Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Elektrisch geladene Rote Bete, der präfrontale Cortex, langsame, leise und überflüssige Musik, geniale Jam-Sessions in Lockenhaus, die Signal-Wirkung von Hermès-Krawatten, volle (Hanauer) und leere (Wiener) Konzertsäle, paradoxe Interventionen und woke Zugaben – in Folge 6 unseres Podcasts stellen sich der Künstlerische Leiter und Chefdirigent der Neuen Philharmonie Frankfurt, Jens Troester und Michael Feldhoff, leidenschaftlicher Konzertgänger und bekennender (Ex-) Banker, diese und andere Fragen: Wie führt man – mit und ohne Taktstock? Warum ist es toll, wenn man darum kämpfen muss, Durchschnitt zu sein? Was ist der richtige Umgang mit brüllenden Personalräten und verzweifelnden Hornisten? Und welcher Dirigent schaffte es, einen Musiker durch ein perfektes Solo zu blamieren? Außerdem geht es um legendäre Konzertmomente und einzigartige Live-Erlebnisse, um Stücke, die uns fordern und bewegen, um Musik, die mit vollem Herzen gespielt wird und darum im Gedächtnis bleibt. Wenn ihr außerdem wissen wollt, was das „Up-or-out-Prinzip“ ist, solltet ihr diese Podcast-Folge auf keinen Fall versäumen!
--------
1:39:16
Folge 5 - Wir haben an allem Spaß Teil 2
Die grandiose zweite Congress Park Sinfonie, ein ausdrucksstarkes Kammerkonzert, epische Shows, wie Symphonic Echoes of Pink Floyd und Elden Ring, sowie die schwungvolle Neujahrskonzerte-Tour durch sieben Städte - seit Kathrin Troester-Eisermann und Jens Troester in der ersten Podcast-Folge miteinander geplaudert haben, ist einiges passiert bei der Neuen Philharmonie Frankfurt. Wie dieser beeindruckende musikalische Spagat gelingt, welche Anekdoten hinter der Bühne ausgetauscht werden und was eigentlich FOH und Generalbass bedeuten, erfahrt ihr in dieser Folge. Zudem enthüllen die beiden die ersten Infos zum neuen Crossover-Programm, seid also gespannt!
--------
1:29:50
Folge 4 - Selbst und ständig
Diesmal in der Podcast-Folge zwei beeindruckende Frauen: Kathrin Troester-Eisermann, Orchesterbüro-Leiterin und Soloflötistin und Anna-Maria Barth, Konzertmeisterin der Neuen Philharmonie Frankfurt. Die beiden plaudern über Anna-Marias Leben als freischaffende Musikerin und die zahlreichen Herausforderungen, die das Motto selbst und ständig mit sich bringen. Zwischen Ungewissheit und grenzenloser musikalischer Freiheit: „Für mich schlägt die Freiheit als Wert in dem Fall die Sicherheit,“ sagt Anna-Maria - ein ehrlicher und persönlicher Einblick in den Alltag einer einzigartigen Musikerin. Ein besonderes Highlight der Folge ist Anna-Marias Bericht über ihre beeindruckende Erfahrung bei den Konzerten von Adele in München vor 80.000 Besucher:innen auf der Bühne Violine zu spielen. Sie erzählt, wie sie diese Momente erlebt hat, was hinter den Kulissen der gigantischen Produktion passiert und wie die Organisation der Musiker:innen vor Ort für eine solche Show abläuft.
--------
53:59
Folge 3 - Ein Hanauer in Zürich
In Folge drei begrüßt Chefdirigent Jens Troester Tim Dokter, der heute beim Tonhalle-Orchester arbeitet, dessen Wurzeln in der Brüder-Grimm-Stadt liegen, und dessen Karriere in der Welt internationaler Spitzen-Orchester bei der Neuen Philharmonie Frankfurt ihren Anfang nahm. Die beiden packen aus: Indiskrete E-Mails, Kompromittierendes aus dem Tournee-Bus, Garderoben-Fails am Dirigentenpult, geschmacklose Harfen-Glissandos und Sonderwünsche nach Lachsbrötchen. Genießt einen leidenschaftlichen, vergnüglichen und kurzweiligen Einblick hinter die Kulissen.
--------
1:40:29
Folge 2 - 25 Jahre Neue Philharmonie Frankfurt
In der zweiten Folge feiern wir 25 Jahre Neue Philharmonie Frankfurt!
Konzertmeister Ralf Hübner und Geschäftsführer Dirk Eisermann auf der Reise durch die bewegte Geschichte des Orchesters – von den ersten Anfängen bis hin zu den großen und größten Bühnen der Welt. Magische Momente mit Stars wie Robbie Williams, Deep Purple, David Garrett, Peter Gabriel und Gregory Porter, die beeindruckende Bandbreite des Orchesters, von monumentalem Bruckner bis zu mitreißenden Crossover-Shows: 25 Jahre Musik, Leidenschaft und die Kraft gemeinsamer Erlebnisse.
Aus dem einzigartigen Philharmonieladen – Büro, Proberaum, Event-Location und kreatives Epizentrum – kommt der Podcast der Neuen Philharmonie Frankfurt. Macher und Gäste blicken gemeinsam hinter die Kulissen, berichten Spannendes aus dem Alltag des erfolgreichsten Crossover-Orchester Deutschlands, erzählen von Auftritten mit Robbie Williams, Deep Purple oder Rihanna, plaudern über Sinfoniekonzerte, Rock-Tourneen und vieles mehr...
Im Philharmonieladen – überall wo es Podcasts gibt!