Tommy hat sich diverse Zitate von Sophia aufgeschrieben und trägt einige davon nacheinander vor. Unter anderem geht es um Sophias Haltung zu Tommys Haarschneideplänen, ihre Analyse seiner Begeisterung für eine kleine Feuertonne oder die treffende Beschreibung von seiner Art, Salat zu essen. Desweiteren wird von einem jüngst stattgefundenen Pfannkuchen-Desaster und von den Lesungen auf dem Event "Das Große Treffen" berichtet, bei dem Tommy ein Geschenk überreicht bekam, das in ihm Charlie Brown Gefühle weckte. Sophia und Tommy Krappweis sind auf dem Twitchkanal WildMics aktiv. Zusammen mit Alexa und Alexander Waschkau vom Hoaxilla Podcast veranstalten Tommy und Sophia jeden Dienstag den mehrfach ausgezeichneten Livetalk #nachsitzen mit Gästen wie Gilda Sahebi, Georg Restle, Sarah Bosetti, Marc Raschke, Marina Weisband, Pia Lamberty und vielen mehr. Zusammen mit ihrem Dipl.-Psych. Fachkollegen Alexander Waschkau ist Sophia außerdem in dem Format #allebekloppt zu sehen und zu hören, in dem Fragen zu psychologischen Themen aus dem Livechat beantwortet werden. #nachsitzen und #allebekloppt werden wenige Tage nach dem Livestream ebenfalls als Podcast veröffentlicht. Im Vergleich zu obigen Formaten ist "Ja, Schatz!" eher unterhaltungsorientiert. Sophia und Tommy sprechen in anekdotischer Form über kleine und große Herausforderungen und Erkenntnisse in Leben und Beruf, über Erfahrungen in Film, Fernsehen, Buch und Bühne und beziehen immer auch den Livechat aus dem Stream mit ein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:05:23
--------
1:05:23
Episode 08
Alles beginnt mit dem Oberthema "Essen" und Tommys Auswahlkriterien bei Tiefkühllasagne, sowie seine durchschnittlich eher hohe Geschwindigkeit bei Nahrungsaufnahme mit gleichzeitigem Genußerhalt. Sophias erstaunliche Fähigkeit, jedwede Art von Nahrung ohne gesundheitliche Nachteile zu verdauen, wird gebührend gewürdigt. Zudem wird ausführlich erklärt, was unter dem Begriff "Bampf" zu verstehen ist, dass die (fraglos bedauerliche) Verschlechterung der Sehkraft von Tommys Oma für ihn auch nennen-wir-es-Vorteile haben konnte und wie Sophia es schafft, auf ihren Gatten während Meetings ebenso positiv wie wortlos einzuwirken.Sophia und Tommy Krappweis sind auf dem Twitchkanal WildMics aktiv. Zusammen mit Alexa und Alexander Waschkau vom Hoaxilla Podcast veranstalten Tommy und Sophia jeden Dienstag den mehrfach ausgezeichneten Livetalk #nachsitzen mit Gästen wie Gilda Sahebi, Georg Restle, Sarah Bosetti, Marc Raschke, Marina Weisband, Pia Lamberty und vielen mehr. Zusammen mit ihrem Dipl.-Psych. Fachkollegen Alexander Waschkau ist Sophia außerdem in dem Format #allebekloppt zu sehen und zu hören, in dem Fragen zu psychologischen Themen aus dem Livechat beantwortet werden. #nachsitzen und #allebekloppt werden wenige Tage nach dem Livestream ebenfalls als Podcast veröffentlicht. Im Vergleich zu obigen Formaten ist "Ja, Schatz!" eher unterhaltungsorientiert. Sophia und Tommy sprechen in anekdotischer Form über kleine und große Herausforderungen und Erkenntnisse in Leben und Beruf, über Erfahrungen in Film, Fernsehen, Buch und Bühne und beziehen immer auch den Livechat aus dem Stream mit ein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:04:53
--------
1:04:53
Episode 07
Sophia und Tommy erinnern sich an relevante Stationen ihrer Beziehung, wie ein auf bemerkenswerte Weise verunglücktes Ständchen vor großem Publikum, den Moment ab dem beide ein Paar waren bis zur Hochzeit alleine zu zweit in Berchtesgaden. Außerdem geht es um stillen Protest gegen eine Eheschließung durch Gewandung im Fischkostüm und Pfeifen als Ausdruck von Lebensfreude für den Pfeifenden und dem gegenteiligen Effekt auf jene Person, die dem Pfeifen ausgesetzt ist. Sophia und Tommy Krappweis sind auf dem Twitchkanal WildMics aktiv. Zusammen mit Alexa und Alexander Waschkau vom Hoaxilla Podcast veranstalten Tommy und Sophia jeden Dienstag den mehrfach ausgezeichneten Livetalk #nachsitzen mit Gästen wie Gilda Sahebi, Georg Restle, Sarah Bosetti, Marc Raschke, Marina Weisband, Pia Lamberty und vielen mehr. Zusammen mit ihrem Dipl.-Psych. Fachkollegen Alexander Waschkau ist Sophia außerdem in dem Format #allebekloppt zu sehen und zu hören, in dem Fragen zu psychologischen Themen aus dem Livechat beantwortet werden. #nachsitzen und #allebekloppt werden wenige Tage nach dem Livestream ebenfalls als Podcast veröffentlicht. Im Vergleich zu obigen Formaten ist "Ja, Schatz!" eher unterhaltungsorientiert. Sophia und Tommy sprechen in anekdotischer Form über kleine und große Herausforderungen und Erkenntnisse in Leben und Beruf, über Erfahrungen in Film, Fernsehen, Buch und Bühne und beziehen immer auch den Livechat aus dem Stream mit ein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:12:03
