Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftFYRMA Podcast für Architekt*innen mit Ambitionen

FYRMA Podcast für Architekt*innen mit Ambitionen

Yves Reichenbach | FYRMA GmbH
FYRMA Podcast für Architekt*innen mit Ambitionen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 22
  • 021 | Gespräch | Johannes Walterbusch | OAEU ArchitektInnen GmbH
    In dieser Episode ist Johannes Walterbusch zu Gast –Architekt und Mitgründer von OAEU ArchitektInnen GmbH in Zürich. Gemeinsam mit Yves Reichenbach spricht er über den Weg vom Wohnzimmerbüro zur Wettbewerbsstrategie, über die Rolle als Kreativunternehmer und über den Alltag als Architektur-Duo mit Kind. Ein ehrliches, offenes und inspirierendes Gespräch über Gestaltung, Mut und Struktur in einem jungen Architekturbüro.Themenübersicht 🟥 Von Aachen nach Zürich – Warum sich Johannes und seine Partnerin Laura für die Schweiz entschieden haben und wie aus einem Praktikum eine langfristige Lebens- und Arbeitsentscheidung wurde.🟧 Gründung aus dem Wohnzimmer – Wie OAEU ArchitektInnen mitten in der Corona-Zeit entstanden ist, warum ein Ideenwettbewerb alles veränderte und weshalb die ersten Schritte oft improvisiert sind.🟨 Wettbewerbe & Strategien – Welche Rolle Wettbewerbe in der Akquise spielen, wie Preisgelder zum Überleben beigetragen haben und warum selektive Verfahren neueChancen eröffnen.🟩 Arbeiten & Familie – Wie das Paar den Alltag zwischen Architektur und Kleinkind organisiert, was geteilte Verantwortung bedeutet – und wie sich das Büro dadurch weiterentwickelt.🟦 Branding, Kommunikation & Büroidentität – Weshalb sie sich für den Namen „OAEU“ entschieden haben, was Branding für sie bedeutet und warum Instagram vor allem für Employer Branding wirkt.🟪 Zukunft & Haltung – Warum OAEU bewusst keine stilistische Handschrift verfolgt, sondern projektbezogene Antworten sucht – und was Offenheit mit Haltung zu tunhat.🤩 Highlights der Episode:„Wir wollen keine Handschrift – sondern Haltung.“▶️ Über den FYRMA Podcast:Im FYRMA Podcast für Architektinnen mit Ambitionen führt Yves Reichenbach monatlich inspirierende Gespräche mit Architektinnen über ihre Erfahrungen von der Gründung bis zur Entwicklung ihrer Büros. Links zur Episode:OAEU auf InstagramCredits:📸 © OAEU ArchitektInnen GmbH🎵 © Sound Design Florian BooProduktion:Dieser Podcast ist eine Ambition der FYRMA GmbH und YvesReichenbachPartner:Architonic | Die Plattform für Architektur &Design
    --------  
    1:06:47
  • 020 | Fokus | Baumanagement | Tim Hercka | Perita AG
    In der ersten Fokus-Episode des FYRMA Podcasts spricht Yves Reichenbach mit Tim Hercka, Architekt und Mitinhaber der Perita AG über das Fokus-Thema "Baumanagement". Gemeinsam beleuchten sie praxisnah die entscheidende Schnittstelle zwischen Architekturund Baumanagement und geben wertvolle Einblicke für Schweizer Architekturbüros, die vor der Herausforderung stehen, Bauprojekte effizient zu steuern.Themenübersicht 🟥 Externe Unterstützung im Baumanagement – Wann lohnt sich externe Expertise? Tim Hercka erläutert, welche Leistungen Architekturbüros selbst erbringen können und wo externe Baumanager einen echten Mehrwert schaffen.🟧 Schnittstellen klar definieren – Wie Architekt*innen und Baumanager*innen ihre Stärken optimal bündeln, klare Verantwortlichkeiten festlegen und Konflikte vermeiden.