Quantencomputer, Quantenkryptographie und Post-Quantenkryptographie
Wie funktionieren Quantencomputer und warum bedrohen sie die Kryptographie, wie wir sie heute kennen. Können uns Quantenkryptographie und Post-Quantenkryptographie retten?
--------
59:38
--------
59:38
Sichere Softwareentwicklung
Wie sorgt man dafür, dass Sicherheitslücken bei der Softwareentwicklung gar nicht erst entstehen?
--------
1:26:57
--------
1:26:57
Penetrationtest gegen das CERN - Ein Erfahungsbericht
Wie ist es, wenn eine Gruppe von Studierenden der Cyber Security eine der größten Forschungseinrichtungen der Welt angreifen darf?
--------
54:02
--------
54:02
Ransomware
Was ist Ransomware? Wie erkennt man einen Angriff und was kann man dagegen tun?
--------
57:48
--------
57:48
Netzwerke und Netzwerksicherheit
Wie funktionieren Netzwerke und welche Maßnahmen zu ihrer Absicherung gibt es?
In jeder Episode betrachten wir einen anderen Aspekt der IT-Sicherheit. Wir bewegen uns entlang der Vorlesung 'Einführung in die Cyber Security' der Fakultät für Informatik an der Technischen Hochschule Mannheim.