Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturFrei heraus - Der R21-Podcast für neue bürgerliche Politik

Frei heraus - Der R21-Podcast für neue bürgerliche Politik

Martin Hagen
Frei heraus - Der R21-Podcast für neue bürgerliche Politik
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Folge 18: Klimapolitischer Befreiungsschlag – mit Joachim Weimann
    „Die deutsche Klimapolitik vernichtet unseren Wohlstand, ohne die globalen Emissionen zu reduzieren“ – das sagt Joachim Weimann in der neuen Folge des Podcasts „Frei heraus“. Der Umweltökonom kritisiert eine planwirtschaftliche, kleinteilige Regulierung, die den CO2-Ausstoß lediglich in andere Länder verlagert. Im Gespräch mit Martin Hagen plädiert er für einen radikalen Kurswechsel: Statt Wunschdenken und nationaler Alleingänge brauche es realistische Klimaziele und einen internationalen Emissionshandel.
    --------  
    49:43
  • Folge 17: Scheitert Javier Milei? – mit Philipp Bagus
    Das argentinische Wirtschaftswunder ist ins Stocken geraten, die Parlamentswahlen am 26. Oktober könnten für Javier Milei zum Schicksalstag werden. In „Frei heraus“ erklärt Philipp Bagus die Hintergründe der aktuellen Krise. Der Ökonomieprofessor kennt den argentinischen Präsidenten persönlich und hat letztes Jahr das Buch „Die Ära Milei - Argentiniens neuer Weg“ veröffentlicht. Er erklärt, wie der Mann mit der Kettensäge tickt, welchen Ideen er anhängt, warum seine radikale Reformpolitik bisher erfolgreich war und was Deutschland davon lernen kann.
    --------  
    58:25
  • Folge 16: Links-grüne Meinungsmacht – mit Julia Ruhs
    Warum verliert der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk an Akzeptanz? „Journalisten müssen sich an die eigene Nase fassen“, sagt Julia Ruhs. Immer öfter verschwimme die Grenze zum Aktivismus. Mit ihrer Sendung „Klar“ möchte die Reporterin verlorene Zuschauer zur ARD zurückholen. In „Frei heraus“ spricht Ruhs mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über ihr neues Buch „Links-grüne Meinungsmacht“. Darin kritisiert sie Einseitigkeit in der medialen Berichterstattung und plädiert für ein offeneres Debattenklima.
    --------  
    57:25
  • Folge 15: Aufklärung in Gefahr? – mit Vince Ebert
    „Die Trennlinie zwischen einer freien und einer unfreien Gesellschaft verlief schon immer entlang der Humorgrenze“, sagt Vince Ebert. In „Frei heraus“ spricht der Kabarettist mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über sein neues Buch „Wot Se Fack, Deutschland? Warum unsere Gefühle den Verstand verloren haben.“ Dabei kritisiert er gesellschaftliche Strömungen, die Befindlichkeiten und Wunschdenken an die Stelle von Rationalität und Wissen stellen. An Universitäten würden biologische Erkenntnisse relativiert, Energiepolitik werde nach Bauchgefühl betrieben. Er sieht dadurch die Werte der Aufklärung bedroht.
    --------  
    55:38
  • Folge 14: Atomkraft? Ja, bitte! – mit Anna Veronika Wendland
    Beim Atomausstieg ging es nicht um technische Argumente, sondern um Kulturkampf – das sagt Anna Veronika Wendland im R21-Podcast „Frei heraus“. Früher war sie selbst in der Anti-Atomkraft-Bewegung aktiv. Durch ihre Forschung kam die Technikhistorikerin dann zu der Erkenntnis, dass ein Mix aus Kernenergie und Erneuerbaren die beste Möglichkeit für eine kostengünstige, klimafreundliche Energieversorgung darstellt. Mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen spricht sie über die Hintergründe der deutschen Energiepolitik und die Chance, Fehlentscheidungen zu korrigieren. Zu Wort kommen außerdem die Kernkraft-Experten Hans Hofmann-Reinecke und Manfred Haferburg.
    --------  
    59:23

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Frei heraus - Der R21-Podcast für neue bürgerliche Politik

„Frei heraus“ ist der Podcast von Republik21, der Denkfabrik für neue bürgerliche Politik. Hier erwarten Sie spannende Gespräche mit Gästen, die Klartext reden - mit Substanz und Mut zur eigenen Meinung. Nicht woke, aber hellwach. Moderiert wird der Podcast von R21-Geschäftsführer Martin Hagen.
Podcast-Website

Höre Frei heraus - Der R21-Podcast für neue bürgerliche Politik, Alles gesagt? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Frei heraus - Der R21-Podcast für neue bürgerliche Politik: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/28/2025 - 7:47:05 AM