Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieLogTech Podcast

LogTech Podcast

Der Podcast über die Zukunft der Logistik
LogTech Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 74
  • From Clerk to Strategic Partner: The New Role of the Operations Manager with Francesco Foschetti & Simone Furlan from Forto.
    Firefighting, endless copy-paste, and administrative tasks... For decades, the role of the Operations Manager in logistics has been more reactive than strategic. But what if AI changes that? In this episode, we speak to Francesco and Simone from Forto about how new technologies are fundamentally redefining this role.We dive deep into Flash, Forto's multi-agent AI system, which works as an intelligent "Co-Pilot" directly within their Transport Management System. Today, it already automates 50% of repetitive tasks—like shipment creation—with no human intervention. But this isn't about blind full automation. We discuss why Flash is intentionally designed as an enabler, not an autopilot. The AI takes over low-value administrative work, freeing up operators to focus on complex, strategic decisions and genuine customer care.It becomes clear: The goal is to give Operations Managers the "luxury of time" back. This transforms them from reactive clerks into proactive, strategic partners who develop solutions with their customers.⁠⁠⁠⁠Unser Newsletter LogTech Pulse - jetzt kostenfrei abonnieren!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Links zum Podcast:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website zu diesem Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Email⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freuen wir uns sehr über deine Nachricht!
    --------  
    54:05
  • Schluss mit Paket-Chaos – Wie stressfreies Claim-Management funktioniert mit Thomas Hagemann von claim.me
    15 bis 30 Minuten für ein einziges verlorenes Paket? 🤯 Das Chaos im Claim-Management ist für viele Online-Händler eine teure und zeitfressende Realität. In dieser Folge spreche ich mit Thomas Hagemann von Claimi darüber, wie man endlich Ordnung in den Prozess um beschädigte, verspätete oder verlorene Sendungen bringt.Wir diskutieren, warum das Melden eines Paketverlusts oft so manuell und bürokratisch ist wie ein Behördengang und wie diese Komplexität mit jedem neuen Carrier und jedem neuen Land exponentiell wächst. Thomas erklärt, wie Claimi als eine Art „Flightright für Pakete“ eine standardisierte, digitale Schnittstelle für Händler schafft, während es im Hintergrund die individuellen und oft analogen Prozesse der unzähligen europäischen Carrier abwickelt. 🧑‍💻Klar wird: Claim-Management ist ein oft unterschätzter Hebel. Durch die Digitalisierung des Prozesses sparen Unternehmen nicht nur wertvolle Zeit im Kundenservice (von bis zu 30 auf unter 4 Minuten!), sondern gewinnen auch erstmals die Datenbasis, um ihre Carrier-Strategie intelligent zu steuern und Schwachstellen in der Lieferkette aufzudecken. 📈⁠⁠⁠Unser Newsletter LogTech Pulse - jetzt kostenfrei abonnieren!⁠⁠⁠⁠⁠⁠Links zum Podcast:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website zu diesem Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Email⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freuen wir uns sehr über deine Nachricht!
    --------  
    47:15
  • Telematik trifft Visibility: Wie man die blinden Flecken der Lieferkette ausleuchtet.
    Der LKW wird getrackt, aber wo genau ist die Ware? In multimodalen Lieferketten entstehen oft blinde Flecken, sobald der Trailer die Zugmaschine verlässt und auf die Bahn oder Fähre wechselt. In dieser Folge spreche ich mit zwei Experten, die genau an dieser Schnittstelle arbeiten: Max Birle von KRONE Trailer und Tim Sadowski von Shippeo.Wir diskutieren die größten Herausforderungen für eine lückenlose Transparenz: von der richtigen Hardware-Auswahl, die auch ohne Stromversorgung sendet, bis zur digitalen Erfassung der entscheidenden Übergabepunkte in Häfen und Terminals. Dabei erklären die beiden, wie die Lösung in einem tiefen Zusammenspiel von Hardware, Software und den beteiligten Menschen liegt.Klar wird: Echte multimodale Sichtbarkeit ist mehr als nur das Verfolgen von GPS-Punkten. Es geht darum, IoT-Daten vom Trailer mit kontextbezogenen Informationen der Fahrer zu verbinden und auf einer Plattform zu bündeln, um eine verlässliche Kette von Ereignissen zu schaffen.