Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

0UND1

Sam und Flo
0UND1
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 31
  • Homogen oder heterogen? IT-Strategien im Spannungsfeld.
    Wenn der größte Platzhirsch der Technologiegeschichte Millionen einwandfrei funktionierender Computer per Update zu Elektronikschrott erklärt, dann ist das natürlich ein Thema für 0UND1. Also beschäftigen Sam und Flo sich in dieser Folge mit dem anstehenden Umstieg von Windows 10 auf Windows 11 und einigen damit  verbundenen Auswirkungen auf Fachzeitschriften, Privatleute und Unternehmen. Wir werfen einen Blick darauf, was das mit Umweltschutz, Sicherheit, aber vor allem digitaler Souveränität zu tun hat. Und nicht zuletzt erörtern wir die Frage ob Microsoft damit nicht ungewollt für mehr Heterogenität in der IT sorgt.
    --------  
    20:11
  • Vibe-Coding: Entwickler-Falle oder kurzlebiger Hype?
    Kann wirklich jeder Software entwickeln? Eine faszinierende Idee, die durch den Einsatz von KI neue Dimensionen erreicht. Doch ist es wirklich so einfach? In dieser Folge erkunden wir den aktuellen Trend der KI-gestützten Softwareentwicklung und entdecken, welche Herausforderungen und Möglichkeiten sich dabei tatsächlich ergeben. Sei gespannt, wenn wir beleuchten, was hinter den schnellen Erfolgen steckt und welche Fähigkeiten letztendlich entscheidend sind.
    --------  
    19:50
  • Böse Bildungsbubble oder perfekt individuelles Lernen?
    In Folge 29 beschäftigen Sam und Flo sich mit der Frage ob individualisierte Bildung mehr schadet als sie nutzt. Dass Filterblasen eine der fatalsten Nebenwirkung der Digitalisierung sind und sie sich teilweise katastrophal auf Gesellschaften auswirken ist kein Geheimnis mehr und gut erforscht. Welche Probleme kommen also auf Gesellschaften zu in denen Lernwege hochgradig individualisiert werden? Ist das mit den Bubbles vergleichbar, oder alles halb so wild? Wie immer kommen Sam und Flo auch hier größtenteils auf einen Nenner, aber der Weg dahin war diesmal nicht so einfach…aber hört einfach selbst.
    --------  
    22:41
  • Trau! Schau! Wem? - Digitale Souveränität in weiter Ferne?
    In Folge 28 beschäftigen sich Sam und Flo mit digitaler Souveränität. Dabei macht Sam deutlich, dass Bequemlichkeit und das alltägliche Verständnis von „Standards“ zu Abhängigkeiten und einer Form von „Alternativlosigkeit“ führen können, die gefährlich sind.Dass es überhaupt zu drastischen digitalen Abhängigkeiten kommen kann, hält Flo für eine kurzsichtige Form der Dummheit, die uns ins Verderben führen kann. Auch wenn es natürlich nicht immer so dramatisch sein muss, denn meistens gehen Abhängigkeiten insofern glimpflich aus, als dass gerade noch rechtzeitig Alternativen gefunden werden.Ein Thema, das schon lange auf unserer Themenliste stand, aber nach den Ereignissen um Microsoft und den Internationalen Strafgerichtshof noch drängender geworden ist.
    --------  
    21:13
  • Ex und hopp – KI der Riesenflop?
    Folge 27: Was kommt nach der generativen KI? Ist sie wirklich ein Gamechanger für die Menschheit, vergleichbar mit der Industrialisierung vor zweihundert Jahren? Damals wie heute ist offensichtlich, dass nicht jede technische Revolution nur Vorteile bringt. Oder wird generative KI in wenigen Jahren wieder verschwinden, so schnell wie sie gekommen ist?Es gibt gute Argumente dafür, dass KI unsere Welt nachhaltig verändert und die aktuellen Herausforderungen sich im Sinne einer natürlichen Evolution weiterentwickeln und lösen werden. Gleichzeitig bleiben berechtigte Zweifel, ob KI den hohen Erwartungen gerecht wird oder ob wir bald wieder selbst schreiben, malen und Prüfungen ablegen müssen. 😅 Und was geschieht mit der Infrastruktur, die in kurzer Zeit entstanden ist und möglicherweise nicht mehr der Bequemlichkeit der Massen dienen kann? Wird sie zum Fundament einer neuen Ära oder zum letzten Baustein einer technologischen Dystopie?In dieser Folge nehmen Sam und Flo eine spannende Frage eines Stammhörers auf und verbinden sie mit den inspirierenden Gedanken aus einem Blogartikel von tante (https://tante.cc/2025/04/15/these-are-not-the-same/).Eines ist sicher: Die Zukunft wird, leider oder zum Glück, noch viel spannender als diese schon aufregende Folge (27) von 0UND1.
    --------  
    25:41

Weitere Technologie Podcasts

Über 0UND1

Sam & Flo quatschen über Digitales. Was ist 0UND1? Alles hat zwei Seiten. Hell/Dunkel, Gut/Schlecht, Alt/Neu und eben 0UND1 denn auch das Digitale hat zwei Seiten: Fortschritt und die sich daraus ergebenden Effekte. Welche das sind, darüber quatschen Sam und Flo einmal im Monat in ihrem Podcast 0UND1. Als Transformationspartner (Sam) und Digitalisierungsbegleiter (Flo) haben die beiden seit vielen Jahren einen kritisch-reflektierenden und zugleich begeistert-neugierigen Blick auf den digitalen Wandel. Zwei Seiten eben. 0UND1. Die Folgen sind in der Regel auf max. 20 Min. limitiert
Podcast-Website

Höre 0UND1, c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 11:16:26 PM