Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten in der App.
Höre Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsWahre Kriminalfälle
Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten

Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten

Podcast Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten
Podcast Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten

Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
hinzufügen
Ein Tatort, zwei Crime-Expert*innen, drei Spielrunden. Ihre Aufgabe: Was ist hier passiert?Die erste True-Crime-Show zum Mitraten. Zusammen mit unseren Gästen l... Mehr
Ein Tatort, zwei Crime-Expert*innen, drei Spielrunden. Ihre Aufgabe: Was ist hier passiert?Die erste True-Crime-Show zum Mitraten. Zusammen mit unseren Gästen l... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Blutrot - Bernhard Aichner und Marcus Schwarz ermitteln live in Leipzig
    Wir waren auf der Leipziger Buchmesse! Mit dabei: Der forensische Entomologe Marcus Schwarz und der Wiederholungstäter (und Thrillerautor) Bernhard Aichner.Wie schön war es, einige von euch live zu treffen – und das mit diesen hochkarätigen Gästen, die mit untrüglichem Fachwissen (Marcus) und überbordender Fantasie (Bernhard) einen äußerst skurrilen Fall in Brasilien aufklären.Falls ihr immer schon mal wissen wolltet, wie der perfekte Mord NICHT geht, dann seid ihr hier genau richtig. Aber auch wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie lange es dauert, bis ein totes Schwein auf einer Wiese komplett verschwunden ist, solltet ihr unbedingt reinhören. Publikumsjoker inklusive!Unsere Gastermittler: Bernhard Aichner lebt in Innsbruck. Die Thriller seiner "Totenfrau"-Trilogie standen monatelang an der Spitze der Bestsellerlisten, die Romane wurden in 16 Länder verkauft. Und auch die Serienverfilmung von „Totenfrau“ wurde Anfang des Jahres auf Netflix in 12 Sprachen veröffentlicht. Mehr InfoMarcus Schwarz arbeitet an der Rechtsmedizin Leipzig als forensischer Entomologe. In einer Vielzahl von Fällen - zumeist bei Tötungsdelikten - hilft er deutschlandweit der Polizei und den Staatsanwaltschaften. Zudem bildet er Polizisten und Studenten in seinem Fachgebiet aus und hat bereits zwei Bücher über seine spannendsten Fälle geschrieben. Mehr Info. +++Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]+++
    10.5.2023
    50:18
  • Süßes Verbrechen - Matthias Wittekindt und Niklas Fischer lösen einen historischen Fall
    Brighton in den 1870er-Jahren: Amelia hat sich Hals über Kopf in ihren behandelnden Arzt verliebt. Und er sich auch in sie, da ist sie sicher. Schade nur, dass er bereits verheiratet ist… Wie Amelia mit diesem Problem umgeht und warum man im nicht jedes Geschenk dankend annehmen sollte, finden unsere historisch bewanderten Gäste Niklas Fischer und Matthias Wittekindt heraus.Unsere Gastermittler:Matthias Wittekindt arbeitete einige Jahre als Architekt, bevor er sich dem Schreiben von preisgekrönten Theaterstücken, Hörspielen und Kriminalromanen widmete. In seiner aktuellen Krimireihe um Major Albert Craemer, Leiter der Abteilung Spionage Frankreich, und seine Mitarbeiterin Lena Vogel, taucht er in die Zeit des deutschen Kaiserreichs ein. Mehr Info.Niklas Fischer war nach dem Studium der Geschichte erst in der politischen Bildung aktiv, wechselte dann aber zurück zu seiner ersten Passion und bildet nun als Geschichtsdidaktiker an der LMU München unter anderem zukünftige Lehrkräfte aus.Außerdem hostet er einen sehr empfehlenswerten Podcast: Bei „Tatort Geschichte“ verlässt Niklas (zusammen mit seinem Historiker-Kollegen Hannes Liebrandt) den Hörsaal und reist zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen: https://1.ard.de/cg-tatortgeschichte+++Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]+++
    26.4.2023
    54:08
  • Houston, we have a problem – Michaela Kastel und Alexander Meining klären einen galaktischen Raub
    Thad Roberts ist ein ehrgeiziger Physik-Student und auf dem besten Wege, mit einem Praktikum bei der NASA seine Traumkarriere zu starten. Kurze Zeit später jedoch spricht ihm die NASA lebenslanges Hausverbot aus und anstatt auf dem Mond landet er im Kittchen. Wie es dazu kommt, erfahrt ihr in dieser Folge.Unser Gastermittler*innen:Michaela Kastel studierte an der Universität Wien und arbeitete viele Jahre im Buchhandel. Seit 2019 widmet sie sich ganz dem Schreiben. Ihr neuer Thriller „Unsterblich“ ist gerade bei Heyne erschienen. Mehr Info.Alexander Meining studierte Geschichte und später Medizin, war aber in seiner Freizeit immer schon als Autor aktiv. Mit „Mord im Ringpark“ startete er eine Reihe historischer Krimis mit dem Würzburg des ausgehenden 19. Jahrhunderts als Kulisse. Mehr Info.Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]ßerdem freuen wir uns, wenn ihr uns erzählt, ob ihr schon mal was richtig Blödes gemacht habt aus Liebe. Schickt uns eure Story auch gerne per Email oder - falls ihr uns bei Spotify hört - nutzt die Feedback-Funktion unter dieser Folge. Wir freuen uns, von euch zu hören!+++
