Bully #327 Hockeytime DEL2: Eine kreative DEL2-Vorschau
Experten: Oliver Eisenbarth & Stefan Gerhold Host: Helmut Krebs In dieser Episode werfen wir gemeinsam mit unseren Experten Oli und Stefan einen detaillierten Blick auf die kommende Saison der DEL2. Mit fundierten Einschätzungen, Insiderwissen und einer großen Portion Leidenschaft diskutieren wir die spannendsten Entwicklungen, die neuen Teams in der Liga und was uns sportlich sowie wirtschaftlich erwartet. Als Kassel-Insider bringt Stefan seine besondere Perspektive ein, während Oli die Situation in der Liga insgesamt beleuchtet. Helmut führt wie gewohnt durch die Diskussion und sorgt für den roten Faden. Wir sprechen über die Rückkehr von Düsseldorf und Bietigheim, analysieren, wie sich diese Teams in der Liga positionieren könnten, und diskutieren, welche Vereine in dieser Saison überraschen könnten – im positiven wie im negativen Sinne. Auch die Professionalisierung der Liga, neue Trainer und frische Impulse durch markante Persönlichkeiten spielen eine zentrale Rolle in unserem Gespräch. Am Ende wagen wir mit einem Augenzwinkern Prognosen für die Top-6 und mögliche Playdown-Kandidaten. Schlüsselthemen: - DEL2 im Wandel: Neue Teams und frischer Wind - Zuschauerentwicklung und Professionalisierung der Liga - Bedeutung von Trainern und Persönlichkeiten für den sportlichen Erfolg - Wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Außendarstellung - Überraschungskandidaten und Tabellenprognosen Ihr hört nicht nur einen fundierten Ausblick auf die neue DEL2-Saison, sondern regt auch zum Nachdenken über die Entwicklung der Liga insgesamt an. Wer verstehen möchte, wo die Liga aktuell steht und wohin sie sich bewegen könnte, ist hier genau richtig. Es gibt Meinungen, Insiderwissen, Spekulationen – und wie immer eine Prise Humor.Viel Spaß bei dieser Episode!+++++++++++++++++++++++++++++++Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:Instagram: bullydereishockeypodcastThreads: bullydereishockeypodcastYouTube: Bully - Der Eishockey PodcastTikTok: bullydereishockeypodcastIhr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!Bully - Der Eishockey PodcastÜber eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!Impressum des Podcasts+++++++++++++++++++++++++++++++Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:Power StateInstagramLightsomeInstagramBeiden Bands danken wir sehr herzlich!+++++++++++++++++++++++++++++++(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
--------
56:53
--------
56:53
Bully #326 mit Laura Kluge
Gästin: Laura Kluge Hosts: Antje Sabautzki & Helmut Krebs In dieser Episode sprechen wir mit Nationalspielerin Laura Kluge. Gemeinsam blicken wir auf Ihre bewegte letzte Saison, ihren Wechsel nach Toronto und ihre ganz persönlichen Erfahrungen in der PWHL in Nordamerika. Laura gibt spannende Einblicke in das Leben als Profisportlerin, berichtet über emotionale Höhen und Tiefen auf dem Weg zur Olympia-Qualifikation, und teilt offen ihre Gedanken zur Rolle als Führungsspielerin und Vorbild für junge Athletinnen. Schlüsselthemen: - Rückblick auf Lauras „wilde“ letzte Saison - Erfahrungen und Eindrücke aus dem PWHL in Toronto - Unterschiede im Eishockey zwischen Nordamerika und Europa - Der Weg zur Olympia-Qualifikation - Rolle als Führungsspielerin & Vorbild für junge Talente Wer sich für Damen-Eishockey, professionelle Sportkarrieren oder persönliche Entwicklung interessiert, wird aus diesem Gespräch viel mitnehmen können inklusive wertvoller Perspektiven auf Motivation und das Navigieren durch internationale Karrieren. Viel Spaß bei dieser Episode! Über unsere Gästin: Laura Kluge ist deutsche Nationalspielerin und eine feste Größe im Damen-Eishockey. Nach Ihrem ersten PWHL-Jahr bei den Toronto Sceptres hat sie nun einen Vertrag bei den Boston Fleet unterschrieben. Mit ihrer internationalen Erfahrung und ihrem klaren Blick auf die Entwicklung des Sports ist sie eine wichtige Stimme im deutschen Eishockey, auf und neben dem Eis.+++++++++++++++++++++++++++++++Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:Instagram: bullydereishockeypodcastThreads: bullydereishockeypodcastYouTube: Bully - Der Eishockey PodcastTikTok: bullydereishockeypodcastIhr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!Bully - Der Eishockey PodcastÜber eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!Impressum des Podcasts+++++++++++++++++++++++++++++++Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:Power StateInstagramLightsomeInstagramBeiden Bands danken wir sehr herzlich!+++++++++++++++++++++++++++++++(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
