Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer

book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer

Bärbel Schäfer
book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 81
  • 064 - "Katrin Göring-Eckardt: Deutschland, lass uns reden - Eine Reise durch die Seele der Republik"
    In dieser besonderen Folge von book:deluxe spricht Bärbel Schäfer mit Katrin Göring-Eckardt über ihr Buch "Deutschland, lass uns reden - Eine Reise durch die Seele der Republik". Die Grünen-Politikerin, ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags und Bundestagsfraktionsvorsitzende, hat sich auf eine intensive Reise durch Deutschland begeben - nicht um zu belehren, sondern um zuzuhören. Was hat Göring-Eckardt bewegt, diese Reise anzutreten? Ein wütender Mob in Dessau, der jede Kommunikation verweigerte. Daraus entstand die Frage: Was bewegt die Menschen in diesem Land wirklich? Die Antwort suchte sie bei Polizisten am Frankfurter Hauptbahnhof, Zugbegleiterinnen, Heizungsinstallateuren, Alleinerziehenden und Aktivisten gegen Rechts - in ihren Wohnungen, an ihren Arbeitsplätzen, in ihrem Alltag. Themen der Folge: Wie ein wütender Mob zur Inspiration für eine Zuhör-Reise wurde Warum Corona als Gamechanger in fast jedem Gespräch auftauchte Die verlorenen Lagerfeuer: Wo treffen wir uns noch als Gesellschaft? "Die da oben" vs. "Wir hier unten" - ein überholtes Narrativ? Bürokratie als gemeinsamer Feind aller Bevölkerungsgruppen Jamel, das Nazidorf: Wenn Demokraten Widerstand leisten Ost-West-Spaltung: Warum Thüringen mehr ist als eine "Nazi-Hochburg" Die stillen Demokraten: Polizisten, Zugbegleiter und Feuerwehrleute Konstruktivität statt Wut: Wenn Zuhören zum Wendepunkt wird Demokratie ist kein Lieferservice - Eigenverantwortung neu denken Göring-Eckardt entdeckte auf ihrer Reise: Die Mehrheit will gestalten, nicht nur fordern. Doch es fehlen Räume für Begegnung und echten Austausch. Corona hat tiefe Wunden hinterlassen, die wir als Gesellschaft noch nicht aufgearbeitet haben. Und während die Lauten viel Raum einnehmen, gibt es unzählige stille Demokraten, die täglich für den Zusammenhalt kämpfen. Ein Gespräch über Mut, Zuversicht und die Erkenntnis: "Frohgemut unverzagt" - auch nach Jahrzehnten in der Politik bleibt der Optimismus. Über den Gast: Katrin Göring-Eckardt ist Politikerin bei Bündnis 90/Die Grünen, war Vizepräsidentin des Bundestags, Fraktionsvorsitzende und Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie ist in der DDR aufgewachsen und hat die friedliche Revolution mitgestaltet.
    --------  
    33:24
  • 063 - Happy Heart: Kardiologe Doc Nana über Herzgesundheit, Prävention und emotionale Herzensthemen
    Beschreibung: In dieser besonderen Folge von book:deluxe spricht Bärbel Schäfer mit Dr. Nana-Yaw Bimpong-Buta, bekannt als @herzens__doc auf Instagram, über sein neues Buch "Happy Heart". Der Kardiologe und interventionelle Oberarzt erklärt, warum das Herz nicht nur ein faszinierender Lebensmotor ist, sondern auch das Zentrum unserer Emotionen. Doc Nana verrät, wie Emotionen unsere Herzgesundheit beeinflussen und warum 9 von 10 Herzinfarkten durch Prävention verhindert werden könnten. Er spricht über die unterschiedlichen Symptome bei Frauen und Männern, teilt bewegende Patientengeschichten und erklärt, warum ausreichend Schlaf, Bewegung und soziale Beziehungen so entscheidend für ein gesundes Herz sind. Themen der Folge: Warum das Herz mehr als ein Organ ist Herzinfarkt-Symptome: Die gefährlichen Unterschiede zwischen Frauen und Männern Prävention statt Reparatur: 90% der Herzinfarkte sind vermeidbar Der Einfluss von Stress, Schlaf und Emotionen auf die Herzgesundheit Praktische Tipps für den Alltag ohne komplexe Trainingspläne Warum Berührung und Beziehungen den Blutdruck senken Der Ärztemangel in der Kardiologie und die Zukunft der Herzmedizin Dr. Bimpong-Buta macht deutlich: Herzgesundheit beginnt nicht erst auf dem OP-Tisch, sondern in unserem täglichen Leben. Mit seiner empathischen Art zeigt er, wie jeder von uns mit kleinen Veränderungen Großes für sein Herz bewirken kann. Über den Gast: Dr. Nana-Yaw Bimpong-Buta ist Kardiologe, Notarzt und erreicht auf Instagram als @herzens__doc über 104.000 Menschen mit seinen Gesundheitstipps. Sein Buch "Happy Heart" ist ein SPIEGEL-Bestseller und praktischer Ratgeber für mehr Herzgesundheit.
    --------  
    35:40
