutterschaft & gleichberechtigte Elternschaft, und ich tauchen in dieser Podcastfolge tief in das Thema ein und beleuchten, warum Mütter oft die treibende Kraft hinter diesem bedeutenden Wandel sind. Wir gucken auf die vielfältigen Herausforderungen und Chancen, die auf diesem Weg liegen. 🎙️👩‍🏫 Was dich in dieser Folge erwartet: 🔸 Traditionelle Rollenbilder und ihre Auswirkungen: Wir ergründen, wie traditionelle Rollenbilder und gesellschaftliche Erwartungen zur Belastung von Müttern beitragen und wie diese überwunden werden können. 🔸 Kommunikation in der Partnerschaft: Erfahre, wie Mütter das Bewusstsein und Verständnis ihrer Partner für die eigenen Bedürfnisse und Herausforderungen in der Elternschaft fördern können. 💬❤️ 🔸 Alltag und Erziehung: Welche Spannungen und Missverständnisse treten am häufigsten auf und wie können sie reduziert oder vermieden werden? 🏡👶 🔸 Intimität und Sexualität: Entdeckt, wie eine gleichberechtigte Elternschaft die Intimität und Sexualität in der Partnerschaft fördern kann und warum Entlastung zu mehr Nähe führt. 💞🔥 🔸 Wirtschaftliche und berufliche Herausforderungen: Wir beleuchten die wirtschaftlichen und beruflichen Hürden einer gleichberechtigten Elternschaft und wie sie überwunden werden können. 💼💸 🔸 Die treibende Kraft der Mütter: Warum sind Mütter oft die Initiatoren des Wandels hin zu mehr Gleichberechtigung und welche besonderen Fähigkeiten und Perspektiven bringen sie ein? 🌍👩‍⚖️ 🔸 Praktische Tipps und Strategien: Erfahrt, wie Mütter ihre Partner stärker in die Carearbeit einbeziehen und wie Partnerschaften von einer fairen Aufgabenteilung profitieren können. 📝🤝 🔸 Langfristige gesellschaftliche Veränderungen: Welche gesellschaftlichen Veränderungen sind notwendig, um eine echte Gleichberechtigung in der Elternschaft zu erreichen und wie können Mütter und Väter zu diesen Veränderungen beitragen? 🌱🏛️ Diese Folge ist ein Muss für alle, die an einer fairen und erfüllten Elternschaft interessiert sind. Sie bietet wertvolle Einblicke, praktische Tipps und ermutigt Mütter, die Veränderung aktiv mitzugestalten. Seid dabei und lasst uns gemeinsam den Weg zu einer gleichberechtigten Elternschaft ebnen! ✨🚀
    --------  
    54:35
  • #96 | Grenzen in der Partnerschaft
    "In einer guten Beziehung ist es doch unnötig, Grenzen zu setzen. Die bessere Hälfte sollte doch wissen, wann eine Grenze überschritten ist." Falsch! Gute Beziehungen kommen niemals ohne das Setzen und Wahren von Grenzen aus. In dieser Podcastfolge erfährst du warum. Du erfährst in der Folge alles über das Thema Grenzen setzen und wahren, insbesondere in Partnerschaften. Grenzen sind wie unsichtbare Linien, die unsere mentale, emotionale und physische Sicherheit umgeben. Es ist entscheidend, diese Grenzen klar zu kommunizieren und sicherzustellen, dass andere unsere Schutzzone respektieren, damit wir uns geborgen fühlen können. Sie dienen als Maßstab dafür, wie wir möchten, dass andere mit uns umgehen und kommunizieren. Das Festlegen und Aufrechterhalten von Grenzen erfordert emotionale Reife, Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein. Es ist essenziell, unsere Grenzen deutlich zu definieren und sie auf respektvolle Weise zu kommunizieren, da dies ermöglicht, dass wir uns sicher fühlen und unsere wahre Persönlichkeit ausdrücken können. Du erfährst in dieser Folge: - warum es unverzichtbar ist, in deiner Partnerschaft deine emotionalen, mentalen und körperlichen Grenzen zu wahren - warum es vielen Menschen so schwer fällt, Grenzen zu setzen - welche Schritte es braucht, um Grenzen setzen zu können - wie du deine Grenzen respektvoll kommunizierst - warum es für das radikale Setzen und Wahren der eigenen Grenzen emotionale Reife, Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit braucht Am Ende der Folge erfährst du mehr über mein Programm "Be the change", meinem Gruppenprogramm für Mütter, die ihre Beziehung in eine erfüllte und faire Elternschaft entwickeln wollen. Im Juni 2024 startet die vierte Runde von Be the change. Du kannst dich jetzt auf die Warteliste schreiben, um dir einen persönlichen Call mit mir zu sichern, in dem wir gemeinsam prüfen, ob Be the change zu dir und deiner Situation passt. Alle Infos, Kundinnenstimmen und den Zugang zur Warteliste findest du unter 📍 www.eloufalkenberg.com/be-the-change
    --------  
    43:26