--------
43:00
--------
43:00
Bully #325 Hallo Antje Sabautzki! Der Titel-Hamster im Hamsterrad
Vorstellung unserer neuen Podcasterin: Antje Sabautzki Hosts: Helmut Krebs & Stefan Schneider In dieser besonderen Episode gibt es etwas zu feiern: Wir begrüßen unsere neue Podcasterin Antje Sabautzki im Team! Antje ist keine Unbekannte im Eishockey: als sechsfache deutsche Meisterin bringt sie nicht nur enorme Erfahrung aufs Eis, sondern ab jetzt auch ins Mikrofon. Gemeinsam mit Helmut und Stefan spricht sie über ihre Karriere, ihre Leidenschaft für den Sport und ihren ganz persönlichen Weg im Damen-Eishockey. Wir sprechen mit Antje über ihre Welt des Eishockeys: nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern auch aus persönlicher Perspektive. Sie erzählt von ihrer Entwicklung als Spielerin, den Herausforderungen, Familie, Beruf und Sport unter einen Hut zu bringen und warum Teamgeist für sie der entscheidende Erfolgsfaktor ist. Zudem sprechen wir über die Entwicklungen im Damen-Eishockey, insbesondere in Memmingen, und werfen einen Blick darauf, wie sich der Umgang zwischen jungen und erfahrenen Spielerinnen gewandelt hat. Schlüsselthemen: - Antjes Weg zur sechsfachen deutschen Meisterin - Unterschiede zwischen Regular Season und Playoffs - Herausforderungen zwischen Beruf und Eishockey - Damen-Eishockey in Memmingen und die lokale Entwicklung - Selbstbewusstsein und Wandel im Teamgefüge - Bedeutung des EWHL-Turniers für den internationalen Vergleich - Antjes neue Rolle im Podcast und ihre sportlichen Leidenschaften abseits des Eises Diese Episode zeigt eindrucksvoll, wie viel Leidenschaft, Disziplin und Herzblut hinter einer erfolgreichen Eishockeykarriere stecken. Ihr bekommt nicht nur exklusive Einblicke in Antjes persönliche Erlebnisse und Erfahrungen auf und neben dem Eis, sondern auch spannende Ausblicke auf ihre neue Rolle als Stimme im Bully-Podcast. Viel Spaß bei dieser Episode! Über unsere neue Podcasterin:Antje Sabautzki ist eine leidenschaftliche Eishockeyspielerin, die trotz Fulltime-Job seit Jahren auf höchstem Niveau spielt. Mit einer beeindruckenden Spielübersicht und einem ausgeprägten Hockey IQ zählt sie zu den erfahrensten und mit sechs Meistertitel zu den erfolgreichsten Eishockey-Spielerinnen in Deutschland. Antje steht für Teamgeist, Organisationstalent und sportliche Vielseitigkeit und wird ab sofort als Podcasterin wertvolle Perspektiven in unseren Podcast bringen. Antjes Instagram:antje_12+++++++++++++++++++++++++++++++Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:Instagram: bullydereishockeypodcastThreads: bullydereishockeypodcastYouTube: Bully - Der Eishockey PodcastTikTok: bullydereishockeypodcastIhr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!Bully - Der Eishockey PodcastÜber eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!Impressum des Podcasts+++++++++++++++++++++++++++++++Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:Power StateInstagramLightsomeInstagramBeiden Bands danken wir sehr herzlich!+++++++++++++++++++++++++++++++(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
--------
57:07
--------
57:07
Bully #324 Teamanalyse EHC Red Bull München (Live aus Zell am See)
Hosts: Helmut Krebs & Stefan Schneider In dieser Episode nehmen wir euch mit nach Zell am See und sprechen über das hochkarätig besetzte Red Bulls Salute Eishockeyturnier, das dort stattfand. Gemeinsam analysieren wir die Leistung des EHC Red Bull München. Wir werfen ein besonderes Augenmerk auf die zahlreichen Neuzugänge im Kader und diskutieren deren Auswirkungen auf Taktik, Teamchemie und Spielstil. Außerdem blicken wir voraus auf die kommende DEL-Saison und ziehen erste Schlüsse aus den Eindrücken der Vorbereitung.Schlüsselthemen: - Eindrücke des Turniers in Zell am See - Erste Eindrücke der Neuzugänge bei Red Bull München - Die Entwicklung des Powerplays und taktische Veränderungen - Teamchemie und Kaderstruktur vor Saisonstart - Ausblick auf die Herausforderungen der DEL-Saison Diese Episode bietet euch fundierte Einblicke in den aktuellen Stand der Saisonvorbereitung, spannende Beobachtungen aus dem Trainingslager und Turniergeschehen sowie eine kritische Einschätzung der neuen Teamdynamik beim EHC Red Bull München. Ihr erfahrt, worauf es in der frühen Phase der Saison ankommt und was Fans von der neuen Spielzeit erwarten dürfen.Viel Spaß bei dieser Episode! Interview mit Brady Ferguson / RBM - Rögle BK / Red Bulls Salute+++++++++++++++++++++++++++++++Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:Instagram: bullydereishockeypodcastThreads: bullydereishockeypodcastYouTube: Bully - Der Eishockey PodcastTikTok: bullydereishockeypodcastIhr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!Bully - Der Eishockey PodcastÜber eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!Impressum des Podcasts+++++++++++++++++++++++++++++++Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:Power StateInstagramLightsomeInstagramBeiden Bands danken wir sehr herzlich!