GV 36_Animal Hoarding: Wenn Tierliebe krankhaft wird
Diese Podcast-Episode widmet sich der ernsten Thematik des Animal Hoardings und den erheblichen Auswirkungen dieser Form der Tierhortung. Sabine Wöhner, Ute Rott, Nicole Gerwig und Eva Windisch analysieren die emotionalen und physischen Konsequenzen.
--------
43:03
--------
43:03
GV 35_Knurren, Schnappen, Beißen
Die Botschaften hinter dem Verhalten des Hundes verstehen - darum geht es in dieser Episode, in der Eva Windisch, Sabine Wöhner, Ute Rott und Nicole Gerwig diskutieren über das Erkennen und Interpretieren von Knurren, Schnappen und Beißen bei Hunden. Erfahre, was diese Verhaltensweisen über die Emotionen und Bedürfnisse des Vierbeiners verraten und wie man optimal darauf reagieren kann.
--------
46:07
--------
46:07
GV 34_Frustrationstoleranz - Impulskontrolle
Frustrationstoleranz und Impulskontrolle - wie der Hund lernt, was wir von ihm erwarten dürfen und warum ein entsprechendes Training keine gute Idee ist, darüber tauschen sich Ute Rott, Nicole Gerwig, Eva Windisch und Sabine Wöhner in dieser Episode aus.
--------
44:09
--------
44:09
GV 33_Selbstwirksamkeit
Entdecke, wie Dein Hund eigenständig die besten Lösungen findet! 🐾 In dieser spannenden Episode sprechen Eva Windisch, Ute Rott, Sabine Wöhner und Nicole Gerwig über kreative Ansätze, die Deinen Vierbeiner motivieren, selbstbewusster und unabhängiger zu agieren. Lass Dich inspirieren und erfahre wertvolle Tipps, die Euer Leben bereichern!
--------
40:34
--------
40:34
GV 32_Draussenstaubsauger
Wenn der Hund etwas von der Straße frisst, schrillen beim Halter die Alarmglocken. In dieser Episode tauschen sich Nicole Gerwig, Eva Windisch, Sabine Wöhner und Ute Rott darüber aus, wann wir besorgt sein sollten - und wo Entspannung die bessere Variante ist.
Über Good Vibrations. Entspannt leben mit Hunden. Der Podcast.
Ein Podcast über das freundschaftliche Zusammenleben mit Hunden im Alltag. Hier diskutieren 4 Hundetrainerinnen über wichtige Themen im Leben mit Vierbeinern. Was sie eint: der Wunsch nach einem friedlichen, gewaltfreien Miteinander mit unseren Hunden.