🟨 Vertragsmodelle und Organisationsformen – ARGE, Subplaner oder Generalplaner? Welche vertraglichen Konstrukte sinnvoll sind und wie Haftungsfragen sauber geregelt werden können.🟩 Ausschreibungen richtig vorbereiten – Was ein Architekturbüro an Unterlagen und Informationen bereitstellen sollte, um Bau-Management-Partneroptimal auszuwählen.🟦 Termin- und Kostenmanagement als Schlüssel – Warum frühzeitige Plausibilisierung von Terminen und Kosten entscheidend ist, um Projekte realistisch und effizient zu planen.🟪 Erfolgreiche Zusammenarbeit auf Augenhöhe – Wie Transparenz, Vertrauen und gegenseitiges Verständnis die Grundlage für eine funktionierende Partnerschaft im Projektalltag bilden. Highlights der Episode:„Jeder soll das machen, was er am besten kann. Architekten entwerfen – wir managen Zahlen, Termine und Risiken.“ – Tim Hercka Über den FYRMA Podcast:Im FYRMA Podcast für Architektinnen mit Ambitionen führt Yves Reichenbach monatlich inspirierende Gespräche mit Architektinnen und Branchenexpert*innen über die Entwicklung und Führung von Architekturbüros in der Schweiz.Credits:📸 © FYRMA GmbH🎵 © Sound Design Florian BooProduktion:Dieser Podcast ist eine Ambition der FYRMA GmbH und Yves ReichenbachPartner:Perita AG | Management im Hochbau
    --------  
    51:00
  • 019 | Gespräch | Rémy Baenziger | Singer Baenziger Architekten
    In dieser Episode ist Rémy Baenziger zu Gast – Mitgründer des Zürcher Architekturbüros Singer Baenziger Architekten. Gemeinsam mit Yves Reichenbach spricht er über seinen Weg von der Hochbauzeichnerlehre bis zum eigenen Architekturbüro, den tief verankerten Wert der Verantwortung sowie über Vertrauen als Fundament jeder Baukultur.Themenübersicht 🟥 Vom Lehrling zum Architekten – Wie Rémy Baenziger über eine klassische Hochbauzeichnerlehre und den Vorkurs an der heutigen ZHdK zur Architektur fand – ein Werdegang zwischen Handwerk, Kunst und gestalterischem Neuanfang.🟧 Gründung mit Haltung– Weshalb Singer Baenziger bewusst als Kollektivgesellschaft gegründet wurde, welche Werte diese Rechtsform widerspiegelt und was das mit Vertrauen und persönlicher Verantwortung zu tun hat.🟨 Zweigleisig zum Erfolg – Über die Strategie, mit Wettbewerben und kleinen Privatprojektenparallel zu wachsen – und wie das Büro dadurch nachhaltige Beziehungen zu Bauherrschaften aufbauen konnte.🟩 Vertrauen als Fundament – Warum gegenseitiges Vertrauen essenziell für die Zusammenarbeit ist, wie daraus Freundschaften mit Bauherrschaften entstehen – und weshalb Singer Baenziger Projekte nur übernehmen, die sie auch wirklich mittragen.🟦 Werteorientiertes Unternehmertum – Wie sich eine klare Haltung, Qualität und Disziplin als unternehmerische Prinzipien etablieren – und warum das Büro bewusst auf langsames, organisches Wachstum setzt.🟪 Vom Skizzenpapier zum Detail – Wie Singer Baenziger ihre Architektur mit Sorgfalt bis ins letzte Detail planen und umsetzen – und weshalb Entwurf, Bauleitung und Kommunikation Chefsache bleiben. 🤩 Highlights der Episode: „Das Vertrauen ist zentral – wir übernehmen Verantwortung bis zur Schlüsselübergabe.“ Rémy Baenziger über das Selbstverständnis eines Architekturbüros, das Architektur als Beziehungskunst versteht. ▶️ Über den FYRMA Podcast:Im FYRMA Podcast für Architektinnen mit Ambitionen führt Yves Reichenbach monatlich inspirierende Gespräche mit Architektinnen über ihre Erfahrungen – von der Gründung bis zur strategischen Weiterentwicklung ihrer Büros. Credits:📸 © Christian Senti🎵 © Sound Design Florian Boo Links zur Folge:Singer Baenziger Architekten - WebseiteSinger Baenziger Architekten - InstagramRémy Baenziger - LinkedinProduktion:Dieser Podcast ist eine Ambition der FYRMA GmbH und Yves Reichenbach.Partner:Architonic | Die Plattform für Architektur & Design