  • 062 - Coming Home: Vom Rockstar-Leben zur inneren Ruhe - Lars Amend
    Was zählt wirklich im Leben? Lars Amend lebte mit Anfang zwanzig das Leben eines Rockstars – doch wo findet man Ruhe und Erfüllung, wenn der Lärm verstummt? In dieser bewegenden Episode spricht er über seine neue Geborgenheit, die durch die Krankheit und den Tod seiner Mutter jäh erschüttert wurde. Themen dieser Folge: • Abschied nehmen und loslassen • Kraft aus persönlichen Krisen schöpfen • Vom schnellen Leben zur inneren Heimat finden • Trauerbewältigung und emotionale Heilung • Neuanfang nach dem Verlust eines geliebten Menschen Ein ehrliches Gespräch über Leben, Tod und was uns trägt, wenn alles zusammenbricht. #LarsAmend #Trauer #Verlust #Neuanfang #Persönlichkeitsentwicklung #Lebenskrise #ComingHome #Selbstfindung #Podcast
    --------  
    34:51
  • 061 - Andrea Sawatzki - Wie war das Verhältnis zu deiner Mutter?
    Oft ist es ein lebenslanger Konflikt zwischen Mutter und Tochter. Ist sie Vertraute, Rivalin oder Komplizin? Die Mutter wirkt ablehnend, schweigt und ist dennoch eine starke Persönlichkeit. Unentwirrbare Verstrickungen von Schuld und Schmerz begleiten Mutter und Tochter. Und mittendrin ein überfordertes Kind, dass sich nachts um den dementen Vater kümmern muss. Wie geht man mit einer solchen Kindheit und Jugend um? In dieser bewegenden Folge von „Book Deluxe – Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer“ ist die bekannte Autorin, Drehbuchautorin und Schauspielerin Andrea Sawatzki zu Gast. Im Mittelpunkt steht ihr neuer Roman „Biarritz“, eine vielschichtige Mutter-Tochter-Geschichte, die tiefgründig Themen wie Familie, Pflege, Demenz, emotionale Narben und den Mut zur Versöhnung beleuchtet. Sawatzki spricht offen über persönliche Erfahrungen, den schwierigen Umgang mit einem dementen Vater, die Herausforderungen alleinerziehender Mütter und die Bedeutung von Vergebung und Selbstreflexion. Die Episode bietet intensive Einblicke in Sawatzkis Leben, ihre Rechercheprozesse, sowie bewegende Momente aus ihrer Kindheit und Jugend. Außerdem thematisieren wir, wie familiäre Prägungen Beziehungsmuster beeinflussen und wie Auswege aus emotionalen Krisen gefunden werden können. Für alle, die sich mit Generationenkonflikten, seelischer Gesundheit, Pflegealltag, Mutter-Tochter-Dynamiken oder der Macht der Literatur beschäftigen, liefert diese Episode wertvolle Impulse. Freut euch auf eine authentische, ehrliche und inspirierende Podcast-Folge mit Andrea Sawatzki, Buchautorin und Star vieler bekannter Filme und Serien. Jetzt reinhören, liken und abonnieren – überall, wo es Podcasts gibt!
    --------  
    36:03
  • 060 - Leonie Plaar - Wieso hast du mit deiner Familie gebrochen?
    In dieser Folge spreche ich mit der Historikerin und Autorin Leonie Plaar über einen sehr persönlichen und zugleich gesellschaftlich hochaktuellen Konflikt: Was passiert, wenn die eigene Familie tief im rechten Milieu verankert ist? Wir tauchen ein in Leonies Geschichte von schmerzhaften Küchentischdiskussionen, dem Versuch zu überzeugen und dem letztlichen Bruch mit ihrer Herkunftsfamilie. Dabei geht es nicht nur um politische Differenzen, sondern um existenzielle Werte, Identität und die Frage, wann ein Kontaktabbruch nötig wird. Leonie teilt offen, wie sie sich aus familiären Zwängen befreit und im Freundeskreis eine neue Familie gefunden hat. Eine bewegende Episode über Mut, Trauer und den langen Weg zu sich selbst – und darüber, warum es manchmal besser wird.
    --------  
    35:47

Weitere Kunst Podcasts

Über book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer

„book:deluxe – Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer“ ist der Podcast für alle Buchliebhaber:innen, die mehr als nur Rezensionen suchen. Jede zweite Woche führt Bärbel Schäfer intensive Gespräche mit Bestsellerautor:innen und präsentiert neue Bücher, spannende Geschichten und gesellschaftlich relevante Themen. Entdecke exklusive Einblicke in das Autorenleben, literarische Trends und Persönlichkeiten, die Bücher lebendig machen. Perfekt für Hörer:innen, die Leselust mit kultureller Neugier verbinden wollen. Abonniere jetzt, um keine Folge voller Inspiration und Lesetipps zu verpassen!
Podcast-Website

Höre book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer, 10 Minuten Wissen - Kunst und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/15/2025 - 3:49:19 PM