Die öffentliche philosophische Diskussion mit Philosophen.
Verfügbare Folgen
0 von 67
Spannungsreich? - Integrität
Wie können die eigenen Ideale und Werte in der Lebenspraxis realisiert werden? Die Integrität ist ein hoher Wert. Wer integer ist, der bleibt sich selbst treu. Dabei kann es allerdings zu Konflikten mit der Gesellschaft kommen. Wie geht Integrität in unserer Zeit?
Studiogast: Arnd Pollmann, Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.
7/4/2022
53:36
Wie bleiben Sie integer?
Wie können die eigenen Ideale und Werte in der Lebenspraxis realisiert werden? Die Integrität ist ein hoher Wert. Wer integer ist, der bleibt sich selbst treu. Dabei kann es allerdings zu Konflikten mit der Gesellschaft kommen. Wie geht Integrität in unserer Zeit? Von Pollmann.
7/4/2022
53:24
Mitreißend? - die Begeisterung
Wenn wir etwas richtig gut finden, wenn wir voll und ganz von einer Sache überzeugt sind, dann empfinden wir Begeisterung. Was steckt philosophisch betrachtet dahinter? Studiogast: Christoph Quarch, Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.
6/27/2022
55:05
Subversiv? - die Faulheit
Einfach mal nichts tun? Oder sogar grundsätzlich alle Anstrengungen vermeiden? Die Faulheit passt nicht allzu gut in die Leistungsgesellschaft. Und sie verfügt seit jeher über einen schlechten Ruf, hat es sogar zur Todsünde gebracht. Zurecht?
Studiogast: Daniela Strigl, Germanistin; Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.
6/20/2022
53:03
Provisorisch? - Leben in Krisen
Die Coronakrise hat uns die Luft angehalten – und manchmal auch den Atem stocken lassen. Sie hat eine sowieso schon zerrissene Gesellschaft noch stärker auseinanderdriften lassen. Was können wir daraus lernen – mit Blick auch auf kommende Krisen?
Studiogast: Jean-Pierre Wils, Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.
6/13/2022
55:52
Über WDR 5 Das philosophische Radio
Ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion: Immer am Freitagabend von 21.05 bis 22.00 Uhr werden ein Philosoph oder eine Philosophin über ein Thema, ein Buchautor oder eine Autorin über eine interessante und anregende These mit den Hörerinnen und Hörern von WDR 5 philosophieren.