Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo

SpielBar

Podcast SpielBar
Podcast SpielBar

SpielBar

hinzufügen
Ganz normale Typen, die über Videospiele quatschen.
Ganz normale Typen, die über Videospiele quatschen.

Verfügbare Folgen

5 von 50
  • SpielBar #133 – Unsere erste Wohnung
    Ob zum Studienbeginn, nach Abschluss der Ausbildung oder weil die Freiheit ruft – irgendwann ist es für jeden jungen Menschen Zeit, in die erste eigene Wohnung zu ziehen. Neben mehr Freiheit bringt das neue Zuhause jedoch auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Zusammen mit unseren Stammgästen, haben wir über unsere erste Wohnung oder den ersten Auszug in eine WG gesprochen. In der ersten Wohnung gibt es so viele Dinge zu entdecken: Neue Nachbarn, ungewohnte Geräusche und das Gefühl von Freiheit und Selbstständigkeit. Doch auch die ersten Herausforderungen lassen nicht lange auf sich warten: Wie funktioniert der Herd? Wie baut man eigentlich ein Regal auf? Und wie kommt man mit neuen Mitbewohnern klar? Jeder von uns hat hier mehr als nur eine Geschichte auf Lager. Deshalb ist diese Folge auch etwas länger. Aber große Geschichten brauchen auch den entsprechenden Rahmen.
    3/15/2023
    2:56:11
  • SpielBar #132 – Der Pixel Talk mit PSVR2, der State of Play, VIELEN weiteren Videospielen und News, News und mehr News!
    Hello geliebtes Internet! Euer Lieblingspodcast ist endlich wieder zurück und wieder einmal hat es etwas länger als geplant gedauert. Für die Umstände waren jedoch leider höhere Gewalten Schuld und wir können uns nur abermals bei euch entschuldigen. Damit genug der Worte im Vorfeld, die Episode ist nämlich lang und länger geworden. An Spielen haben wir euch in der 132. Episode des SpielBar Podcasts folgendes im Gepäck: Planet of Lana (Demo) Dead Space Remake Hogwarts Legacy Atomic Heart Season: A Letter to the Future PSVR2 mit Horzion Call of the Mountain, RE Village, Gran Turismo 7, Star Wars-Demo, Job Simulator und After the Fall Neben diesem Part holen wir natürlich auch ein paar News nach und sprechen ebenso über ganz aktuelle Themen. Dazu ein kleiner Überblick und wie immer sind wir bei dem ein oder anderen Thema etwas abgekommen, nur um wieder auf den Pfad der stets guten Nachrichten zurückzukehren. Here we go! Angeblich soll im September eine Revision der PlayStation 5 erscheinen, Brian Birmingham, Lead Software Engineer, bei WOW Classic hat das Unternehmen Activison Blizzard verlassen und Ubisoft hat zum mittlerweile sechsten Mal Skull & Bones verschoben. Microsoft entlässt jede Menge Mitarbeiter:innen, der Support von Marvel's Avengers wird eingestellt, The Callisto Protocoll hat sich laut Krafton zu wenig verkauft und Neil Druckmann ist fertig mit Uncharted und The Last of Us. Die E3 2023 wird definitiv stattfinden, bisher ist von den großen nur Ubisoft dabei und das Universum rund um Tomb Raider soll mithilfe von Amazon kräftig ausgebaut werden. Wir hauen ein paar Updates zu Verkaufszahlen raus und geben unsere Meinung zur vergangenen State of Play von Sony ab. Zwischen diesen Zeilen und den aufgezählten Themen gibt's aber noch ein wenig mehr. Wir wünschen viel Spaß und bleibt den Pixeln treu!
    2/28/2023
    2:21:20
  • SpielBar #131 – Der Pixel Talk mit einer unfassbaren Menge an Videospielen. Punkt. Wirklich!