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über Gleich und Gleich gesellt sich gern

Dein Podcast für eine erfüllte und gleichberechtigte Elternschaft. Vielleicht gehörst du zu der absoluten Mehrheit an Eltern, die momentan (noch) keine gleichberechtigte Elternschaft lebt. Wenn du Mutter bist, dann liegt vermutlich der Großteil an Haus- und Carearbeit in deiner Verantwortung. Bisherige Versuche, die Verantwortung in deiner Partnerschaft anders aufzuteilen, waren nicht wirklich erfolgreich. Du fühlst dich oft in deiner Anstrengung ungesehen und es kommt in deiner Partnerschaft immer wieder zu Reibereien oder Konflikten. Lass mich dir an der Stelle sagen: Du bist nicht allein! Wir leben in einem gesellschaftlichen System, das uns in eine ungleichberechtigte Elternschaft führt. Sich da herauszuarbeiten und sich seine eigene Wunsch-Elternschaft zu kreieren, ist nicht leicht, aber möglich. Weil ich weiß, dass das Leben einer gleichberechtigten Elternschaft für alle Beteiligten riesige Vorteile bringt, beleuchte ich in diesem Podcast die Wege und Möglichkeiten für eine gleichberechtigte Elternschaft. Hi, ich bin E-Lou, Psychologin und systemische Coachin und mein absolutes Herzensthema ist die erfüllte & faire Elternschaft. Inzwischen habe ich über 200 Elternpaare auf ihrem Weg in ihre Wunsch-Elternschaft begleitet. Ich habe selber vier Kinder und weiß deshalb aus eigener Erfahrung, wie sehr die Begleitung von Kindern die Partnerschaft durcheinanderwirbeln können. Auch mein Mann und ich waren nach der Geburt von Kind 2 & 3 (Zwillinge) unbewusst und ungewollt in eine überhaupt nicht mehr gleichberechtigte und deshalb auch wenig harmonische Partnerschaft gerutscht. Schritt für Schritt haben wir uns aus dieser Misere herausgearbeitet und leben inzwischen eine erfüllte und gleichberechtigte Elternschaft. Was du in diesem Podcast hörst: 👉 Ganz viele Strategien heraus aus der unfreiwillig klassischen Rollenverteilung hin zu einer erfüllten und gleichberechtigten Elternschaft 👉 Das "bigger picture": wie ist der Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Situation und individuellem Familienleben 👉 Impulse zur Persönlichkeit- und Bewusstseinsentwicklung (Beziehungsarbeit braucht Bewusstseinsarbeit) 👉 Hochkarätige Gesprächspartner:innen zu Themen wie Mental Load, Finanzielle Aufteilung, dem Mythos Mutterinstinkt, Patriarchatskritik und vieles mehr
Podcast-Website

Hören Sie Gleich und Gleich gesellt sich gern, Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 9:40:20 AM