Gesunde Gewohnheiten in Zeiten von KI mit Michael Weber (#183)
Künstliche Intelligenz macht uns effizienter – aber sie hat auch einen Einfluss auf unsere Gewohnheiten. 🤷♂️Im Podcast erzählt Michael Weber, wie du gesunde Gewohnheiten etablierst, fokussierter arbeitest und trotz digitaler Reizflut in Balance bleibst. Erfahre, warum Umsetzung wichtiger ist als Wissen – und wie kleine Routinen Grosses bewirken. 🚀(00:00) − Intro & Vorstellung Michael Weber(01:04) – Ist KI ein Game-Changer im Thema Gesundheit?(04:13) – Führungskräfte vs. Mitarbeitende: Welche Gewohnheiten unterscheiden sich?(06:17) – 3 Tipps für gesunde Gewohnheiten im Arbeitsalltag(09:45) – Ungesunde Gewohnheiten erkennen(12:15) – Beispiel Coaching mit Michael: Wie geht man vor?(17:00) – Commitment & Identität(18:10) – Multitasking: Wie kommt man davon weg? (22:44) – Ziele sichtbar machen(23:51) – Fazit & Outro
--------
25:34
--------
25:34
Microsoft Loop für Unternehmen – das musst du wissen (#182)
Microsoft Loop: Hype oder echter Mehrwert für dein Unternehmen?🤔Patrick Müller zeigt dir, was Loop alles kann, wo die echten Chancen (aber auch Limiten) dieser Technologie stecken und wie es du am besten in deinem Unternehmen einführst.🚀(00:00) − Intro(01:32) – Was ist Microsoft Loop?(03:18) – Speicherorte & technische Grundlagen(05:55) – Vorteile: Was bringt Microsoft Loop wirklich?(07:12) – Grenzen & Limitationen von Microsoft Loop(09:04) – Loop vs. OneNote — wann welches Tool?(13:03) – Praxisempfehlungen für den Einsatz von Loop(14:41) – Ist Loop das richtige Tool für deine Organisation?(15:33) – Outro
--------
16:24
--------
16:24
KI & Datenschutz im Unternehmensumfeld mit Priska Ineichen (#181)
KI nutzen – aber richtig! 🚀 Patrick spricht mit Priska Ineichen, Anwältin mit 25 Jahren Erfahrung, über Datenschutz, Compliance und worauf Schweizer KMUs beim Einsatz von KI achten müssen. Du erfährst, warum eine klare Strategie entscheidend ist und wie du Risiken clever minimierst.00:00 – Intro01:32 – KI und Datenschutz in KMU04:23 – Gab es schon Datenschutzverletzungen?05:14 – Mindestanforderungen für KI im Unternehmen08:28 – Rechtliche Hürden bei US-KI-Anbietern10:18 – KI im Rechtsbereich: Chancen & Fallstricke14:34 – Angst vor KI: Bremsen oder Ausprobieren?17:33 – Anonymisierung als Datenschutzlösung22:57 – Ausblick: KI-Regulierung in der Schweiz und EU27:52 – Fazit und Empfehlung
--------
29:05
--------
29:05
KI-News und persönliche Insights: Folge #11 (#180)
In dieser Folge zeigt Patrick Müller, was sich bei Microsoft Copilot geändert hat, warum das neue Schweizer KI-Modell Apertus für Furore sorgt und was du aus dem neuesten OpenAI-Nutzungsreport fürs Business mitnehmen kannst. Kurz: News, die du als Führungskraft kennen musst, um am Puls der KI-Zeit zu bleiben.🚀(00:00) − Intro(01:26) – News #1: Copilot für alle verfügbar(04:52) – News #2: Copilot merkt sich deine Präferenzen(07:22) – News #3: «Facilitator»-Agent in Teams(09:08) – News #4: OpenAI Modell GPT-5 in Microsoft Copilot(11:45) – News #5: Apertus – das Schweizer Open-Source KI-Modell(13:42) – Persönliche Insights: OpenAI Usage-Report – 3 interessante Aspekte(19:15) – Outro
--------
19:59
--------
19:59
Security-Awareness im Unternehmen mit Thomas Ziegler (#179)
Patrick Müller geht iTrust-Security-Experte Thomas Ziegler ins Phishing-Netz und verliert die 10-Franken-Wette. Im Talk diskutieren die beiden über das Experiment und über das Thema Security-Awareness. Sie zeigen, warum selbst Profis reinfallen und was du konkret dagegen tun kannst. 🚀(00:00) – Intro & Vorstellung Thomas Ziegler(01:47) – Was macht Unternehmen angreifbar?(02:43) – Welche Phishing-Methoden und Kategorien gibt es?(04:16) – Die Phishing-Wette zwischen Thomas und Patrick(08:29) – Die Falle schnappt zu(10:49) – Erkenntnisse aus dem Experiment(12:01) – Training in Unternehmen und kulturelle Aspekte(15:15) – Thomas «phisht» halb iTrust(17:06) – Was sollen Unternehmen tun?(19:09) – Outro
Wir begleiten Führungskräfte und deren Unternehmen dabei, digital erfolgreicher zu arbeiten.
Unser Erfolgsrezept: Wir stellen für unsere Kunden nicht nur passgenaue IT-Lösungen bereit, sondern begleiten sie bei der Einführung und Etablierung von neuen Technologien im Unternehmen. Und genau darüber berichten wir im Podcast.
Lassen Sie sich inspirieren – von Explain-Episoden über moderne Technologien, iTrust-Talks mit Kunden, Mitarbeiter-Interviews sowie Tipps und Tricks für eine moderne Arbeitsweise. Jede zweite Woche eine neue Episode – jetzt reinhören.