Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieThink Different. Think AI.

Think Different. Think AI.

Jens Scharnetzki und Mark Zimmermann
Think Different. Think AI.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • KI schreibt Code, Menschen prüfen nach !
    In dieser Folge von Think Different, Think AI spricht Mark Zimmermann mit Sicherheitsexperte und Entwickler Klaus Rodewig über die neue Ära des KI-gestützten Programmierens. Wir beleuchten, wie Large Language Models den Entwicklungsprozess verändern, von Spec-Driven Development über Agenten-Workflows bis hin zur automatisierten Code-Prüfung nach MISRA-Standards. Klaus erklärt, warum er vom Skeptiker zum Befürworter wurde, wo KI in der Softwareentwicklung hilft und wo sie gefährlich werden kann. Ein technischer, ehrlicher und praxisnaher Deep Dive über Chancen, Risiken und den kommenden Wandel im Entwickleralltag.
    --------  
    1:06:57
  • Automation trifft Organisation: n8n × Notion
    In dieser (Crossover) Episode diskutiert Mark Zimmermann (leider ohne Jens) und unser Gast Dirk Beckmann die Entwicklungen in der digitalen Welt, insbesondere die Rolle von Notion und KI in modernen Arbeitsabläufen. Sie beleuchten die Funktionen von Notion, die Integration von KI und die praktischen Anwendungen in Agenturen. Die beiden teilen persönliche Erfahrungen und Einsichten über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die diese Technologien bieten. In dieser Episode diskutieren Dirk Beckmann und Mark Zimmermann die Rolle von Agenten in Notion, die Integration von KI und Automatisierungstools wie N8N sowie die Zukunft von Notion in der digitalen Welt. Sie betonen die Bedeutung von Masterprompts und individuellen Anpassungen, um die Effizienz und Produktivität zu steigern. Die beiden Experten teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps für den Umgang mit Notion und KI.
    --------  
    1:10:53
  • Borg KI und das Ende des Interfaces
    In dieser Episode diskutieren Jens und Mark die Themen rund um die Borg aus Star Trek und deren Parallelen zur heutigen Technologie, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Agentik. Sie beleuchten, wie digitale Kollektive und KI-Modelle unser Verständnis von Wissen und Fähigkeiten demokratisieren und welche Herausforderungen dabei entstehen. Zudem wird die Rolle von Cybersecurity, die Evolution zwischen Mensch und Maschine sowie die Implikationen von Brain-Computer-Interfaces thematisiert. Abschließend reflektieren sie über die Zukunft und die Notwendigkeit eines kritischen Umgangs mit diesen Technologien.
    --------  
    54:46
  • AI ADVISORY BOARD
    In dieser Episode diskutieren Jens und Marc über die Rolle von KI in der heutigen Arbeitswelt, insbesondere über die Integration von KI als Teammitglied und die Nutzung von Technologien wie N8N zur Erstellung von Workflows. Sie beleuchten die Bedeutung von Diversität in KI-Teams und die Notwendigkeit, KI-Persönlichkeiten zu definieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Zudem wird die Relevanz von Soft Skills in der Zukunft der Arbeit hervorgehoben. Takeaways - Die Integration von KI in Teams kann die Effizienz steigern. - Diversität in KI-Teams führt zu besseren Ergebnissen. - N8N ermöglicht die Erstellung komplexer Workflows. - Persönlichkeiten in der KI können unterschiedliche Perspektiven bieten. - Soft Skills werden in der KI-Ära immer wichtiger. - Die Diskussion über KI sollte kontinuierlich geführt werden. - Technologie verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten. - KI kann als Berater fungieren und wertvolle Einblicke geben. - Die menschliche Interaktion bleibt entscheidend in der Zusammenarbeit mit KI. - Die Zukunft der Arbeit erfordert ein Umdenken in der Teamzusammensetzung.
    --------  
    46:25
  • Hinter den Kulissen von Think Different! Think AI!
