Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo

Feuer & Brot

Podcast Feuer & Brot
Podcast Feuer & Brot

Feuer & Brot

hinzufügen
In lockerer Atmosphäre werden hier mal lustige, mal ernsthafte Themen besprochen.
In lockerer Atmosphäre werden hier mal lustige, mal ernsthafte Themen besprochen.

Verfügbare Folgen

5 von 87
  • Nepo Babies - reiche Eltern zählen mehr als gute Leistung?
    Die junge Generation in Hollywood hat vor allen Dingen eines: reiche Eltern. Es scheint, als seien so gut wie alle Stars Kinder von bereits bekannten Schauspieler*innen oder Regisseur*innen. Die Kardashians, Maude Apatow, Zoe Kravitz, Hailey Bieber, Bella Hadid…die Liste ist unendlich. Das Internet kann sie nicht leiden. Denn sie machen eines klar: Der Traum, es durch gute Leistung bis nach ganz oben zu schaffen, ist passé. Dieser Empörungstrend ist berechtigt, jedoch scheint er nicht wirklich konstruktiv. Auf TikTok teilen Menschen den Erfolg der Nepo Babies in “verdient” und “unverdient” ein. Wer erkennt die eigenen Privilegien an, wer hat wirklich Talent? Und wer ist so ignorant und denkt wirklich immer noch, sie hätten sich alles allein erarbeitet? Das Problem ist jedoch viel größer als die Individuen selbst und betrifft weit aus mehr Branchen als Hollywood. Es ist Zeit, nicht nur die einzelnen Nepo Babies unter die Lupe zu nehmen, sondern über die Strukturen zu sprechen, die sie hervorgebracht haben. ShownotesAlles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes findest du immer aktuell hier.Vulture Artikel: https://www.vulture.com/article/hollywood-nepotism-babies-list-taxonomy.htmlhttps://www.vulture.com/article/what-is-a-nepotism-baby.htmlThe Take: https://www.youtube.com/watch?v=KwzCpPpqEA0https://www.youtube.com/watch?v=dyKgxB188esAlice Chapelle:https://www.youtube.com/watch?v=0uyvS8O4cV4Wireshack:https://www.youtube.com/watch?v=8JNNz_czu4wTara Mooknee https://www.youtube.com/watch?v=zS00kOMbQKEAliyah unleashed: https://www.youtube.com/watch?v=PgsvFoIsWlw Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    3/15/2023
    1:01:05
  • Eat the rich - Ist Satire über Reiche die neue Kapitalismuskritik?
    White Lotus, Triangle of Sadness, The Menu, Glass Onion und und und….Serien- und Filmhits widmen sich gerade mit großer Vorliebe einem Thema: Reichen Menschen, ihren Privilegien und der Frage, ob sie dem Untergang geweiht sind oder nicht. Der große Erfolg dieser zeigt: Kapitalismuskritik ist im Mainstream angekommen. Alle Zeichen stehen auf „Eat the rich“ (beim Film „The Menu“ sogar buchstäblich). Eigentlich doch eine gute Entwicklung. Doch bringen diese Geschichten uns wirklich dazu, kritischer auf Reiche Menschen zu schauen - oder bewirken sie vielleicht sogar das Gegenteil? Die Hotels, in denen „White Lotus“ gedreht wurde, sind auf Monate ausgebucht, die Charaktere - allen voran Jennifer Cooliges als „Tanya“ - werden ikonisiert. Es scheint als fungierten diese Geschichten doch eher als Brot und Spiele. Wir lassen die Reichen auf dem Bildschirm leiden und verschonen sie dafür im echten Leben. Denn die Realität ist: Wir schauen Millionär*innen aus Hollywood zu, wie sie andere Millionär*innen darstellen und dadurch noch mehr Millionen verdienen. Wir Fragen uns: Wenn in Cannes bei Champagner herzlich über „Triangle of Sadness“ gelacht wird und danach alles so weiter geht wie zuvor - was bringt das alles dann?Shownotes:Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes findest du immer aktuell hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    2/15/2023