⁠⁠Unser Newsletter LogTech Pulse - jetzt kostenfrei abonnieren!⁠⁠⁠⁠⁠Links zum Podcast:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website zu diesem Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Email⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freuen wir uns sehr über deine Nachricht!
    --------  
    53:26
  • Die Zukunft ist elektrisch und vielleicht auch chinesisch? Der unausweichliche Wandel im LKW-Transport mit Robert Ziegler von Karox
    Ist der Diesel-LKW ein Auslaufmodell? Und wie schaffen Speditionen und Verlader den Umstieg auf einen nachhaltigen Transport? In dieser Folge spreche ich mit Robert Ziegler, dem Gründer von Karox, über die elektrische Zukunft des Güterverkehrs. Wir diskutieren, warum Elektromobilität der alternativlose Schlüssel zur CO2-Reduktion ist und wieso digitale Integration entscheidend ist, um E-LKW-Flotten profitabel zu betreiben. Es geht um die großen Herausforderungen wie die Verfügbarkeit von Fahrzeugen, den Aufbau der Ladeinfrastruktur und die überraschende Rolle, die chinesische Hersteller auf dem europäischen Markt spielen könnten. Klar wird: Die Transformation hin zu einem nachhaltigen Transport ist komplex und erfordert mehr als nur neue LKW. Sie verlangt nach cleverer digitaler Planung, günstiger Energie und einer engen Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren der Lieferkette.⁠Unser Newsletter LogTech Pulse - jetzt kostenfrei abonnieren!⁠⁠⁠⁠Links zum Podcast:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website zu diesem Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Email⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freuen wir uns sehr über deine Nachricht!
    --------  
    40:58
  • Von Excel zum Roboter: Die unsichtbare Revolution in der Intralogistik mit Sascha Kaczmarek von Motion Miners.
    Was passiert eigentlich zwischen zwei Scans im Lager? Die manuellen Prozesse in der Logistik sind oft eine Blackbox, voller subjektiver Annahmen. In dieser Folge sprechen wir mit Sascha Kaczmarek von Motion Miners darüber, wie man diese blinden Flecken mit Daten und Fakten erhellt.Wir diskutieren, wie Motion Miners mit Sensortechnologie die traditionelle Stoppuhr ersetzt, um objektive Einblicke in Effizienz und Ergonomie zu gewinnen. Es geht darum, wie diese Transparenz hilft, versteckte Potenziale zu heben – von der Optimierung der Laufwege bis zur Auswahl der richtigen Fahrzeuge. Dabei beleuchten wir auch, warum die Einbindung der Mitarbeiter bei solchen Analysen entscheidend ist und wieso es meist nicht um Jobabbau, sondern um die Stärkung des Menschen im Prozess geht.Klar wird: Um die Logistik wirklich zu optimieren, müssen wir die manuellen „Dazwischen“-Prozesse verstehen. Objektive Daten sind der Schlüssel, um nicht nur effizienter, sondern auch menschlicher und nachhaltiger zu arbeiten.Unser Newsletter LogTech Pulse - jetzt kostenfrei abonnieren!⁠⁠⁠Links zum Podcast:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website zu diesem Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Email⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wenn du Fragen, Ideen oder Anregungen hast, freuen wir uns sehr über deine Nachricht!
    --------  
    47:29

Weitere Technologie Podcasts

Über LogTech Podcast

Begleite uns auf unserer Reise durch die technologische Revolution von Logistik und Supply Chain. Von KI-gesteuerten Lieferketten bis hin zu nachhaltigem Transport – wir bringen dir exklusive Einblicke von Branchenführern, Startups und Experten. - Exklusive Interviews with Branchenexperten - Deep Dives zu Technologie & Trends - Praktische Insights für Karriere & Business
Podcast-Website

Höre LogTech Podcast, kurz informiert by heise online und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/14/2025 - 1:47:46 PM