Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturLÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut

LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut

epd medien und Grimme Institut
LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 74
  • 72. Wann ist Medienjournalismus erfolgreich? (live vom b° future Festival in Bonn)
    Alexander Matzkeit spricht mit den Medienjournalistinnen Annika Schneider und Elli Ries über die Frage, woran man den Erfolg von Medienjournalismus festmachen kann. Geht es um Reichweite, Wirkung oder das Aufbauen einer Community? Welche Rolle spielen Transparenz, Fehlerkultur und eine verständliche Sprache? Und wie kann Medienkritik konstruktiv sein, und nicht zur abstrafenden „Polizei des Journalismus“ werden?
    --------  
    28:25
  • 71. Wieviel Medienjournalismus steckt in Recherchepodcasts?
    Ist das schon Medienjournalismus, wenn Journalist:innen in Podcasts auch von ihrer Arbeit erzählen? Dieser Frage sind Lars Gräßer und Steffen Grütjen in einem Artikel für “epd medien” vor kurzem nachgegangen.
    --------  
    28:02
  • 70. Studie: Der Generationenbruch in der Mediennutzung
    Wie informieren sich junge Erwachsene heute über das Weltgeschehen? Nachrichten-Apps, Zeitungen und klassische Nachrichtensendungen spielen kaum noch eine Rolle – stattdessen dominieren Social Media, YouTube und Podcasts. Der Medienwissenschaftler Konrad Scherfer hat seine eigenen Studierenden an der TH Köln zu ihrer Nachrichtenrezeption befragt. Seine qualitative Studie unterlegt bekannte Zahlen mit persönlichen Motiven.
    --------  
    29:08
  • 69. Deleted Scenes: Anne Will, Leonhard Koppelmann, Volker Lilienthal
    Wie wählt Anne Will ihre Gäste aus? Wie schätzt Leonhard Koppelmann das Verhältnis von Podcast und Feature ein? Wie hat sich Volker Lilienthal auf seine Rolle als verdeckter Rechercheur vorbereitet? Die Antworten auf diese und andere Fragen waren aus Zeitgründen in regulären Folgen von "Läuft" nicht zu hören. Jetzt kommen sie doch noch ans Licht.
    --------  
    22:27
  • 68. Demokratie unter Druck: Die Macht rechtsautoritäter Narrative
    Unter der Überschrift “Demokratie unter Druck - die Macht rechtsautoritärer Narrative” diskutierten am 7. Mai in Berlin die Journalistin Hatice Akyün, der Politikberater Johannes Hillje, der Regisseur Volker Heise und der Journalist Stephan Lamby. Es geht um die Etablierungstaktiken der Rechten bei Begriffen wie “Remigration” und die Frage, was Medien tun können, um der Diskursverschiebung entgegenzuwirken.
    --------  
    32:14

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut

Alexander Matzkeit spricht mit Expertinnen und Experten über Medien und Programm – von Fernsehen bis Podcast. Dazu in jeder Folge eine aktuelle Medienkritik.
Podcast-Website

Höre LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut, Betreutes Fühlen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/15/2025 - 11:01:25 AM