    1:00:30
  • Anti Aging - Älter sein ist kein Problem mehr!? Wenn man nicht alt aussieht...
    Eigentlich eine gute Entwicklung: Wir sehen immer mehr Frauen jenseits der 40 in Hauptrollen. Ihre Geschichten handeln von Karriere, Scheidung, Mutter sein. Oder sie spielen an der Seite von jüngeren Co-Stars Stripperinnen und Entertainerinnen (looking at you J-Lo). Die Message: Das Leben ist nicht vorbei, nur weil man nicht mehr jung ist. Doch wie viel bringt die Repräsentation von älteren Frauen, wenn diese überhaupt nicht alt aussehen? Ältere Frauen werden dann bewundert, wenn ihr Alter nicht auffällt, wenn sie mit den Jungen „mithalten“ können. Die Botschaft der neuen Repräsentation ist also: Du darfst noch mitspielen, wenn du dich keine Falten hast. Was wiederum bedeutet: Her mit Botox, Fillern und Lifting. Die scheinen so normalisiert und zugänglich wie nie. Die Konsequenz: Unsere Wahrnehmung fürs Altern wird verzerrt. Auf einmal scheint es nicht mehr normal, wenn man mit 30 Falten hat. Der Beauty-Druck erhöht sich für alle. Aber: Wollen wir in einer Welt leben, in der alle mit 70 noch babyglatte Haut haben? Inwiefern spiegelt dieser Trend allgemeine Zukunftsangst wider? Bräuchte es mehr Transparenz über Eingriffe oder soll das Privatsache bleiben? Hört rein und denkt mit uns mit.Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes findest du immer aktuell hier.O-Töne:Mina Li: „The scam of anti aging“ https://www.youtube.com/watch?v=lzQQUmrwCw4Ageism: Die Diskriminierung, die viele vergessenhttps://www.br.de/mediathek/podcast/zuendfunk-generator/ageism-die-diskriminierung-die-viele-vergessen/1866983Generation "Coming of Age": Millennials and Teen Angst: https://www.youtube.com/watch?v=mbcm4wfSEmsMoshi Karim – Anybody else confused?https://www.tiktok.com/@moshi.karim/video/6916620269217959173?is_copy_url=1&is_from_webapp=v1&item_id=6916620269217959173&q=celebrities%20who%20dont%20age&t=1673326409208How Jennifer Lopez Is So AGELESS: Inside Her Morning Beauty Routine SECRETS!https://www.youtube.com/watch?v=vzIvH1Dmp5cCelebs Play The "Black Don't Crack" Quiz At The BET Awardshttps://www.youtube.com/watch?v=0upIQVy4tGs Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    1/15/2023
    1:02:35
  • Rückblick 2022 - Real life
    In der letzten Feuer und Brot Folge für 2022 machen wir es uns in alter Tradition gemütlich und lassen das Jahr Revue passieren. Wie schauen wir am Ende auf unsere Themenauswahl? Wie hat sich Feuer und Brot über die Jahre verändert? Wir überlegen, wann es gut ist zu politischen Geschehnissen etwas zu sagen und wann Zurückhaltung gefragt ist, sprechen über den Tod der Queen und warum die Sendung "The Taste" Hoffnung schenken kann. Außerdem blicken wir auf das nächste Jahr und schon jetzt steht fest: 2023 wird sich auch bei uns einiges verändern...Alles zum aktuellen Sponsoring und den Rabattcodes findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    12/15/2022
    1:06:36
  • Fast Fashion - Warum kaufen wir immer noch so viele Klamotten?