--------
1:12:03
Episode 06
In der sechsten Ausgabe des innerehelichen Laberpodcasts erzählt Tommy von einer verunglückten Tanzstunde und der Bedeutung der "Truckerhymne" Ruby, don't take your Love to Town. Sophia berichtet von einer denkwürdigen Kinderfaschingsfeier, die sie mit einem unbekannten Mädchen turnend auf der Damentoilette verbrachte und beide versuchen, eine Szene in einem alten Super 8 Film aus Tommys Kindheit zu beschreiben, in der er - als Clown in einen Kissenbezug eingenäht - an einem Maschendrahtzaun hängt. Schließlich erinnern sich beide an Tden Auftritt auf einer Fan Convention von Tommys Vater Werner und dessen posthume Rolle in einem Hörspiel, das im bayerischen Himmel spielt. Sophia und Tommy Krappweis sind auf dem Twitchkanal WildMics aktiv. Zusammen mit Alexa und Alexander Waschkau vom Hoaxilla Podcast veranstalten Tommy und Sophia jeden Dienstag den mehrfach ausgezeichneten Livetalk #nachsitzen mit Gästen wie Gilda Sahebi, Georg Restle, Sarah Bosetti, Marc Raschke, Marina Weisband, Pia Lamberty und vielen mehr. Zusammen mit ihrem Dipl.-Psych. Fachkollegen Alexander Waschkau ist Sophia außerdem in dem Format #allebekloppt zu sehen und zu hören, in dem Fragen zu psychologischen Themen aus dem Livechat beantwortet werden. #nachsitzen und #allebekloppt werden wenige Tage nach dem Livestream ebenfalls als Podcast veröffentlicht. Im Vergleich zu obigen Formaten ist "Ja, Schatz!" eher unterhaltungsorientiert. Sophia und Tommy sprechen in anekdotischer Form über kleine und große Herausforderungen und Erkenntnisse in Leben und Beruf, über Erfahrungen in Film, Fernsehen, Buch und Bühne und beziehen immer auch den Livechat aus dem Stream mit ein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:13:06
--------
1:13:06
Episode 05
In Episode 5 unseres innerehelichen Laberpodcasts sprechen wir über Geschenke, die nicht den erhofften Effekt auf die beschenkte Person hatten. Sophia erzählt, was man vom "Frankfurter Kranz" lernen kann und anhand eines sehr besonderen Weihnachtspräsents von Tommys Vater an Klein-Tommy wird belegt, dass Dinge großartig und enttäuschend zugleich sein können. Zudem wird eingehend diskutiert, ob die Begrifflichkeit "wollen können wollen" mehr als eine grammatikalische Torheit ist.Sophia und Tommy Krappweis sind auf dem Twitchkanal WildMics aktiv. Zusammen mit Alexa und Alexander Waschkau vom Hoaxilla Podcast veranstalten Tommy und Sophia jeden Dienstag den mehrfach ausgezeichneten Livetalk #nachsitzen mit Gästen wie Gilda Sahebi, Georg Restle, Sarah Bosetti, Marc Raschke, Marina Weisband, Pia Lamberty und vielen mehr. Zusammen mit ihrem Dipl.-Psych. Fachkollegen Alexander Waschkau ist Sophia außerdem in dem Format #allebekloppt zu sehen und zu hören, in dem Fragen zu psychologischen Themen aus dem Livechat beantwortet werden. #nachsitzen und #allebekloppt werden wenige Tage nach dem Livestream ebenfalls als Podcast veröffentlicht. Im Vergleich zu obigen Formaten ist "Ja, Schatz!" eher unterhaltungsorientiert. Sophia und Tommy sprechen in anekdotischer Form über kleine und große Herausforderungen und Erkenntnisse in Leben und Beruf, über Erfahrungen in Film, Fernsehen, Buch und Bühne und beziehen immer auch den Livechat aus dem Stream mit ein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sophia und Tommy Krappweis schreiben zusammen Drehbücher und Bücher (u.a. Ghostsitter, Kohlrabenschwarz). Sophia ist Diplom-Psychologin, Autorin und Lektorin, Tommy war Comedian bei RTL Samstag Nacht, erfand mit Norman Cöster Bernd das Brot und produziert heute Filme, Serien und Hörspiele nach eigenen Stoffen. Sophia und Tommy erzählen von einzelnen und gemeinsamen Erfahrungen, erinnern sich zusammen an kleine und große bizarre Momente und teilen auf unterhaltsame Weise ihre Lebens- Berufs- und Beziehungserfahrungen. Während der Live Aufzeichnung des Podcasts auf WildMics bei Twitch werden auch Fragen aus dem Livechat beantwortet. Fotos (c) Oliver Richter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.