In dieser Folge sprechen Adrian Ritter und Thorsten Pickhan über Copilot Memory (aka „Arbeitsspeicher“) und die neuen Custom Instructions. Wir klären:Was ist Copilot Memory und wie hilft es dir im Alltag?Wie funktioniert die Personalisierung und wo findest du die Einstellungen?Datenschutz: Wer sieht was?Unterschied zwischen Memory und Tenant-GroundingCustom Instructions: Wie beeinflusst du den Stil und die Antworten von Copilot?Praxisbeispiele – vom LinkedIn-Post bis zur E-MailPerfekt für alle, die verstehen wollen, wie Copilot persönlicher wird und wie man ihn optimal an die eigene Arbeitsweise anpasst.*** generated with Microsoft Copilot ***
--------
22:35
--------
22:35
Episode 24 - Microsoft Interpreter ist GA - ein technischer Deep Dive
In dieser Episode sprechen Adrian Ritter und Thorsten Pickhan über den Interpreter-Agent in Microsoft Teams – eine KI-Funktion, die Meetings in Echtzeit übersetzt und sogar Stimmen simuliert. Wir klären:Wie funktioniert der Interpreter technisch?Welche Rolle spielen Azure Cognitive Services?Welche Limits geltenDatenschutz und Opt-in für Voice SimulationWo ist die Funktion verfügbar und was sind die Einschränkungen?Perfekt für alle, die internationale Meetings einfacher gestalten wollen und verstehen möchten, warum der Interpreter einer der spannendsten Copilot-Features ist.*** generated with Microsoft Copilot ***
--------
24:33
--------
24:33
Episode 23 - Bring Your Own Copilot
Was passiert, wenn Unternehmen Copilot noch nicht ausgerollt haben, aber Mitarbeitende trotzdem loslegen wollen?In dieser Episode sprechen Adrian Ritter und Thorsten Pickhan über das neue Microsoft-Feature „Bring Your Own Copilot“. Wir beleuchten, wie sich persönliche Microsoft 365-Abos in Business-Apps nutzen lassen, welche Policies Administratoren kennen sollten und warum das Thema für Diskussionen sorgt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Unterschiede zwischen Copilot im Enterprise-Umfeld und den neuen privaten Plänen wie Microsoft 365 Premium – inklusive spannender Features wie Deep Research und Analyst Agent.Fazit: Mehr Flexibilität, aber auch neue Herausforderungen für IT und Compliance.
--------
25:10
--------
25:10
Episode 22 - Copilot Chat in Apps For Enterprise ohne Lizenz
In dieser Folge wird’s technisch und richtig spannend: Thorsten und Adrian nehmen euch mit auf eine Reise durch die neuesten Entwicklungen rund um Microsoft 365 Copilot – speziell für Nutzer ohne Copilot-Lizenz. 🧠💼Was bedeutet es, wenn plötzlich auch unlizenzierte User in Outlook auf Copilot-Funktionen zugreifen können? Welche Auswirkungen hat das auf Datenschutz, Unternehmensrichtlinien und die Admin-Kontrolle? Und wie lässt sich der Zugriff überhaupt steuern?💡 Themen dieser Episode:Copilot-Funktionen in Outlook für unlizenzierte NutzerUnterschiede zwischen Web- und App-ZugriffAdmin-Optionen zur Steuerung und EinschränkungSpannende Learnings aus dem Lab-TenantWarum Unified App Management (noch) nicht so unified istEin Muss für alle, die Microsoft 365 administrieren, Copilot strategisch einführen oder einfach verstehen wollen, was sich da gerade unter der Haube verändert. *** generated with Microsoft Copilot ***
--------
25:06
--------
25:06
Episode 21 - Alle guten Dinge sind 5
In dieser Episode sprechen Adrian und Thorsten über die überraschend schnelle Integration von GPT-5 in Microsoft 365 Copilot. Was ändert sich für Anwender? Welche neuen Features bringt GPT-5 mit – von besserem Reasoning bis hin zu multimodalen Fähigkeiten? Außerdem teilen wir Tipps, wie ihr das neue Modell optimal nutzt und welche Unterschiede es zu GPT-4o gibt. Jetzt reinhören und up to date bleiben!* generated with Copilot *
Willkommen bei "AI und Du - Copilot in Microsoft 365", dem Podcast, der euch die Welt der künstlichen Intelligenz und des M365 Copiloten näherbringt.
Eure Hosts Adrian und Thorsten nehmen euch mit auf eine Reise durch die spannenden Möglichkeiten und Anwendungen von Copilot im Business-Kontext. In jeder Folge diskutieren wir praxisnah und verständlich, wie ihr Copilot optimal nutzen könnt, um eure Arbeitsabläufe zu verbessern und effizienter zu gestalten. Egal ob ihr Einsteiger oder erfahrene Anwender seid, hier findet ihr wertvolle Tipps und Einblicke.