Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturKATAPULT - weltbeste Podcasts aus Greifswald!

KATAPULT - weltbeste Podcasts aus Greifswald!

KATAPULT
KATAPULT - weltbeste Podcasts aus Greifswald!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 20
  • KATAPULT im Gespräch über KRIEG und TIERE
    Spionieren wirklich Delfine für Russland? Haben Zoos Notfallpläne für Kriege? Geht durch Kriege automatisch die Artenvielfalt zurück? Und: Führen Tiere auch Kriege? In der neuen Podcastfolge spricht Juli mit dem Allround-Zoologen und Tierprofi Gerhard Haszprunar über “Krieg und Tiere”. Er war bis vor Kurzem Professor für Zoologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und sagt: Im Zweifel steht das Menschenleben immer vor dem Tierleben. Daran habe sich bis zuletzt nichts geändert.
    --------  
    12:13
  • KATAPULT im Gespräch über KRIEG und WAFFEN
    Wenn alle die Waffen niederlegen, ist dann noch Krieg? Was sind Kriegswaffen eigentlich? Und sind alle Waffen, die man im Krieg verwendet, ausschließlich zum Töten da? In der neuen Podcastfolge spricht Juli mit Anja Dahlmann über „Krieg und Waffen”. Sie ist Leiterin des Berliner Büros des Institutes für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg.
    --------  
    11:24
  • KATAPULT im Gespräch über KRIEG und FAKE NEWS
    Kann ich guten Gewissens alle Inhalte teilen, die meine Cousine in den sozialen Medien hochlädt? Wieso sind Informationen in einem Krieg eine Währung? Und kann ich Medien noch vertrauen, wenn sie schon mal einen Fehler gemacht haben? In der neuen Folge von "Krieg und ..." spricht Juli mit Martina Thiele über Fake News. Sie ist Professorin für Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung an der Uni Tübingen.
    --------  
    10:19
  • KATAPULT im Gespräch über KRIEG und GEHEIMDIENSTE
    Spionieren, verwanzen, abhören - das sind Methoden, die beim Stichwort Geheimdienst in den Sinn kommen. Aber arbeiten die wirklich so? Wie werden Geheimdienste überhaupt erforscht? Und darf ich meiner Cousine erzählen, dass ich beim Geheimdienst arbeite? . Sophia Hoffmann ist Professorin für Internationale Politik und Konfliktforschung an der Universität Erfurt und gibt Antworten im KATAPULT-Podcast Krieg und Geheimdienste.
    --------  
    13:20
  • KATAPULT im Gespräch über KRIEG und RECHT
    Weltweit sammeln Ermittler:innen und Menschenrechtler:innen Beweise, um den russischen Präsidenten Wladimir Putin eines Tages wegen Kriegsverbrechen vor Gericht zu bringen. Welche gesellschaftliche Relevanz hat eine solche Aufarbeitung? Inwiefern muss auch die deutsche Justiz aktiv werden? Und was ist überhaupt Kriegsrecht? Antworten gibts von Stefanie Bock. Sie ist Professorin für Internationales Strafrecht und Völkerrecht an der Universität Marburg sowie Direktorin des Marburger Forschungs- und Dokumentationszentrums für Kriegsverbrecherprozesse.
    --------  
    12:44

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über KATAPULT - weltbeste Podcasts aus Greifswald!

KATAPULT baut aus den Statistiken und Studien der Sozialwissenschaften vereinfachte und detaillierte Grafiken. Unsere Artikel werden von Wissenschaftler:innen oder unseren Redakteur:innen verfasst. Jetzt auch mit Podcasts!
Podcast-Website

Hören Sie KATAPULT - weltbeste Podcasts aus Greifswald!, Hoss & Hopf und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

KATAPULT - weltbeste Podcasts aus Greifswald!: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Katapult der Woche
    Katapult der Woche
    Wissenschaft, Sozialwissenschaften
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/7/2025 - 4:23:38 AM