Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsRegierungUnter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung

Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 6
  • Fairness gegenüber den Bürgern ist beim Mobilitätswandel wichtig
    „Um die Mobilität von morgen zu organisieren, müssen wir Bürgerinnen und Bürger begeistern", sagt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. Er halte nichts von Verboten und Verzicht, sondern von Anreizen und Innovationen. In der neuen Folge des Klima-Podcasts unter2Grad erklärt er, was dazugehört: ein guter Radverkehr, starke öffentliche Verkehrsmittel – und Fortschritte in der Elektromobilität.
    --------  
    29:30
  • Wichtig ist der behutsame Umgang mit den Ressourcen
    Bauern spüren die Auswirkungen des Klimawandels bei ihren Ernteergebnissen, werden durch die Nutztierhaltung aber auch oft für ihn verantwortlich gemacht. Die Forst- und Landwirtschaft spielt zugleich eine wichtige Rolle für den Klimaschutz. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner erklärt in der neuen Folge des Klimapodcast unter2Grad, wie der Wald das Klima schützt, welche Rolle die Digitalisierung spielt – und was jede Verbraucherin und jeder Verbraucher tun kann.
    --------  
    18:58
  • Klimaschutz ist eine Überlebensfrage der Menschheit
    Dürren, Überschwemmungen, Artensterben: Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hat die Folgen der Erderwärmung an vielen Orten der Welt gesehen. „Die Atmosphäre gehört allen, man kann das Thema nicht national begrenzen", sagt er. In der neuen Folge des Klima-Podcast unter2Grad erklärt Müller, wie Deutschland Afrika dabei unterstützen kann, zum grünen Kontinent der erneuerbaren Energien zu werden – und wie sein Ministerium schon bald komplett klimaneutral wird.
    --------  
    13:46
  • Wasserstoff ist das Erdöl von morgen
    Brennstoffzelle, synthetische Kraftstoffe, neue Antriebe: Beim Kampf gegen den Klimawandel spielt die Forschung eine entscheidende Rolle. Der steigende Energiehunger der Menschheit muss bewältigt werden. Das geht nur mit Innovationen, zum Beispiel beim Thema Energieeffizienz - betont Bundesforschungsministerin Anja Karliczek in der neuen Ausgabe des Klima-Podcasts der Bundesregierung, unter2Grad.
    --------  
    10:45
  • Klimafreundliches Verhalten wird belohnt
    Worum geht es beim Klimaschutzprogramm der Bundesregierung? Wie entsteht CO2? Und ist Klimaschutz gleich Menschenschutz? Diese und andere Fragen beantwortet Bundesumweltministerin Svenja Schulze im neuen Klima-Podcast der Bundesregierung. Und sie hat ganz konkrete Tipps, wie jede und jeder Einzelne das Klima schützen kann.
    --------  
    10:03

Weitere Regierung Podcasts

Über Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung

Der Schutz unseres Klimas ist eines der größten Themen unserer Zeit – auch in der Politik. Am 20. September 2019 verabschiedete die Große Koalition nach mehrstündigen Verhandlungen das sogenannte Klimaschutzpaket. Es ist Deutschlands Plan, um die gesteckten Ziele aus dem Pariser Klimaschutzabkommen bis 2030 einzuhalten – und die globale Erwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. Das Paket der Bundesregierung sieht unterschiedlichste Maßnahmen und deren Finanzierung vor, die den Klimaschutz vorantreiben sollen. Darunter die CO2-Bepreisung von Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas, Austauschprämien für klimafreundliche Heizungen oder die Förderung der Bahn als emissionsarmes Verkehrsmittel. Doch was bedeutet das Klimapaket ganz konkret für Deutschlands Bürgerinnen und Bürger? Welche Maßnahmen werden unser Leben nachhaltig verändern, unseren Alltag neu strukturieren? Und was kostet uns das alles? Können sich bald nur noch Reiche das Fliegen und Autofahren leisten, wie teuer wird CO2 wirklich und kann Deutschland die globale Erderwärmung im Alleingang stoppen? Im Podcast „Unter2Grad“, moderiert von Johannes Dimroth und Ulrike Demmer aus dem Bundespresseamt, stehen die Mitglieder des Klimakabinetts der Bundesregierung Rede und Antwort. Sie nehmen Stellung zu Themen rund um den Klimawandel und die geplanten politischen Maßnahmen – und erklären, wie das deutsche Klimapaket unsere Umwelt schützen soll. Zu den Gästen zählen unter anderen Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramts, Svenja Schulze, Bundesumweltministerin und Anja Karliczek, Bundesforschungsministerin.
Podcast-Website

Hören Sie Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung, Job Secret - Der offizielle BND-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 9:29:29 AM