Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungGerman Intelligence Podcast

German Intelligence Podcast

Ole Donner
German Intelligence Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

2 von 2
  • S1 E2 Wie unterstützen mich Strukturierte Analysetechniken (SATs)?
    Wie hinterfragt man Analysen eigentlich konstruktiv – und warum ist Kritik dabei kein Hindernis, sondern eine Notwendigkeit? In dieser Folge sprechen wir über die Kunst der kritischen Reflexion: Warum braucht es ein Team statt Einzelkämpfer, um blinde Flecken in der Analyse zu erkennen? Wie können verschiedene Analysetechniken dabei helfen, Denkfehler frühzeitig aufzudecken? Außerdem schauen wir uns an, wie sich erfahrene Analystinnen und Analysten durch neue Methoden herausgefordert fühlen können und warum weder Erfahrung noch strukturierte Analysetechniken allein ausreichen.
    --------  
    23:22
  • S1 E1 Wie denken wir?
    In unserer ersten Folge geht es um die verschiedenen Arten des Denkens und wir schauen uns an, wie Biases und Heuristiken unsere Entscheidungen beeinflussen. Wir sprechen darüber, wie man kognitive Verzerrungen minimieren kann, warum ein gut zusammengestelltes Team ein entscheidender Faktor ist und wann Heuristiken sogar von Vorteil sein können. Außerdem geht es um die besondere Herausforderung, unter Zeitdruck kluge Entscheidungen zu treffen – und wie strukturierte Analysetechniken (SATs) helfen können, den Denkprozess zu verbessern. Was genau verbirgt sich hinter diesen "Thinking Tools" und wie kann man sie im Alltag nutzen?
    --------  
    22:15

Weitere Bildung Podcasts

Über German Intelligence Podcast

Der Podcast für alle, die Intelligence und Analyse besser verstehen wollen. Wir befassen uns mit Intelligence, Analyse und artverwandten Themen. Wir wollen einen Mehrwert für Analystinnen und Analysten, Intelligence Manager und Vorgesetzte aus den Bereichen Nachrichtendienste, Polizei, Cyber Threat Intelligence, Risikomanagement, Geopolitical Risk Management und ähnlichen Fachbereichen kreieren. Im Mittelpunkt stehen sowohl die grundsätzliche Orientierung im Intelligence-Bereich als auch praktische Tipps und Methoden, die direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können. So entsteht eine Mischung aus strategischer Perspektive und konkretem Handwerkszeug. Wenn auch Sie sich für Intelligence und Analyse interessieren, abonnieren Sie uns gern und empfehlen Sie uns weiter. Denn: Intel makes the Difference!
Podcast-Website

Höre German Intelligence Podcast, Einschlafen mit Wikipedia und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/27/2025 - 8:59:32 PM