Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsSportCoach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 38
  • Reflektieren über was, wen und wie: Wie entsteht eine eigene Coachingphilosophie?
    In dieser Episode sprechen die beiden MTO-Teilnehmer Sebastian Schumann (Bad Hersfeld) und Roman Gisbertz (Rhöndorf) mit ehemaligen Teilnehmern der Minitrainer Offensive über ihren Werdegang. Im Fokus steht dabei das Thema Coachingphilosophie im Mini- und Profibereich.Die beiden Gäste haben im selben Jahr die MTO absolviert. Während Onur Cetin (Minikoordinator Telekom Baskets Bonn) dem Minibereich treu geblieben ist, hat sich Tom Schmidt (Headcoach Rostock Seawolves Pro B) für den Gang ins Profigeschäft entschieden. Ob und wo sich ihre Philosophie deswegen unterscheidet, wie sie sich verändert hat, welche Werte sie dabei leiten und die Frage nach einer richtigen oder falschen Philosophie sind Teil des Gesprächs.
    --------  
    1:03:30
  • Rollen, Ziele, Erfolg und Entwicklung: Wie definiert und findet sich ein Team?
    Zum Trainer:innenjob gehört mehr als nur die Vermittlung von Basketballtechnik und -taktik und darum geht es in dieser Episode mit Mario Zurkowski. Er spricht gemeinsam mit den NTA-Coaches Nils Stachowiak und Michael Minnerop (VfL AstroStars Bochum) über ein funktionierende Teamgefüge. Welche Rollen braucht es in einem Team? Wobei hilft ein gemeinsam formuliertes Ziel? Und wie groß ist eigentlich die Schere zwischen Erfolg und Entwicklung? Der erfolgreiche Damentrainer schildert, welche Erfahrungen er in verschiedenen Teams gemacht hat und gibt Tipps, wie Trainer:innen den Teambuildingprozess erfolgreich begleiten können.
    --------  
    1:06:52
  • Das Projekt für viele Bereiche: Ein Gespräch mit Carsten Straube zur Grundschuloffensive
    Seit dem ersten Jubiläum des WM-Titels der Nationalmannschaft im September 2024 läuft die #Grundschuloffensive nun offiziell. Das ambitionierte Ziel, bis 2032 gemeinsam alle über 15.000 Grundschulen in Deutschland mit einem Basketballangebot zu erreichen war seitdem das Thema vieler Organisationen und Treffen. Einer der wichtigsten Termine des Projektes ist der jährlliche Workshop von DBB, Ligen, Bundesligavereinen und Landesverbänden. Dieser Workshop fand am Karnevalswochenende 2025 in Frankfurt statt. In dem Rahmen traf Jonas Stehling (BARMER 2. Basketball Bundesliga) sich mit Carsten Straube (u.a. Basketball-Verband Sachsen-Anhalt). Carsten war durch seine vielfältigen Rollen nicht nur als Teilnehmer, sondern auch als Impulsgeber beim Workshop dabei.https://www.15000xbasketball.de/
    --------  
    35:56
  • Einfach machen: Wie entstehen neue Standorte
    Wie entstehen eigentlich Basketballvereine und -abteilungen. Dieser Frage gehen Daniela Jensen (Risum-Lindholm) und Heiko Scholz (Berlin) in dieser Episode nach. Dazu schauen sie auf einen größeren Verein mit Science City Jena und deren Vereinsmanager Felix Böckel. Sie sprechen aber auch mit Daniel Perlick, einem der Mitbegründer der "Wild Ducks Havelland" und damit einem noch jungen Verein im DBB. Gemeinsam mit ihren Gesprächspartnern schauen die beiden MTO-Teilnehmenden auf Antrieb, Herausforderungen und Unterstützung bei der Entstehung der Vereine und gleichen das auch mit ihren eigenen Erfahrungen ab.
    --------  
    55:03
  • Optimale Competition im Teamgefüge: Über- und Unterforderung von Athlet:innen
    In dieser Folge unterhalten sich NTA-Coaches Luca Hotz (ALBA Berlin) und Riccardo Trincia (Friedenau Basketball) mit Patrick Femerling über die Unter- und Überforderung von Athlet:innen im Basketball. Gemeinsam setzen sie sich damit auseinander, welche Werte zur Schaffung eines kompetitiven Umfeldes innerhalb eines Teams wichtig sind. Patrick teilt seine Erfahrungen und erklärt, wie wir in alltäglichen Situationen als Jugendcoaches handeln können.
    --------  
    1:05:13

Weitere Sport Podcasts

Über Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk

Dieser Podcast ist ein Projekt des Dt. Basketball Ausbildungsfonds und des Dt. Basketball Bundes. Er richtet sich in erster Linie von Jugend-Coaches an Jugend-Coaches und ist dabei auch Teil der gemeinsamen Ausbildungsprogramme MTO und NTA. Doch auch für Jugendliche, Funktionär*innen oder Eltern sollen Themen dabei sein. Die Inhalte kommen von den Teilnehmenden der Ausbildungsprogramme und dem Team dahinter, die sich mit Themen oder Perspektiven darauf beschäftigen, die an anderer Stelle nicht behandelt werden. Themenwünsche und Feedback: www.minibasketball.de oder [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk, Copa TS und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 1:56:15 PM