In der 2. Folge von Rudolf Hetzels „Fanboy For Life“ trifft Rudolf den leidenschaftlich gerne rennenden Geschäftsführer der Stadtmagazine tipBerlin und The Berliner, Robert Rischke. Als Co-Initiator des Berlinathons erzählt der Zehlendorfer von gelaufenen Marathons, seinem Erleben des Mauerfalls und Dachgeschossparties, von der Geburtsstunde der Stadtmagazine und seinen Top Tipps für joggende Alt- und Neuberliner:innen.
Good to know: Rudolf schrieb Robert vor ca. einem Jahr an, um ihm zu sagen, dass er großer Fan von tipBerlin und TheBerliner ist – woraufhin Gespräche über Berlin-Liebe und das Rennen folgten – und schließlich die Idee zum Culture-Meets-Running-Nonprofit – dem Berlinathon.
Zu tipBerlin und The Berliner: Das Stadt- und Kulturmagazin tipBerlin gibt seit 1972 zum Besten, was die Stadt Berlin gerade so zu bieten hat. Gastronomie und Kino, Kunst und Bühne, Konzert und Party, Stadtspaziergänge und Ausflüge, Literatur oder Streaming – In Berlin, für Berlin – für Dich. Mit Empfehlungen für Kieze und Lebenslagen. Und wer das Ganze lieber auf Englisch liest: Mit „The Berliner“ (früher „Exberliner“) ist auch das – seit 2002 – möglich.
INFO:
Website Berlinathon:
https://www.berlinathon.de
Website tipBerlin:
tipBerlin - dein Berlin-Magazin
Website The Berliner:
The Berliner - Berlin in English since 2002
Website Studio36:
https://www.studio36.berlin
Instagram Studio36:
https://www.instagram.com/studio36.berlin/
LinkedIN Studio36:
https://de.linkedin.com/company/studio36berlin
Feedback & Anfragen zum Berlinathon gerne an:
[email protected]
Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns eine Bewertung gibt! Um keine der neuen Folgen zu verpassen, aktiviert die Glocke und folgt uns auf Instagram.
Produktionsanfragen:
[email protected]
**CREDITS:**
Fanboy for Life
eine Produktion von Studio36
Diese Staffel wird präsentiert von: Berlinathon – Culture Meets Running.
Host: Rudolf Hetzel
Redaktion: Carmen Eder und Ella de Fries
Postproduktion und Sounddesign: Amadeus Lindemann, Steffen Mornhinweg und Ella de Fries