In dieser Pilotfolge wird die Bedeutung von Barrierefreiheit und Inklusion in der Informationstechnologie bei einem zufälligen Treffen von zwei Unternehmensberatern im Zug besprochen. Sie unterhalten sich über Potentiale der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. Detlef Girke erklärt Wolfgang Haase, wie barrierefreie IT nicht nur Menschen mit Behinderungen zugutekommt, sondern auch Unternehmen dabei hilft, ihre Effizienz und ihr Image zu verbessern. Zudem wird auf die aktuellen gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit eingegangen und die Rolle von Projekten wie WERTE.IT hervorgehoben.
Willkommen bei WERTE & WANDEL – dem Podcast für digitale Barrierefreiheit und inklusives Management in Unternehmen!Im Podcast sprechen wir mit Expert*innen, teilen praxisnahe Tipps und sensibilisieren für und informieren über eine inklusive digitale Arbeitswelt, die für alle zugänglich ist. Unser Ziel: Unternehmen dabei unterstützen, digitale Barrieren abzubauen und echte Teilhabe zu ermöglichen.
WERTE.IT ist ein Projekt des Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e. V. (BSVH) und und der Universität Siegen, gefördert durch den "Ausgleichsfonds für überregionale Vorhaben zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben“ des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).
Jetzt reinhören und die Zukunft barrierefrei gestalten!
🎧 Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und LinkedIn