Phobien auflösen mit NLP – Wie Florian seine Flugangst überwand
In dieser Folge nehme ich dich mit in eine Live-Coachingsession aus meiner NLP-Practitioner-Ausbildung. Du erlebst, wie ich mit Florian arbeite, einem Teilnehmer, der seit Jahren unter Flugangst leidet.
--------
34:36
--------
34:36
Meine Vergangenheit bestimmt nicht mehr meine Zukunft
Alte Prägungen erkennen – neue Entscheidungen treffen.
In dieser Folge erlebst du hautnah, wie tief frühe Zuschreibungen wirken können und wie sie sich mit einem der kraftvollsten Formate des systemischen NLP lösen lassen: dem systemischen Reimprint.
Ich nehme dich mit in eine echte Coaching-Sitzung mit Paula, einer engagierten HR-Beauftragten, die sich ihr Leben lang für alles und alle verantwortlich fühlte – bis ihr System streikte. In einem intensiven Coachingprozess findet sie den Ursprung dieser Überforderung und verabschiedet alte Glaubenssätze, kindliche Aufträge und übernommene Gefühle, die nie wirklich zu ihr gehörten.
Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst, wenn du dich fürs Coaching interessierst:
• Warum Überforderung oft nicht aus dem Heute kommt, sondern aus deiner Geschichte.
• Wie sich körperliche Symptome wie ein „Kloß im Hals“ auf alte Erfahrungen zurückführen lassen.
• Was es braucht, um innere Verantwortung wieder dorthin zurückzugeben, wo sie hingehört.
• Wie der systemische Reimprint
Wenn du NLP spannend findest:
• Du lernst das Format des systemischen Re-Imprints Schritt für Schritt kennen – fundiert erklärt und praktisch erlebbar.
• Du verstehst, wie Glaubenssätze entstehen und warum sie sich oft so „wahr“ anfühlen, obwohl sie es nicht sind.
• Du erfährst, wie Körperanker, Timeline-Arbeit und systemische Bodenanker im Zusammenspiel Veränderung möglich machen.
Und wenn du selbst Coach bist? Dann ist diese Folge Gold wert:
• Du bekommst einen praxisnahen Einblick in die Anwendung des Reimprints bei tief verwurzelten Mustern wie Parentifizierung.
• Du erfährst, warum dieses Format nicht am Anfang eines Coaching-Prozesses stehen sollte und worauf du unbedingt achten musst.
• Du lernst, wie du mit Rückgabekissen, Helikopterbodenanker und Stellvertreterphänomen sicher und wirksam arbeiten kannst.
• Du bekommst eine klare Empfehlung zur Methodenintegration: Wann, wie und bei wem ist der systemische Re-Imprint sinnvoll?
Wenn du bereits mit dem Reimprint arbeitest: Teile gern deine Erfahrungen auf Instagram oder in den Kommentaren. Ich freue mich auf den Austausch!
--------
54:10
--------
54:10
„Ich wollte es allen recht machen – und habe mich dabei völlig verloren“
Warum viele Menschen zu viel Verantwortung übernehmen – und wie du aus diesem Muster aussteigen kannst
🔸 Du fühlst dich ständig für alles und alle verantwortlich – im Job, privat, im Alltag?
🔸 Du hast das Gefühl, nie genug zu tun – und dabei dich selbst aus dem Blick verloren?
🔸 Dann solltest du diese Folge nicht verpassen.
In dieser Episode erfährst du:
✨ Warum viele Menschen sich chronisch überfordern – und was dieses Muster mit ihrer Kindheit zu tun hat
✨ Was Parentifizierung wirklich bedeutet – und welche tiefen systemischen Ursachen dahinterstecken
✨ Wie aus gut gemeinter Rücksichtnahme stille Selbstaufgabe wird – und warum Achtsamkeit da oft nicht reicht
✨ Welche Rolle einschränkende Glaubenssätze dabei spielen – und wie sie dich unbewusst ausbremsen
✨ Reflexionsfragen, mit denen du erkennst, ob auch du betroffen bist – und wie du Schritt für Schritt zu dir selbst zurückfindest
💡 Du bekommst einen tiefen Einblick in die Geschichte von Paula – einer Klientin, die sich über Jahre hinweg für alles zuständig fühlte. Im Coaching erkennt sie, dass ihr Verhalten kein Zufall ist, sondern das Ergebnis systemischer Prägungen.