    Diskussionen und Aufklärung über Fast Fashion gibt es schon seit vielen Jahren. Wir alle wissen eigentlich, wie schlimm die Industrie ist: Ausbeuterische Arbeitsverhältnisse, katastrophale Auswirkungen auf die Umwelt und immer schneller wechselnde Trends. Doch auch wenn die jüngeren Generationen mehr über die furchtbaren Produktionsbedingungen in der Modeindustrie wissen - am Konsumverhalten hat sich nicht wirklich etwas getan. Auf TikTok sind Fashion-Hauls immer noch beliebt, ob von Designermarken oder Shein. Die Bemühungen, verantwortlich mit Klamottenkonsum umzugehen, scheinen irgendwo in den 2010ern geblieben zu sein. Fair Fashion, Thrifting und Tauschparties wurden vor ein paar Jahren noch als Lösungsansatz gepriesen, heute sind sie eher „nice to have“. Dass Fast Fashion wieder mehr Akzeptanz findet, hat unterschiedliche Gründe. Wie bei anderen Nachhaltigkeitsdebatten auch, werden soziale Unterschiede oft nicht mitgedacht. Nicht alle können sich Fair Fashion leisten und meist bedienen Marken nur limitierte Größen. Der Druck modisch gekleidet zu sein, ist gerade für marginalisierte Gruppen sehr hoch, da Mode auch gesellschaftliche Akzeptanz fördern kann. Gerade von ärmeren Menschen zu verlangen auf Trends zu verzichten, ist ungerecht. Alles valide Punkte, nur ist damit das Problem noch nicht gelöst. Was also tun? Zeit, sich nicht nur die Modeindustrie, sondern auch die Modekultur anzuschauen. Ist Fashion nicht an sich klassistisch? Shownotes (mehr auf feuerundbrot.de)Broey Deschanel - Why no one wins the Fast Fashion debate:https://www.youtube.com/watch?v=XT6Hwx20m5MPatriot Act - The ugly Truth about Fast Fashion:https://www.youtube.com/watch?v=xGF3ObOBbacMina Li - TikTok is bad for fashion:https://www.youtube.com/watch?v=JR3z8lq2cNM&list=PLd-vjjzSEuw_J9HzTyGp7LlA5L2h-C-qA&index=5Podcasts zur Revolution im Iran: The daily - An Iranian Uprising Led by Womenhttps://www.nytimes.com/2022/09/28/podcasts/the-daily/iran-protests-women.htmlDeutschlandfunk Poltikpodcast- Sanktiönchen für die Frauenbewegung im Iran?https://www.deutschlandfunk.de/der-politikpodcast-folge-286-frauen-leben-freiheit-dlf-20a108bf-100.htmlWendepunkt im Iran: Shahrzad Osterer im Gespräch über die Revolte in ihrem Geburtslandhttps://www.br.de/mediathek/podcast/zuendfunk-generator/shahrzad-osterer-ueber-die-proteste-im-iran/1886768Deutschland 3000 - Natalie Amiri, stürzen die Frauen das iranische Regime?https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/natalie-amiri-stuerzen-die-frauen-das-iranische-regime/funk/12050877/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    11/14/2022
    1:06:47

Ähnliche Sender

Über Feuer & Brot

Alice und Maxi kennen sich seit der fünften Klasse, sind in ihren Zwanzigern und unterhalten sich zwischen zwei verschiedenen Städten. Alice ist Journalistin in Hamburg, Maxi arbeitet als Sprecherin in Berlin. In ihrem monatlich erscheinenden Podcast besprechen die beiden in lockerer Atmosphäre mal lustige, mal ernsthafte Themen wie z.B. Rap, Feminismus, Angst, Männlichkeit oder auch Menstruation. Aktuelle politische Themen werden hier ebenso besprochen, wie Alltägliches aus dem Leben, Popkultur und der Gesellschaft in der wir leben.

Sender-Website

Hören Sie Feuer & Brot, 1LIVE und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Feuer & Brot

Feuer & Brot

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio & Podcasts hören.

Google Play StoreApp Store