Schreiben im Zeitalter der sprachlichen Automatisierbarkeit
Clemens J. Setz über das Prompten der KI als Kunst des Wünschens, gesteuerte Unzufriedenheit als Plattformgefühl — und über den bedeutendsten Amazonrezensenten aller Zeiten.
--------
1:03:36
--------
1:03:36
Language, Shame and Betrayal – Tash Aw in conversation
This episode features a conversation between writer Tash Aw and Tobias Haberkorn, publisher of Berlin Review. It was recorded in front of a live audience at daadgalerie, Kreuzberg, on November 30, 2024.
--------
43:11
--------
43:11
Tag der Befreiung von Erhard Schüttpelz, gelesen von Hanns Zischler
Eine Gegenrede zum 8. Mai zu Ehren aller Displaced Persons von Erhard Schüttpelz, gelesen von Hanns Zischler, aus Berlin Review No 11, Mai 2025 — Hörfassung
--------
1:17:01
--------
1:17:01
Moshtari Hilal and Diedrich Diederichsen on Solidarity
Moshtari Hilal und Diedrich Diederichsen im Gespräch über Solidarität, Verrat und Vereinnahmung, moderiert von Emily Nill.
--------
54:57
--------
54:57
Why Do We Live Here?
Berlin Review Editor Tobias Haberkorn speaks to Ryan Ruby and Lauren Oyler about expats, emigration, the politics of nostalgia – and why they still believe in Berlin.