    --------  
    1:00:18
  • 018 | Gespräch | Marcel Hauert | Ductus Studio GmbH
    In dieser Episode ist Marcel Hauert, Architekt und Mitgründer von Ductus Studio GmbH, zu Gast. Im Gespräch mit Yves Reichenbach berichtet er über seinen Weg von der Hochbauzeichner-Lehre zur Gründung eines transnationalen Architekturbüros mit Sitz in der Schweiz und Schweden. Dabei gewährt er Einblicke in die strategische Positionierung von Ductus Studio zwischen Architektur, Design undUnternehmertum.Themenübersicht:🟥 Von der Lehre zur Leidenschaft – Wie MarcelHauert als Hochbauzeichner begann, seine ersten Projekte schon während des Studiums umsetzte und warum ihn die frühe Verantwortung im Wettbewerb geprägt hat.🟧Gründung von Ductus Studio – Warum Freundschaft, Lust am gemeinsamen Gestalten und ein Abend in der legendären Zürcher Kronenhalle Bar zur Geburtsstunde des Büros führten – und wie der Name „Ductus“ das Prozesshafte betont.🟨Zwischen Bern und Stockholm – Wie das Studio zwei Standorte erfolgreich verbindet, wie Schweden als Inspirationsquelle dient und warum kulturelle Unterschiede im Arbeitsalltag auch Chancen bieten.🟩Architektur & Objekte – Warum Möbelbau, Materialstudien und das Experimentieren mit Formen integraler Teil ihrer Identität sind – und was ein Teppich mit der Vision des Studios zu tun hat.🟦Selbstverständnis & Unternehmertum – Wie Marcel den kreativen Prozess als Kern des Erfolgs sieht, warum Selbstverantwortung entscheidend ist und weshalb direkte Kommunikation für die Geschäftsleitung über Ländergrenzen hinweg essenziell bleibt.🟪KI, Wettbewerbe und Zukunftsvisionen – Weshalb künstliche Intelligenz das Berufsbild der Architekt*innen radikal verändern wird, wie Ductus strategisch aufgestellt ist und was Marcel unter einem „Traum von Büro“ versteht.🤩 Highlights der Episode:„Der Ductus ist unser Weg – vom Lippenstift bis zur Siedlung.“ Marcel Hauert beschreibt, wie breit das Spektrum des Studios ist – und warum sie lieber selbst Hand anlegen, statt sich von Konventionen einschränken zu lassen.„Gehe mit offenen Augen durchs Leben“ – dieser einfacheRatschlag wurde für Marcel zur Maxime im kreativen Alltag zwischen Baustelle, Wettbewerb und Möbelwerkstatt. 🚀 Über den FYRMA Podcast:Im FYRMA Podcast für Architekt*innen mit Ambitionen führt Yves Reichenbach monatlich inspirierende Gespräche mit Architektinnen über ihre Erfahrungen von der Gründungsphase bis zur aktuellen Entwicklung ihrer Architekturbüros.Links zur Folge:⚫Instagram-Profil Ductus Studio GmbH⚫LinkedIn-Profil Ductus Studio GmbH⚫LinkedIn-Profil Marcel Hauert⚫Webseite Ductus Studio GmbH⚫Instagram-Profil FYRMA GmbH⚫LinkedIn-Profil FYRMA GmbH⚫Webseite FYRMA GmbH⚫LinkedIn-Profil Yves ReichenbachCredits:📸 © Sibylle Steiner🎵 © Sound Design Florian Boo Produktion:Dieser Podcast ist eine Ambition der FYRMA GmbH und Yves ReichenbachPartner:Architonic | Die Plattform für Architektur & Design