    12.4.2023
    38:05
  • Live and Let Die – Horst Eckert und Ann-Katrin Müller lösen einen filmreifen Mordfall
    London im Herbst 1978. Ein Mann wird nass, wenige Tage später ist er tot. Was ist hier passiert – und warum haben wir direkt Bilder eines Bond-Movies vor Augen? Das ermitteln Krimiautor Horst Eckert und Journalistin Ann-Kathrin Müller in dieser filmreifen Folge.Unser Gastermittler*innen:Horst Eckert arbeitete fünfzehn Jahre als Fernsehjournalist, u.a. für die »Tagesschau« bevor er sich hauptberuflich seinen preisgekrönten Kriminalromanen widmete. Seine Romane gelten als »im besten Sinne komplexe Polizeithriller“(Deutschlandfunk). Infos zu seinem aktuellen Buch „Die Macht der Wölfe“ und die Termine für seine Lesetour findet ihr hier.Ann-Katrin Müller arbeitet als Politikredakteurin für den SPIEGEL. Sie schreibt dort zur AfD und Innerer Sicherheit, aber auch zu Desinformation, sexualisierter Gewalt und Frauenfeindlichkeit. In ihrem Buch „Die Unsichtbaren“ erzählt sie, gemeinsam mit Maik Baumgartner, wie Frauen als Geheimagentinnen die deutsche Geschichte geprägt haben. Weitere Infos findet ihr hier.Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]+++Und wir haben noch eine True-Crime-Podcast-Empfehlung für euch:Dr. Red Bull: Eine Frau liegt tot in einer Wiese. Daneben steht ein Mann in Unterhose: ihr Lebensgefährte, Dr. Red Bull, ein Sportarzt mit dunkler Vergangenheit. Hat er die Frau getötet? Oder war es der Mann, der dafür verurteilt wurde? Ein True Crime-Podcast - zwei Geschichten: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dr-red-bull-ein-raetselhafter-todesfall-und-die-dunkle-seite-des-spitzensports/12463637/+++
    29.3.2023
    39:50
  • What happens in Vegas – Monika Feth und Frederic Hecker pokern hoch
    Las Vegas, Stadt der Sünden - Glamour und Unterwelt liegen hier nah beieinander. In unserem heutiger Fall stellt eine 21-jährigen Krankenschwester ein Casino auf den Kopf. Wie sie das macht, ermitteln Krimilegende Monika Feth und Thrillerautor Frederic Hecker.Unser Gastermittler*innen:Monika Feth schreibt preisgekrönte Bücher für alle Altersgruppen. Der sensationelle Erfolg der »Erdbeerpflücker«-Thriller machte sie weit über die Grenzen des Jugendbuchs hinaus bekannt. Ihr neustes Buch „Und du wirst lächelnd sterben“ erscheint im April 2023 bei cbj.Frederic Hecker hat nach seiner Promotion im Institut für Rechtsmedizin zwei chirurgische Facharztbezeichnungen erlangt und arbeitet heute als Plastischer Chirurg in Hannover. Nebenbei schreibt er noch extrem spannende Thriller um das Ermittlerduo Lara Schuhmann und Joachim Fuchs. Gerade ist mit „Morddurst“ der dritte Band der Reihe erschienen.Ihr kennt einen Fall, den unsere Gäste unbedingt einmal errätseln sollten? Dann schreibt uns an [email protected]+++
    15.3.2023
    40:32

Weitere Wahre Kriminalfälle Podcasts

Über Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten

Ein Tatort, zwei Crime-Expert*innen, drei Spielrunden. Ihre Aufgabe: Was ist hier passiert?

Die erste True-Crime-Show zum Mitraten. Zusammen mit unseren Gästen löst ihr in jeder Folge einen echten Kriminalfall.

Wie? Mit Fantasie, Spürsinn, aber auch Spontanität und Humor und vor allem mit dem ein oder anderem Spiel. Denn mit jeder Spielrunde kommen wir der Lösung des Falls immer näher. True Crime meets Game Show!

Am Ende jeder Folge löst Moderatorin Mona Biemann die wahren Fälle auf – einige davon werden auch ausgebuffte True-Crime-Fans überraschen.

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen an [email protected]. Und natürlich auch über eure Lieblingsfälle, die wir unbedingt in einer Folge erraten sollen!

***

Ein Podcast der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

Moderation: Ramona Biemann

Redaktion: Karin Pfaff, Viola Elgass

Produktion: Dennis Krüger

***

Podcast-Website

Hören Sie Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten, Falsches Spiel - im Visier der Wettmafia und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten

Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Die Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum Mitraten: Zugehörige Podcasts