Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstFantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft

Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft

Monopol – Magazin für Kunst und Leben
Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 62
  • #62 Kunstmarkt neu denken – mit Helene Bosecker
    Was müssen Künstler*innen eigentlich tun, um erfolgreich zu sein? Gute Kunst machen, klar – aber auch sich selbst managen. Und dabei kriegen sie Hilfe von Menschen wie Helene Bosecker. Aber noch besser wäre es, den Kunstmarkt neu zu erfinden! Wie ein „rebellisches“ Künstler*innenmanagement funktioniert, verrät sie in der aktuellen Ausgabe von Fantasiemuskel
    --------  
    35:02
  • #61 Kindern helfen und Spenden sammeln – mit Rania von der Ropp
    Rania von der Ropp ist Ko-Head des Teams Philanthropie bei Save the Children Deutschland, einer NGO, die sich weltweit für Kinderrechte einsetzt. Derzeit organisiert sie die Benefizaktion “Art with Impact” – namhafte genauso wie junge, noch weniger bekannte Künstler*innen – zum Beispiel Alicja Kwade und Stephan Balkenhol – stellen dafür Werke zur Verfügung. So wollen damit die Arbeit der Hilfsorganisation unterstützen, die sowohl in ganz praktischen Projekten Kindern in Not hilft – etwas in Unterkünften für Geflüchtete – aber auch auf einer Meta-Ebene aktiv ist und auf politischer Ebene Lobby-Arbeit für Kinder macht.
    --------  
    27:32
  • Yvette Mutumba: Kunst als Vermittler globaler Narrative und Dekolonisation
    Yvette Mutumba, promovierte Kunsthistorikerin und Kuratorin, ist eine prägende Stimme in der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst aus Afrika und dessen globalen Diaspora. Als Mitbegründerin der Plattform Contemporary And (C&) hat sie einen Raum geschaffen, der künstlerische Produktion vernetzt, Sichtbarkeit schafft und Narrative jenseits eurozentrischer Perspektiven stärkt. Im aktuellen Fantasiemuskel-Podcast spricht sie über Kunst als Werkzeug gesellschaftlicher Transformation, die Bedeutung von Netzwerken und die Herausforderungen dekolonialer Praxis.
    --------  
    50:43
  • #59 Bauen als heilende Kraft – mit Philipp Misselwitz
    Der Architekt Philipp Misselwitz ist einer der beiden Geschäftsführer*innen von Bauhaus Erde. Er arbeitet daran, mit Architektur eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
    --------  
    35:43
  • #58 Ein besserer Mensch werden – mit Frederik G. Pferdt
    Frederik G. Pferdt ist radikaler Optimist und war zwölf Jahre lang Chief Innovation Evangelist von Google. Im Monopol-Podcast erklärt er, wie man ein besserer Mensch wird.
    --------  
    38:33

Weitere Kunst Podcasts

Über Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft

Im Monopol-Podcast „Fantasiemuskel“ sprechen Friedrich von Borries, Torsten Fremer und Alexander Doudkin mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kunst darüber, wie wir mit Vorstellungskraft und Fantasie die Zukunft besser gestalten und welche Rolle die Kunst dabei spielen kann.
Podcast-Website

Höre Fantasiemuskel – Kunst trifft Wirtschaft, life is felicious und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 7:28:45 AM