+++++++++++++++++++++++++++++++(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
--------
39:19
--------
39:19
Bully #323 Das erste Eishockeyspiel (mit Giovanni Pellegrino / So geht Podcast)
Gast: Giovanni Pellegrino / So geht PodcastHost: Helmut Krebs In dieser besonderen Episode von begleiten wir Giovanni Pellegrino, bekannt durch „So Geht Podcast“, auf seiner allerersten Live-Eishockeyreise. Gemeinsam mit Host Helmut Krebs sprechen wir über das Erlebnis, zum ersten Mal ein Eishockeyspiel hautnah im SAP Garden in München zu erleben. Gio nimmt uns mit auf eine emotionale Reise durch Geschwindigkeit, Stimmung und die Energie des Spiels und bringt gleichzeitig seine Leidenschaft fürs Podcasting mit ins Stadion. Wir sprechen über Erwartungen, Überraschungen und Eindrücke aus Sicht eines Neulings und zeigen, warum Eishockey nicht nur ein Sport, sondern auch ein verbindendes Gemeinschaftserlebnis ist. Dabei geht es nicht nur um das Spiel auf dem Eis, sondern auch um Fairness, Atmosphäre, die Rolle der Fans und wie Gio sein Thema Podcasting in diesen besonderen Abend integriert hat. Schlüsselthemen: - Gios erste Begegnung mit Live-Eishockey - Die besondere Atmosphäre im SAP Garden - Geschwindigkeit, Härte und Emotionen auf dem Eis - Podcasting im Stadion – Technik und Umsetzung - Gemeinschaft und Fairness im Eishockey - Wie ein Spiel Leidenschaft für einen neuen Sport entfachen kann - Gio’s Blick auf die Eishockey-Community Diese Episode zeigt, wie Eishockey Menschen begeistert, die den Sport zum ersten Mal erleben und wie Podcasts helfen können, diese Begeisterung weiterzutragen. Wer Eishockey durch frische Augen sehen möchte, bekommt hier einen besonderen Einblick in das Spiel, seine Menschen und seine Magie.Viel Spaß bei dieser Episode!Über unseren Gast: Giovanni Pellegrino: Giovanni ist Profi-Podcaster und -Experte. Mit seinem Format „So Geht Podcast“ hilft er Menschen dabei, den Einstieg in die Podcast-Welt zu finden und sich weiterzuentwickeln. Als neugieriger Beobachter und kreativer Content-Creator bringt er frischen Wind und neue Perspektiven in jede Unterhaltung, mit dieser Folge nun auch in die Eishockey-Community. YouTube:So geht PodcastInstagram: Giovanni Pellegrino - So geht Podcast Website: So geht Podcast - Tipps und Tricks für erfolgreiche Podcasts+++++++++++++++++++++++++++++++Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:Instagram: bullydereishockeypodcastThreads: bullydereishockeypodcastYouTube: Bully - Der Eishockey PodcastTikTok: bullydereishockeypodcastIhr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!Bully - Der Eishockey PodcastÜber eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!Impressum des Podcasts+++++++++++++++++++++++++++++++Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:Power StateInstagramLightsomeInstagramBeiden Bands danken wir sehr herzlich!+++++++++++++++++++++++++++++++(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
Eishockey im direkten Gespräch. Alles Eishockey. Alles ehrlich.
Entstanden aus einem Blog veröffentlichen wir jede Woche eine Folge zum Thema Eishockey: Überzeugt Euch von unserer Vielfalt an Gästen, Diskussionen und unseren monatlichen Formaten:
"Puls-Check-DEL": Helmut, Stefan und Markus besprechen Themen aus der DEL und analysieren jeweils 2 Teams, dazu gibts unsere Bully-Themen.
"Ice Warriors: Women of the DFEL": Mit den aktiven Spielerinnen Resi Wagner, Celina Haider und Antje Sabautzki sprechen wir über den Alltag in der DFEL, dabei blicken wir sowohl auf die Saison der beiden als auch zu den anderen Teams der Liga.
"NHL mit den Hockey Marshals": Zusammen mit Marco und Ralf spricht Helmut über die Entwicklungen der NHL: Welches Team ist am Besten drauf?
"Hockeytime DEL2": Unser Format über die DEL2! Mit den Kommentatoren Oliver Eisenbarth, Alexander Blattmann und Stefan Gerhold analysieren wir die Geschehnisse und Entwicklungen der DEL2.
Viel Spaß beim Hören!