Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Garanten für Fortschritt – Die Bedeutung von Ingenieurinnen und Ingenieuren für den Zukunftsstandort Deutschland
In dieser Folge des Tagesspiegel Agenda Podcasts begrüßt Brigitte Theile den Direktor des Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI), Adrian Willig. Herr Willig erläutert, warum der Ingenieursberuf ein echter Zukunftsberuf ist und weshalb Ingenieurinnen und Ingenieure für die anstehenden wirtschaftlichen Transformationen unerlässlich sind. Dabei sei es auch wichtig, neue Wege zu gehen, um die deutsche Wirtschaft voranzubringen.
Für die neue Bundesregierung hat er eine klare Forderung: Diese solle einen Innovationsgipfel mit allen wesentlichen Akteur:innen ins Leben rufen, um einen langfristigen Plan für den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland zu entwickeln. Schließlich erfahren wir, worum es sich bei der Initiative „Zukunft Deutschland 2050“ des VDI handelt und auf welche Schwerpunktthemen, wie die Medizintechnik und Qualifikationsanforderungen an den Ingenieursberuf, sich der VDI im Rahmen der Initiative in den kommenden Jahren konzentrieren wird.
Partner der Folge ist der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)
--------
30:03
Raus aus der Tabuzone
Wenn Unternehmen in Deutschland in Zeiten des demografischen Wandels und Arbeitskräftemangels wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen sie die Talente und Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen endlich nutzen. Warum das so ist und wie Inklusion im Arbeitsleben gelingen kann, dazu sprechen wir in dieser Folge des Tagesspiegel Agenda Podcasts mit Jasmin Büchner, Chief People Officer Germany & Austria und Mitglied des Group Management Boards Germany bei BNP Paribas.
Jasmin Büchner gewährt uns einen Einblick in die Inklusionsangebote von BNP Paribas. Sie betont dabei, dass Flexibilität und das Beachten individueller Bedürfnisse die Basis für deren Erfolg sind. Anhand konkreter Beispiele wie der Zusammenarbeit mit den InklusionsGuides des Hildegardis-Vereins, der Jobplattform von MyAbility und einem hausintern entwickelten Serious Game wird deutlich, dass Inklusion auf unterschiedlichen Ebene vorangetrieben werden kann. Entscheidend dabei ist die Einbeziehung der Mitarbeitenden und das Nutzen bestehender Netzwerke.
Partner der Folge ist BNP Paribas.
--------
31:28
„Begeisterung für die Energiewende schaffen“
In dieser Folge des Tagesspiegel Agenda Podcasts begrüßen wir Patrick Kather, Vorstand Vertrieb und Erzeugung bei der enviaM-Gruppe, dem größten regionalen Energiedienstleister in Ostdeutschland. Wir erfahren, wie die enviaM-Gruppe die Energiewende trotz vielfältiger Herausforderungen erfolgreich vorantreibt und warum Planbarkeit, Transparenz und Eigenermächtigung der Kunden – z.B. durch die iONA App – so wichtig sind. Außerdem formuliert Patrick Kather kurz vor der Bundestagswahl seine wichtigsten Forderungen an die Politik und bekräftigt seine Zuversicht, dass die Energiewende in den kommenden Jahren erfolgreich gemeistert wird.
Partner der Folge ist die enviaM-Gruppe.
--------
30:49
#positivarbeiten – Wie ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für Menschen mit HIV geschaffen werden kann
In dieser Folge des Agenda Podcasts im Rahmen der DIVERSITY-Konferenz 2024 ist Silke Eggers, Projektleiterin "HIV/STI-Prävention in der ärztlichen Praxis" und #positivarbeiten bei der Deutschen Aidshilfe, zu Gast. Im Gespräch erläutert Silke Eggers, was es bedeutet, offen am Arbeitsplatz HIV-positiv zu leben, warum das Projekt #positivarbeiten so relevant ist, um Diskriminierungen am Arbeitsplatz weiter abzubauen und welche Ziele in den nächsten Jahren erreicht werden sollen. Zudem erfahren wir, wie Unternehmen und Organisationen Teil von #positivarbeiten werden können.
Partner der Folge ist Gilead Sciences.
--------
31:22
Vom Reifen zum Wandel: Warum nachhaltige Mobilität Kooperation braucht
Nachhaltige Mobilität ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In dieser Folge spricht Moderatorin Brigitte Theile mit Maria Röttger, CEO von Michelin Europe North, über die Transformation des größten Reifenherstellers der Welt, den Weg zu 100 % nachhaltigen Reifen und die Bedeutung von Kooperationen für eine klimafreundliche Zukunft. Erfahren Sie, wie sich Michelin für die Zukunft aufstellt und Mobilität neu denkt!
Partner der Episode ist Michelin.
Was sind die relevanten Themen für die aktuelle Politik? Die Antworten liefert der Podcast AGENDA: Von den akuten wirtschaftlichen Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen über die drängenden Probleme der
Versorgungssicherheit bis hin zu anstehenden Veränderungen in den
Themenbereichen Gesundheit, Landwirtschaft, Energie, Mobilität, Bildung und
Digitalisierung.
Der Verlag Der Tagesspiegel lässt dafür im Podcast Agenda
Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Think Tanks, Wissenschaft
und NGOs zu Wort kommen und diskutiert, was auf die politische Agenda der
einzelnen Sektoren gehört. Hierzu formulieren Spitzenverbände und/oder
Wirtschaftsunternehmen ihre Anliegen hochkonzentriert und stellen diese in
klaren Forderungen und konkreten Vorschlägen vor. Der Podcast setzt
damit das etablierte Politik-Format Agenda konsequent fort.