In den “Deepfake Diaries” von "Terra X" verwandelt das ZDF Schauspielerinnen und Schauspieler mit KI-Technologie in historische Persönlichkeiten. Deborah Schnabel, Direktorin der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main steht solchen Formaten offen gegenüber. Denn in sozialen Medien wird die Technik längst geschichtsrevisionistisch genutzt. In der Medienkritik: Ein Podcast und eine Doku zu Cheatern im Videospiel Counter-Strike.
--------
28:29
--------
28:29
64. Der perfekte Podcastsound
Im Werkstattgespräch mit Alexander Matzkeit erzählt Komponist und Audio Editor Joscha Grunewald, wie er im Zusammenspiel mit seinen Redaktionen für guten Sound in Podcasts sorgt. Er berichtet, warum er sich manchmal mehr Regie wünscht, was die Möglichkeiten und Grenzen neuer Technik wie generativer KI sind und er stellt eine Theorie auf, warum das Marimbaphon so lange das beliebteste Element der Podcastuntermalung war.
--------
25:20
--------
25:20
63. Brauchen wir ein öffentlich-rechtliches soziales Netzwerk, Gavin Karlmeier?
Mit Formatentwickler und "Haken dran"-Host Gavin Karlmeier spricht Alexander Matzkeit über die re:publica 2025, das Unwohlsein der Medien mit den amerikanischen sozialen Netzwerken und wie ein europäischer Gegenentwurf aussehen könnte.
--------
22:36
--------
22:36
62. Anne Will über Podcasts, Presenter-Dokus und ihren Umgang mit der AfD
Mit Alexander Matzkeit spricht Anne Will über ihre Sicht auf die unterschiedlichen Medien, ihre weiteren Pläne für den Podcast und darüber, wie man allgemein und in Zukunft im Fernsehen mit der AfD sprechen sollte.
--------
28:07
--------
28:07
61. Was ein ESC-Fanblog etablierten Medien voraushat
Die Fan-Community spielt beim ESC eine entscheidende Rolle. Sie hat nicht nur die Vorentscheide im eigenen Land im Blick, sondern ist international vernetzt und meinungsstark. Die deutsche Website “ESC Kompakt” begleitet den ESC oft präziser und schneller als jedes etablierte Medium. "ESC Kompakt"-Chefredakteur Benjamin Hertlein erklärt in dieser Folge, wie das funktioniert, und warum sich die Fan-Expert:innen für die Zukunft des ESC gleichzeitig mehr Kontinuität und weniger Althergebrachtes wünschen.
Über LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme Institut
Alexander Matzkeit spricht mit Expertinnen und Experten über Medien und Programm – von Fernsehen bis Podcast. Dazu in jeder Folge eine aktuelle Medienkritik.