    --------  
    1:08:45
  • 017 | Gespräch | Livia Stöckli | Hotz Stöckli Architekten GmbH
    In dieser Episode des FYRMA Podcasts ist Livia Stöckli zuGast. Sie ist Architektin, Partnerin bei Hotz Stöckli Architekten GmbH in Zürich und lebt Unternehmertum mit Leidenschaft und Bodenhaftung. Im Gespräch mit Yves Reichenbach spricht sie über ihren aussergewöhnlichen Werdegang von der Hochbauzeichnerin zur Unternehmerin, die Bedeutung von Bauleitung aus erster Hand und die Kunst, mit einem kleinen Team grosse Wirkung zu erzielen.Themenübersicht:🟥 Vom Lehrbeginn zur ETH – Livia Stöcklis Weg vom kleinen Büro in Brugg, über die Technikerschule bis hin zum Gaststudium bei Miroslav Šik an der ETH Zürich.🟧 Unternehmensgründung mit Vertrauen – Wie aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit Christine Hotz Steinemann die Gründung von Hotz Stöckli Architekten entstand – und warum Freundschaft und gegenseitige Ergänzung dabei zentrale Erfolgsfaktoren sind.🟨 Positionierung im historischen Kontext – Warum sich das Büro auf Umbauten, Sanierungen und Erweiterungen im denkmalgeschützten Bestand spezialisiert hat – und wie diese Nische auch in der Akquise Türen öffnet.🟩 100 % aus einer Hand – Weshalb Livia Stöckli Wert darauflegt, Bauleitung und Planung intern abzudecken, und warum das bei kleineren und mittelgrossen Projekten zumWettbewerbsvorteil wird.🟦 Führung mit Verantwortung und Freude – Wie bei Hotz Stöckli Architekten Verantwortung im Team gelebt wird – und warum flache Hierarchien, offene Kommunikation undTeamrituale die Kultur prägen.🟪 Blick in die Zukunft – Weshalb das Büro bewusst klein bleiben will, um sich auf hochwertige Architektur konzentrieren zu können, und welche Projekte Livia Stöckli für die kommenden Jahre inspirieren.Highlights der Episode:🤩"Die schönsten Projekte entstehen dort, wo Vertrauen, Teamgeist und Handwerk zusammenkommen." – Livia Stöckli über die Essenz guter Zusammenarbeit und ihre Leidenschaft für Baukultur. 🚀 Über den FYRMA Podcast:Im FYRMA Podcast für Architekt*innen mit Ambitionen führt Yves Reichenbach monatlich inspirierende Gespräche mit Architektinnen über ihre Erfahrungen von der Gründungsphase bis zur aktuellen Entwicklung ihrer Architekturbüros.Links zur Folge:Webseite Hotz Stöckli Architekten GmbHInstagram Hotz Stöckli Architekten GmbHLinkedin Hotz Stöckli Architekten GmbHLinkedin Livia Stöckli Credits:📸 © Reto Cortesi🎵 © Sound Design Florian Boo Produktion:Dieser Podcast ist eine Ambition der FYRMA GmbH und Yves ReichenbachPartner:Architonic | Die Plattform für Architektur & Design
    --------  
    53:33

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über FYRMA Podcast für Architekt*innen mit Ambitionen

Im FYRMA Podcast für Architekt*innen mit Ambitionen führt Yves Reichenbach monatlich inspirierende Gespräche mit Architekt*innen über ihre Erfahrungen von der Gründungsphase bis zur aktuellen Entwicklung ihrer Architekturbüros. Erfahren Sie, wie diese Architekt*innen ihren Weg gemeistert haben, um dort zu stehen, wo sie heute sind. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Architektur und des Unternehmertums. Dieser Podcast ist eine Ambition von Yves Reichenbach und FYRMA.
Podcast-Website

Höre FYRMA Podcast für Architekt*innen mit Ambitionen, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 5:40:27 AM