    In dieser Sonderfolge gibt Mark einen Einblick in die Entstehung von Think Different, Think AI. Von Cover-Design mit KI über die Aufnahme und den Schnitt mit Riverside bis hin zur Audio-Optimierung mit Auphonic – hier erfahrt ihr, welche Tools und Workflows hinter dem Podcast stecken und wie KI punktuell unterstützt. Ein Blick ins Studio, während Jens im wohlverdienten Urlaub ist.... Zusatzinfos zur Sendung Podigee URL: https://www.podigee.com/ Podigee ist eine All-in-One-Plattform für das Hosting von Podcasts. Sie richtet sich an Kreative, Unternehmer und wachsende Unternehmen, die ihre Podcasts einfach veröffentlichen und verwalten möchten. Mit Podigee kannst du deine Episoden auf allen wichtigen Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify und Amazon Music verbreiten. Die Plattform bietet detaillierte Analysen, um dein Publikum besser zu verstehen und zu vergrößern. Die Preise beginnen bei 19 US-Dollar pro Monat für den Basic-Plus-Plan, es gibt aber auch eine 14-tägige kostenlose Testversion. Auphonic URL: https://auphonic.com/ Auphonic ist ein intelligenter Audio-Postproduktionsdienst, der von über einer Million Nutzern geschätzt wird. Er fungiert als dein persönlicher KI-Toningenieur und verbessert die Audioqualität deiner Aufnahmen automatisch. Zu den Hauptfunktionen gehören die Rauschunterdrückung, das Ausbalancieren der Lautstärke und die Optimierung für verschiedene Wiedergabegeräte. Auphonic ist für bis zu zwei Stunden Audiomaterial pro Monat kostenlos und bietet darüber hinaus flexible Preismodelle. Die Plattform unterstützt alle gängigen Audio- und Videoformate und lässt sich nahtlos in bestehende Workflows integrieren. Adobe Podcast URL: https://podcast.adobe.com/ Adobe Podcast ist eine webbasierte Suite von KI-gestützten Audio-Tools, die deine Stimme professionell klingen lassen. Das herausragende Merkmal ist “Enhance Speech”, ein kostenloses Tool, das Hintergrundgeräusche und Echos entfernt und die Sprachqualität verbessert. Du kannst direkt im Browser aufnehmen, bearbeiten und transkribieren, ohne Software herunterladen zu müssen. Die Bearbeitung erfolgt intuitiv über ein Textdokument, was den Prozess erheblich vereinfacht. Für erweiterte Funktionen gibt es einen Premium-Plan. Riverside.fm URL: https://riverside.com/ Riverside.fm ist eine führende Plattform für die Aufnahme von HD-Podcasts und -Videos, die von Persönlichkeiten wie Michelle Obama und Mark Zuckerberg genutzt wird. Die Plattform zeichnet sich durch ihre lokale Aufnahmetechnologie aus, die für jeden Teilnehmer separate, qualitativ hochwertige Audio- und Videospuren in bis zu 4K-Auflösung gewährleistet. Die Bearbeitung wird durch KI-Funktionen wie textbasierte Bearbeitung, automatische Untertitel und “Magic Audio” vereinfacht. Es gibt einen kostenlosen Plan, und die kostenpflichtigen Pläne beginnen bei etwa 15 US-Dollar pro Monat. Ferrite Recording Studio (iOS) URL: https://www.wooji-juice.com/products/ferrite/App Store: https://apps.apple.com/app/ferrite-recording-studio/id1018780185 Ferrite Recording Studio ist eine leistungsstarke mobile App für die Aufnahme und Bearbeitung von Audio auf dem iPhone und iPad. Sie kombiniert die einfache Bedienung eines Diktiergeräts mit einem vielseitigen Mehrspur-Bearbeitungsstudio. Die App wurde speziell für Podcaster und Journalisten entwickelt und bietet professionelle Funktionen wie Effekte, Automation und die Unterstützung von bis zu acht Mikrofonen. Ferrite ist kostenlos im App Store erhältlich, wobei erweiterte Funktionen über In-App-Käufe freigeschaltet werden können. Erwähnte KI Podcast Experimente Prompt Intelligence: https://prompt-intelligence.podigee. Schattenakte: https://schattenakte.podigee.io 404 Lachen nicht gefunden: https://404-lachen.podigee.io Al Revolution: https://al-revolution.podigee.io Kopf und KI: https://kopf-und-ki.podigee.io
    --------  
    17:38

Weitere Technologie Podcasts

Über Think Different. Think AI.

Willkommen bei „Think Different. Think AI.“ – dem Podcast von Mark und Jens. Zwei technologieverliebte Köpfe, die nicht nur über künstliche Intelligenz reden, sondern sie leben. Hier gibt’s klare Einordnungen, echte Praxiseinblicke und einen frischen Blick auf das, was möglich ist – verständlich, kritisch und immer mit einem Augenzwinkern. KI zum Nachdenken. Zum Schmunzeln. Und vor allem: zum Mitreden.... von Menschen … für Menschen
Podcast-Website

Höre Think Different. Think AI., KREWKAST und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/30/2025 - 1:29:58 AM