    Eine reguläre Folge in der wir über aktuelle Nachrichten rund um Videospiele besprechen ist langer her. Auch ist es lange her um euch von unseren zuletzt gespielten Videospielen zu berichten. Wie schon in der God of War Ragnarök Episode. Ende letzten Jahres war's wild. Privat viel los, krankheitsbedingte Ausfälle und terminlich schwierig. So allmählich bringen wir das Pixeltyp-Schiff wieder auf Kurs. Regelmäßige Folgen stehen wieder am Horizont. Da wir aufgrund der genannten Tatsachen unsere eigentlichen Pläne über Board werfen musste, schmeißen wir in dieser Episode echt alles rein was sich in den letzten Wochen so angesammelt hat. Wir rauschen manchmal durch die Themen, Haken für uns ab und holen die verlorene Zeit auf. Inhaltlich könnt ihr euch auf folgendes einstellen: Zuletzt gespielten Spiele: Marvel Snap, Marvel's Midnight Suns, The Callisto Protocol, Need for Speed Unbound, Sifu, TemTem, Monster Hunter Rise und Disco Elysium. Die Nachrichten reichen von Mitte Dezember 2022, über die The Game Awards von Geoff Keighley und auch durchaus noch aktuelle Themen haben es in die Episode geschafft. Es ist ein wilder Ritt und verzeiht wenn wir nicht auf wirklich alles im Detail eingegangen sind. Vor allem mir, Marco, war es wichtig das Vorhaben aus dem letzten Jahr noch irgendwie halbwegs solide über die Bühne zu bringen, da ich zum Ende 2022 kaum Zeit aufbringen konnte ... und ich glaube - die zwei Stunden sind dafür doch echt ganz gut geworden. Danke für's einschalten, teilen, liken, kommentieren, herzen und dabei sein. Wir wünschen euch viel Spaß und bleibt den Pixeln treu!
    1/23/2023
    2:02:40
  • SpielBar #130 – Der Pixel Talk mit der vollen Ladung God of War Ragnarök
    Es ist wirklich lange her und es lag ehrlich gesagt nur an Marco, weshalb der Globus solange auf eine neue Folge des Pixel Talks warten musste. Aber mit Episode #130 hat das Warten nun ein Ende und der SpielBar Podcast ist zurück! Olu und Marco widmen sich in dieser Episode ausschließlich God of War Ragnarök. Daher auch eine ausdrückliche Spoilerwarnung! Das epische Finale in der nordischen Mythologie mit Kratos und Atreus. Natürlich gab es neben den beiden Hauptcharakteren noch eine Vielzahl anderer wichtiger Personen in diesem Actionspektakel. Wie haben uns die Schauplätze gefallen, was waren überhaupt unsere High- und Lowlights?! Welche Weiterentwicklungen gab es, wie haben wir das Ende aufgenommen und ist es besser als der Vorgänger aus dem Jahre 2018?  Hört rein und seid in der nächsten Stunde dabei. Wir bedanken uns schon jetzt und bleibt den Pixeln wie immer treu!
    1/23/2023
    1:06:21
  • SpielBar #129 – Film- und Serienecke – Der Jahresrückblick 2022
    Da sind wir wieder! Nach langer Pause gibt es endlich wieder eine neue Film- und Serienecke! Da es nach so langer Abstinenz einen heftigen Redebedarf gibt, haben es Thomas, Fabian und Henning vor das Mikrofon geschafft. Was würde sich deshalb für den „Jahresabschluss“ besser anbieten als ein klassischer Film- und Serienrückblick auf das Jahr 2022. Was waren unsere Tops und Flops? Welche Streamingdienste haben uns besonders guten Content geliefert und was liegt auf unserem „Pile of Shame“? Konnte die Herr der Ringe Serie als teuerste Serie als Zeiten überzeugen und woher kam der Serienhit Wednesday? Schwelgt mit uns in Erinnerungen aus 2022 und genießt diese herrlichen Stunden mit natürlich bester Unterhaltung. https://www.youtube.com/watch?v=-aCsZkSYPGQ
    1/8/2023
    2:00:07

Ähnliche Sender

Über SpielBar

Ganz normale Typen, die über Videospiele quatschen. Egal ob PlayStation, Xbox, Nintendo oder PC - irgendwie ist alles mal dabei. Über Filme, die man im Kino oder zu Hause auf dem Sofa gesehen hat. Bis hin zu Serien, die gesuchtet werden oder kurz darauf wieder "in der Tonne landen". Es gilt: Alles kann, nichts muss und wirkliche Geheimtipps gibt's hier auch.

Sender-Website

Hören Sie SpielBar, 1LIVE und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

SpielBar

SpielBar

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio & Podcasts hören.

Google Play StoreApp Store