Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Die Entscheidung zur Rettung der Welt | Das große Finale
Die große Entscheidung ist gefallen. Zum Ende unserer Casting-Show wird es noch einmal ganz besonders spannend: In dieser hochemotionalen Folge von „Frau Bauerfeind rettet die Welt“ erfahren wir, welches StartUp in einem großen Plädoyer die besten Argumente zur Weltrettung präsentieren und die Jury rund um Katrin Bauerfeind, Johannes Strate und Ralph Caspers am Ende am meisten überzeugen konnte. Mit dabei im großen Duell um die 100.000€: Dryad Silvanet, KLAR2O & Voltfang.
Ihr wollt noch einmal im Detail hören, mit welchen Herausforderungen sich die einzelnen Kandidat:innen auseinandersetzen? Welche guten Ideen haben es leider nicht bis ins Finale geschafft? Hört doch gleich noch einmal in die ersten Folgen rein.
Welches StartUp konnte das große Finale für sich entscheiden und darf am Ende mit 100.000 € nach Hause gehen? Wer hat Euch am meisten überzeugt? Bleibt immer up-to-date mit spannenden Infos und behind-the-scenes Material auf unserem Instagram Kanal @fraubauerfeind_rettetdiewelt
"Frau Bauerfeind rettet die Welt" ist ein Seven.One Audio Podcast, produziert von Pool Artists.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/fraubauerfeindrettetdiewelt
--------
1:04:42
Final Recall | Drittelfinale 3
Die Spannung steigt immer mehr bei „Frau Bauerfeind rettet die Welt“. Zwei großartige StartUps haben sich schon einen Platz im Finale gesichert. In dieser Folge erfahren wir, wer sich den letzten Platz schnappen wird und in einem fulminanten letzten Wettkampf auf ein Siegergeld von 100.000 € für die Entwicklung der eigenen Vision für eine bessere Zukunft hoffen darf. Im 3. Recall erfahren wir mehr über die Ideen von den Carbonauten, Silvanet und ecoLocked.
Ihr wollt noch einmal im Detail hören, mit welchen Herausforderungen sich die einzelnen Kandidat:innen auseinandersetzen? Wer hat es eigentlich bereits ins Finale geschafft? Hört doch gleich noch einmal in die ersten Folgen rein.
Bei "Frau Bauerfeind rettet die Welt" treten insgesamt 18 nachhaltige Start-Ups in drei spannenden Runden gegeneinander an - alle mit dem einen Ziel: die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Lasst euch von den spannenden Gründer*innen inspirieren und erfahrt, wie viele kleine Ideen die Welt zu einem besseren Ort machen.
Welche weltrettende Idee sichert sich den 3. und letzten Slot im Drittelfinale? Wer hat Euch am meisten überzeugt? Bleibt immer uptodate mit spannenden Infos und behind-the-scenes Material auf unserem Instagram Kanal @fraubauerfeind_rettetdiewelt
"Frau Bauerfeind rettet die Welt" ist ein Seven.One Audio Podcast, produziert von Pool Artists.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/fraubauerfeindrettetdiewelt
--------
1:14:36
Beton Schuhe gegen Zement Klunker | Vorrunde 8: CLOTHESFriends vs. ecoLocked
Für das letzte Drittelfinale gibt es nur noch einen freien Platz. Und der ist heißbegehrt. In dieser Folge von „Frau Bauerfeind rettet die Welt“ lernen die wir die letzten neuen StartUps dieser Staffel kennen – und beide sind hochmotiviert sich diesen letzten freien Platz im Drittelfinale zu schnappen. In Ihren Branchen könnten die beiden Gegner nicht unterschiedlicher sein – aber beide arbeiten tagtäglich für das selbe Ziel: Die Welt retten. Findet heraus, wer von den beiden der Chance ein Stück näher rückt, sein Konzept zur Weltrettung mit 100.000 € Siegerprämie weiterentwickeln zu können.
Im Durchschnitt besitzt jede erwachsene Person in Deutschland 95 Kleidungsstücke. Und fast alle landen nach recht kurzer Tragedauer auf der Mülldeponie. Dabei werden 10 % der globalen CO2-Emissionen von der Modeindustrie produziert. Die Textilindustrie ist in Asien zusätzlich der zweitgrößte Wasserverbraucher und Wasserverschmutzer. Mit dem Mieten und Vermieten von Kleidung möchte CLOTHESfriends den Problemen von Fast Fashion den Kampf ansagen.
Mehr Infos findet ihr unter: https://www.clothes-friends.com/
Beton ist nach Wasser das am zweithäufigsten verbrauchte Material der Erde. Dabei ist die Herstellung von Zementklinker, dem wichtigsten Bestandteil von Beton, für 8 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich ecoLocked widmet seine Arbeit der Entwicklung von Mehrwertanwendungen von Biokohlenstoff in Baumaterialien - und bieten damit einen skalierbaren und erschwinglichen Dekarbonisierungsansatz für den Bausektor.
Mehr Infos findet ihr unter: https://ecolocked.com/
Wer ergattert den letzten, heißbegehrten Platz im Drittelfinale Numero 3? Lass uns wissen, wer euer Favorit ist und informiert euch zu den spannenden Ideen auf unserem Instagram Kanal @fraubauerfeind_rettetdiewelt
"Frau Bauerfeind rettet die Welt" ist ein Seven.One Audio Podcast, produziert von Pool Artists.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/fraubauerfeindrettetdiewelt
--------
1:04:55
Man sieht den Wald vor lauter Bränden nicht | Vorrunde 8: Skylab vs. Dryad Silvanet
Wir nähern uns mit großen Schritten dem Ende. Das trifft nicht nur auf diese Staffel von „Frau Bauerfeind Rettet die Welt“ zu, sondern auch auf das Thema der heutigen Folge: WALD.
