Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Der Sumpf

Sockenpuppen-Republik
Der Sumpf
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 149
  • Eigentlich ist Schultz die Schweiz!
    Was hat eine Klamauk-Serie, die in einem deutschen Kriegsgefangenenlager für alliierte Soldaten spielt und aus dem 2. Weltkrieg so was wie ein großes Räuber-und-Gendarm-Spiel macht, mit einer Anti-Kriegs-Komödie wie M*A*S*H gemeinsam? Wir reden in über die Comedy-TV-Serie "Hogan's Heroes", die in den USA in den 1960ern lief und es in den 90ern auch zu uns ins Fernsehen geschafft hat und es mit typischer Rainer Brandt-Synchro als "Ein Käfig voller Helden" auch in Deutschland zu vergleichbaren Kultstatus geschafft hat wie in den USA.
    --------  
    1:33:08
  • Der (noch um einiges) wildere Westen
    Als wir in der letzten Folge über die Western-Komödie “Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe” redeten, erinnerte sich an Frank einen Film aus seiner Kindheit, in dem James Garner nicht in einer seiner üblichen leichte-Komödien-Rollen glänzte, ein Western, der ungleich härter war, und der ihm durch heftige Folter-Szenen und tolle Filmmusik seitdem in Erinnerung geblieben ist: “Duell in Diablo” von 1966, in der Garner einen Scout auf der Suche nach dem Mörder seiner Frau spielte, der einen Kavallerie-Zug begleitet, der in der Wüste von Apachen überfallen und in einem blutigen Massaker aufgerieben wird.
    --------  
    1:17:57
  • Der wilde, wilde Westen
    Harry Morgan konnte, bevor er in M*A*S*H die Rolle von Col. Potter übernahm, schon auf eine lange Film- und Fernseh-Karriere zurück blicken. Viele seiner Filme waren Western, u.a. spielte er den Bürgermeister in der Wildwest-Komödie "Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe" von 1969, in der James Garner als vom Glück begünstigter Schnellschütze und Sheriff eine gesetzlose Goldgräber-Stadt aufräumt.
    --------  
    1:29:37
  • Déjà Vu (nein, NICHT die StarTrek-Episode!)
    In der Geschichte, die wir heute zur Besprechung ausgesucht haben, wiederholen sich in der 13. Episode der 11. Staffel "Wozu hat man Freunde? / Friends And Enemies" gleich zwei Erzählungen aus früheren Episoden, wenn auch in anderer Form und Kombination: Die A- und die B-Handlung (welche ich welche?) erzählen von Freunden, alten Freunden und neueren Freunden, davon wie sie in schwierigen Situationen miteinander umgehen, und wie sich das, was sie einander antun, nicht immer unbedingt wie Freundschaft anfühlt.
    --------  
    1:24:24
  • Alle zum Nachsitzen!
    Ähnlich wie M*A*S*H erzählt der Film “The Breakfast Club” von John Hughes aus dem Jahr 1985 von einer Gruppe unterschiedlicher Leute, die wenig bis nichts gemeinsam haben, und die durch die Umstände gezwungen sind, gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen – aus anfänglicher Antipathie wachsen im Laufe der Zeit Verbundenheit, Vertrautheit, schließlich Freundschaften: 5 Schüler und Schülerinnen müssen am Samstagzum Nachsitzen. Vielen gilt der Film heute als Kult-Film einer Generation - wir haben ihn angesehen und finden ihn... durchaus durchwachsen. Einiges ist bemerkenswert, vieles jedoch wirkt nicht ganz so gut gealtert und - gelinde gesagt - kritikwürdig. Wir arbeiten uns an dieser kantigen Perle des Teenager-Filmgenres ab, und erkunden dabei auch ein wenig unsere eigene Teenager- und Schulzeit.
    --------  
    1:50:11

Weitere TV und Film Podcasts

Über Der Sumpf

...bis über den Hals in der Popkultur versumpft
Podcast-Website

Hören Sie Der Sumpf, SENDEZEIT mit Nura und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 5:36:47 PM