Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungDonnerstagsDate

DonnerstagsDate

Julia und Anne
DonnerstagsDate
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 50
  • 49. Pausen sind produktiv!
    Heute wird's persönlich und ehrlich – wir sprechen über etwas, das wir alle oft vernachlässigen: Pausen.Julia geht auf Reisen und Anne ist im Arbeits-Stress – deshalb gibt’s nächste Woche keine neue Folge. Aber genau das ist auch der Anlass für unser heutiges Thema: Warum wir eine Pause machen, warum sich Pausen oft unproduktiv anfühlen und warum sie eigentlich super wichtig und eben doch produktiv sein können. Wir sprechen über das schlechte Gewissen an Pause-Tagen, den Druck immer „leistungsfähig“ zu sein und was passiert, wenn man dem eigenen Körper zu lange keine Pause gönnt. Außerdem teilen wir, wie unsere persönlichen Pausetage aussehen, was uns wirklich hilft runterzukommen, und wie gerade diese Auszeiten oft zu den besten Ideen führen (Spoiler: Diese Folge ist beim Pausieren entstanden!). Ein Reminder für uns alle: Pausen sind produktiv! Neue Folge am 01.05.25. Wir hören uns in zwei Wochen!  In der Zwischenzeit folge uns doch auf Instagram und Tiktok für mehr Inspiration und Updates. Kontakt: [email protected]
    --------  
    16:50
  • 48. Intuition oder Angst? Wie du den Unterschied erkennst
    Kennst du das Gefühl, wenn du in einer Situation steckst – sei es in einer Beziehung, Freundschaft oder Entscheidung – und du dich fragst: "Ist das mein Bauchgefühl oder einfach nur meine Angst?" In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man Intuition von Angst unterscheiden kann, warum sich beide manchmal sehr ähnlich anfühlen, wie alte Erfahrungen unsere heutigen Entscheidungen beeinflussen und wann du auf dein Bauchgefühl hören solltest. Wir teilen persönliche Erfahrungen, hilfreiche Gedanken und konkrete Fragen, die dir helfen können, in Zukunft besser auf deine innere Stimme zu hören. Denn: Intuition ist leise, Angst schreit – und zu lernen, wer da gerade spricht, kann sehr hilfreich sein.Folge uns auf Instagram und Tiktok für mehr Inspiration und Updates. Kontakt: [email protected]
    --------  
    22:51
  • 47. Endlich Frühling!
    Der Frühling ist da! Und mit ihm kommen Sonne, neue Energie und die Lust auf Veränderung. In dieser Folge sprechen wir über den Neuanfang, den der Frühling mit sich bringt und unsere liebsten Frühlingsrituale – vom Frühjahrsputz bis hin zum Ausprobieren von Rezepten und dem Starten neuer Aktivitäten. Der Frühling ist der perfekte Zeitpunkt, um das Leben aufzufrischen und neue Gewohnheiten zu etablieren. Lasst euch von unserer Frühlingsstimmung anstecken! Folge uns auf Instagram und Tiktok für mehr Inspiration und Updates. Kontakt: [email protected]
    --------  
    19:14
  • 46. Zu viel Input? Warum weniger manchmal mehr ist
    Wir leben in einer Zeit, in der wir am laufenden Band den Erfahrungen, Meinungen und Ratschlägen anderer ausgesetzt sind - auf Social Media, durch Bücher, Podcasts und Ratschläge von anderen. Und jeder sagt etwas anderes. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie überwältigend diese ständige Flut an häufig auch widersprüchlichen Tipps und Meinungen sein kann. Je mehr Input wir haben, umso schwerer fällt es uns oft, eigene Entscheidungen zu treffen. Manchmal hilft da nur: Weniger ist mehr! Folge uns auf Instagram und Tiktok. Kontakt: [email protected]
    --------  
    21:03
  • 45. So ist es eben gerade
    In dieser Folge geht es um ein Thema, das vielen von uns schwerfällt: Akzeptanz. Wenn wir mit Umständen konfrontiert sind, die wir nicht ändern können, fühlen wir uns oft frustriert, traurig oder festgefahren. Doch den Ist-Zustand anzunehmen, bedeutet nicht, aufzugeben, sondern sich von seinem inneren Widerstand zu befreien. Denn manchmal ist es eben gerade einfach so, wie es ist – und das anzunehmen, kann der erste Schritt zu echter Veränderung sein. Folge uns auf Instagram und Tiktok. Kontakt: [email protected] 
    --------  
    16:39

Weitere Bildung Podcasts

Über DonnerstagsDate

Jeden Donnerstag hast du ein Date mit Julia und Anne und kannst ihnen dabei zuhören, wie sie sich zu zweit oder gemeinsam mit interessanten Gästen über die großen und kleinen Herausforderungen der Gen Z austauschen. Dabei sprechen sie über Themen wie mentale Gesundheit, Dating, Social Media, Freundschaft, Selbstverwirklichung und vieles mehr. Dich erwarten persönliche Erfahrungen und ein wertvoller Blickwinkel auf die wichtigsten Themen, die Frauen ihrer Generation bewegen. DonnerstagsDate ist dein Wolfühl-Deeptalk-Date. Kontakt: [email protected] Instagram/Tiktok: @donnerstagsdate
Podcast-Website

Hören Sie DonnerstagsDate, 6 Minute English und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/23/2025 - 5:35:08 PM