Auch heute stehen wieder zwei motivierte StartUps in den Startlöchern, um ihre Idee von einer besseren Welt zu pitchen - denn Waldbrände sind ein wichtiges Thema wenn es darum geht, die Welt weiterhin zu einem lebenswerten Ort zu machen. Beide StartUps hoffen, mit 100.000 € Siegerprämie ihr Konzept und damit, den Plan zur Rettung der Welt weiterentwickeln zu können.
Bei Waldbränden wird jedes Jahr tonnenweise gespeichertes Co2 freigesetzt. Das hat sich auch Skylab bewusst gemacht und möchte etwas dagegen tun. Ihr Projekt: Fernüberwachung von Wäldern und Nutzfläche mithilfe künstlicher Intelligenz. Über Drohnen, Flugzeuge und Satelliten zählen sie dabei Setzlinge und den Baumbestand nach Stürmen, Bränden und Dürren und ermitteln so die Überlebensrate und schaffen es, Wälder aktiv vor dem Sterben zu schützen.
Mehr Infos findet ihr unter: www.skylabglobal2.com
Und auch Dryad sitzen im gleich Boot. Durch die ansteigende Trockenheit ist die Gefahr von Jahr zu Jahr höher, dass ein Waldbrand entsteht und Menschen und Tiere ihren Lebensraum verlieren. Ihr Ansatz um das zu verhindern: Dryad produziert das Ultrafrüherkennungssystem “Silvanet” für Waldbrände. Dafür messen Sensoren, die im Wald angebracht werden, Temperatur, Feuchtigkeit und Luftdruck und reagieren extrem schnell auf Rauch und Gase. Außerdem überwachen die Sensoren die Waldgesundheit und das Waldwachstum.
Mehr Infos findet ihr unter: www.dryad.net/silvanet
Wer wird als zweites Unternehmen in das letzte Drittelfinale einziehen? Lasst uns wissen, wer euer Favorit ist und informiert euch zu den spannenden Ideen auf unserem Instagram Kanal @fraubauerfeind_rettetdiewelt"
Frau Bauerfeind rettet die Welt" ist ein Seven.One Audio Podcast, produziert von Pool Artists.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/fraubauerfeindrettetdiewelt
--------
1:01:24
CO2-Reduktion mit Recycling und Biomasseresten | Vorrunde 7: RecycleHero vs. Carbonauten
Jetzt geht es in die heiße Phase. Es gibt nur noch ein Drittelfinale und sechs StartUps stehen noch in den Startlöchern, um ihre Idee von einer besseren Welt zu pitchen. Im ersten Duell des letzten Startblocks von „Frau Bauerfeind rettet die Welt“ treffen wieder zwei sehr wichtige Ideen aufeinander. Beide StartUps hoffen, mit 100.000 € Siegerprämie ihr Konzept und damit, den Plan zur Rettung der Welt weiterentwickeln zu können.
Wir alle produzieren jedes Jahr ein unvorstellbare Menge Müll. Recycling verhindert, dass für neue Produkte immer auch neue Rohstoffe abgebaut werden müssen. Durch Recycling wird eigentlich unbrauchbarer Müll wieder nutzbar gemacht und dem Wirtschaftskreislauf wieder zugeführt. Dabei wird im Schnitt außerdem weniger Energie verbraucht, als wenn ein Produkt oder Material von Grund auf neu entsteht. Seit 2018 übernimmt recyclehero daher die Entsorgung von recyclebaren Wertstoffen (Altglas, Altpapier) sowie die Rückgabe von Pfandflaschen für Betriebe & Privathaushalte.
Mehr Infos findet ihr unter: https://www.recyclehero.de/
Heute ist der CO2-Wert um 45 Prozent höher als in den Jahrtausenden einer Stabilität davor. Damit lässt sich jetzt die höchste CO2-Konzentration seit mindestens 15 Millionen Jahren messen. Aufgrund des menschengemachten Klimawandels und der hohen Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre steigt die Oberflächentemperatur der Erde immer weiter. In den „minus CO2 factories“ binden die Carbonauten CO2 und andere Klimagase langfristig in Biokohlenstoffen und können damit sogar auch noch Energie erzeugen.
Mehr Infos findet ihr unter: https://carbonauten.de/
Wer wird als erstes ins letzte Drittelfinale einziehen? Lass uns wissen, wer euer Favorit ist und informiert euch zu den spannenden Ideen auf unserem Instagram Kanal @fraubauerfeind_rettetdiewelt
"Frau Bauerfeind rettet die Welt" ist ein Seven.One Audio Podcast, produziert von Pool Artists.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/fraubauerfeindrettetdiewelt
"Frau Bauerfeind rettet die Welt" – die Podcast-Casting-Show für eine bessere Zukunft mit Katrin Bauerfeind!
Hier treten 18 nachhaltige Start-ups in 3 spannende Runden gegeneinander an. Alle mit der einen Mission: die Welt retten.
Im Finale warten 100.000€ auf die beste Idee. Mit dabei: Johannes Strate!
Folgt dem Kanal auf Instagram um nichts zu verpassen: @fraubauerfeind_rettetdiewelt
@fraubauerfeind @johannesstrate
Produziert von Poolartists
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte**](https://linktr.ee/fraubauerfeindrettetdiewelt)