Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungAMORC Die Rosenkreuzer

AMORC Die Rosenkreuzer

AMORC e.V.
AMORC Die Rosenkreuzer
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 40
  • Nelly im Gespräch mit Alexander
    Im vorliegenden Interview auf Deutsch und Schweizerdeutsch spricht Alexander, der ursprünglich aus Berlin stammt, aber seit einiger Zeit in der Schweiz wohnt, mit Nelly Vonarburg über seine Mitgliedschaft.
    --------  
    12:02
  • Meditation in der Tradition der Rosenkreuzer
    Meditation ist keine Technik; alle Techniken dienen lediglich der Vorbereitung zu einem Zustand, der zur ureigenen Natur des Menschen gehört.
    --------  
    21:18
  • Die Symbolik des Tempels zur Zeit Echnatons
    Sigrid Wostbrock liest einen Auszug aus dem Buch „Symbolik des Tempels im Alten Ägypten“ von Christian Larré, das in jeder Buchhandlung bezogen werden kann.
    --------  
    32:56
  • Gedanken und Gefühle – Zwei Rosenkreuzerische Übungen
    In dieser Folge werden wir Ihnen zwei Übungen vorstellen. Unsere Gefühle sind ausschlaggebend für unsere Gedanken und der daraus resultierenden Taten. Wie können wir also die Kontrolle über das eine oder das andere erlangen?
    --------  
    14:13
  • Interview mit Johannes Frieß
    Im Gespräch mit Peter Mohr berichtet unser langjähriges Mitglied Johannes Frieß über seine Suche und sein Finden, über die ersten Erlebnisse mit den „ganz normalen Menschen“, die er unter den Rosenkreuzern kennengelernt hat ...
    --------  
    22:48

Weitere Bildung Podcasts

Über AMORC Die Rosenkreuzer

Liebe Hörerinnen und Hörer! Vielen Dank für Ihr Interesse an AMORC – Die Rosenkreuzer und an diesem Podcast. Der Orden vom Rosenkreuz AMORC ist eine philosophische, initiatische und traditionelle Organisation, welche die Erkenntnisse der Rosenkreuzer aller Jahrhunderte bewahrt und vermittelt. AMORC möchte den Menschen mit den kosmischen Gesetzen vertraut machen, sodass er Antworten auf die elementaren Fragen „Wer bin ich?“ oder „Was ist mein Lebenssinn?“ finden und erfahren kann. Der Orden ist weder eine Religionsgemeinschaft oder religiöse Sekte, noch eine sozialpolitische Bewegung. „Orden“ leitet sich vom lateinischen Wort „ordo“ für „Ordnung“ ab und bezeichnet hier sowohl einen geordneten spirituellen Weg als auch die Gemeinschaft von Frauen und Männern, die danach streben, die Ideale der Rosenkreuzer als „Tugenden der Seele“ in sich zu entfalten und sie in ihrem alltäglichen Dasein zu integrieren und zu leben. Sie werden jeden 1. und 3. Dienstag im Monat eine neue Episode unseres Podcasts hören: Die eine präsentiert einen Rosenkreuzerischen Text oder eine Übung aus der Rosenkreuzerischen Überlieferung, die andere stellt Ihnen ein männliches oder weibliches Mitglied des Ordens vor. Damit möchten wir Ihnen einerseits die Fülle der Überlieferung vorstellen und andererseits ermöglichen, dass Sie einen persönlichen Einblick erhalten, welche Menschen heute Teil der Bruderschaft des AMORC sind. Liebe Hörerinnen und Hörer, wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal, die AMORC Facebook-, Instagram-, Pinterest-, X- und Threads-Präsenzen oder unsere Website www.amorc.de. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, schreiben Sie uns an [email protected].
Podcast-Website

Höre AMORC Die Rosenkreuzer, Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/15/2025 - 8:22:57 PM