Erfolgsserie! Sieg, Sieg, Unentschieden … Erfolgsserie? Ein bisschen Aufwärtstrend? Lässt sich das nach der englischen Woche mit sieben Punkten so sagen? Vor zwei Wochen hätten wir das alle noch so unterschrieben. Ist alles Gold, was glänzte? Wir blicken auf die Spiele gegen die zahnlosen bzw. glücklosen Löwen, die spielschwachen Aachener und die widerspenstigen Essener zurück. Als besonderes Schmankerl haben wir zudem ein spannendes Interview zur Vorschau auf das Spiel gegen „PaBo“, den SV Panitzsch/Borsdorf. Außerdem ist es an der Zeit, ein erstes Resümee zu ziehen: Wer von den Neuzugängen hat bei uns gezündet?
Hört rein!
--------
1:04:24
--------
1:04:24
Folge 83: Vollstes Vertrauen
„Vollstes Vertrauen“ – ein Ausdruck, der oft mehr verrät, als er verspricht. Wer Vertrauen hat, muss es nicht beschwören. Wird es aber betont, ist das Fundament meist schon brüchig.
Kann man den aktuellen Misserfolg – wie den der letzten Jahre – unbedingt am Trainer festmachen? Oder sind es doch die Kleinigkeiten, die am Ende über Sieg und Niederlage, Erfolg und Misserfolg entscheiden? Sind der Fußballgott oder die Schiedsrichter nicht manchmal bösartige Donnerlichtgestalten?
Wir blicken zurück auf die jüngsten Spiele, sprechen über einen möglichen Neuzugang und wagen den Ausblick auf die kommenden Gegner. Schafft es das Team um Trainer Jens Härtel, endlich den Befreiungsschlag zu landen?
Hört rein!
--------
57:40
--------
57:40
Folge 82: Aufbaugegner
Unter einem Aufbaugegner versteht man beim Boxen einen Gegner, von dem man weiß, dass er keine Chance hat, aber geeignet ist, das Selbstvertrauen eines anderen, strauchelnden Boxers wieder aufzubauen. Doch was hat das mit Wismut Aue zu tun? Ist das angesichts der Ergebnisse gegen die BSG Chemie Leipzig und 1. FC Saarbrücken Schwarzmalerei? Warum es nicht so düster ist, erfahrt ihr in dieser brandneuen Folge des Auepodcasts!
Hört rein!
--------
53:29
--------
53:29
Folge 81: Dosenöffner jetzt
Die ersten Spiele der Saison sind bewältigt, doch was lässt sich festhalten? In der Liga gut gespielt, im Test gegen Chemie Leipzig unterirdisch. Was alle Spiele verbindet? Torlos! Deshalb: Dosenöffner jetzt!
Wir schauen zusammen auf die Spiele gegen die Ulmer Spatzen sowie Chemie Leipzig und wagen eine Vorschau auf die kommenden beiden Begegnungen.
Und wir lieben Traditionen: Deswegen geben wir unsere Saisonwetten ab. Macht gerne mit. Alle Erlöse kommen Eins zu Eins dem Auer Nachwuchs zu gut.
Hört rein!
--------
48:31
--------
48:31
Folge 80: Empor war Lauter
Saisonauftakt!
Na, habt ihr auch so sehr auf die neue Saison hingefiebert wie wir? Wir blicken auf das erste Spiel gegen Empor – äh, Hansa Rostock – und stellen fest: Es war nicht alles perfekt, aber doch deutlich besser als in der letzten Saison.
Wie haben sich die sechs Neuzugänge geschlagen? Wie ist das Ergebnis einzuordnen? Und am allerwichtigsten: War Empor lauter?
Außerdem werfen wir einen Blick auf die kommenden Gegner – und Florian hat spannende Infos zum DFB-Nachwuchstopf für euch.
Hört rein!
Champions League, Millionengehälter, Wembleyrasen.
Die Liste an Dingen des modernen Fußballs, mit denen Erzgebirge Aue nichts zu tun hat, ist lang. Sehr lang. Dennoch gibt es viel zu erzählen und zu berichten vom kleinen Fußballklub aus Sachsen, der seit Jahren den Profifußball bereichert.
Martin, Tobias und Thomas besprechen regelmäßig die Spiele, begeben sich aufs (unebene) Taktikfeld und ordnen all die Geschehnisse ein, die rund um den Verein passieren. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören. Und das nicht nur, wenn die Drei versuchen zu erklären, wieso die Kleinstadt aus dem Gebirge doch irgendwann wieder im Europapokal spielt.
⚒ Glück auf ⚒
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/auepodcast
Like uns auf Facebook: https://www.facebook.com/auepodcast
Folge uns auf X: https://twitter.com/2XMikros