--------
38:32
--------
38:32
Wie du Nein sagen kannst – ohne Nein zu schreien
In dieser WildCast-Folge #43 nehme ich dich mit in das erste echte Coaching aus meiner Coaching-Praxis:
Meine Klientin Anna erlebt ihre Schwiegermutter als übergriffig – und findet keinen Weg, das anzusprechen. Bis sie die Perspektive wechselt und danach mit Hilfe der WWW-Methode Feedback gibt, das berührt statt verletzt.
Du erfährst:
• Wie du erkennst, wo deine Grenze wirklich liegt
• Warum der Wechsel der Perspektive für erfolgreiche Kommunikation so wichtig ist
• Wie du mithilfe der WWW-Methode wertschätzend und klar Feedback gibst
• Und wie aus Konflikten echte Verbindung entstehen kann
--------
41:14
--------
41:14
Ich darf leben. Schuld und Befreiung nach dem Tod von Klaus
Schuldgefühle können lähmen. Besonders dann, wenn sie gar nicht aus deinem eigenen Leben stammen. In dieser wieder sehr persönlichen Folge spreche ich über meinen Weg durch die Schuldgefühle nach dem Suizid meines Partners Klaus – und darüber, wie ich gelernt habe, echte Schuld von übernommener zu unterscheiden.
Du erfährst:
🔸 Wie du spürst, ob ein Gefühl wirklich zu dir gehört
🔸 Was transgenerationale Schuld ist – und wie du dich davon befreist
🔸 Wie systemische Verstrickungen dein Leben unbewusst beeinflussen und wie du neue Klarheit findest
🔸 Und warum Selbstvergebung ein spiritueller Akt ist
Diese Folge ist für dich, wenn du immer wieder unter Schuldgefühlen leidest und dir Klarheit wüschst, wie du damit umgehst – für mehr Klarheit und innere Befreiung.
Über WildCast – Der Coaching-Podcast für NLP & Systemik
Ich bin Susanne – NLP-Lehrtrainerin, Lehrcoach und Gründerin von WildWechsel – dem NLP-Institut für Persönlichkeitsentwicklung. Wir bieten NLP-Ausbildungen, Coaching-Ausbildungen, Familienaufstellungen und Coachings.
Der WildCast ist der NLP Coaching Podcast, der dich weiterbringt. Er bietet dir tiefe Einblicke in echte Coachingprozesse. Du hörst, wie Coaching wirklich funktioniert: systemisch, tiefgehend, praxisnah.
Was mich und meine Arbeit kennzeichnet? Ich ergänze NLP konsequent um systemische Perspektiven. Das bedeutet: Wir schauen nicht nur auf innere Prozesse, sondern auch auf familiäre Prägungen, systemische Dynamiken und unbewusste Verstrickungen – also genau das, was klassische NLP-Formate oft übersehen. So wird Persönlichkeitsentwicklung noch nachhaltiger wirksam.
Seit über 15 Jahren begleite ich Menschen dabei, sich aus alten Mustern zu befreien, Klarheit zu gewinnen und ein Leben zu gestalten, das wirklich zu ihnen passt. Mit über 500 Coachingstunden pro Jahr gehöre ich laut unabhängigen Untersuchungen zu den gefragtesten Coaches der Republik – und genau dieses Wissen teile ich mit dir.
Ob du dich selbst weiterentwickeln willst oder als Coach neue Impulse suchst – hier bist du richtig.
Herzlichst
Susanne (Lapp)
www.wildwechsel-nlp.biz
Höre WildCast – Der Coaching-Podcast für NLP & Systemik, {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App